IP-Sounds ist das junge Unternehmen von Ralf Wilking mit Sitz in Niederkassel. Mit IP-Sound hat der Diplom-Informatiker Hobby und Passion zum Beruf gemacht. Er bietet im heimischen Wohnraumstudio kompetente Beratung rund um digitale Musikanlagen. Starker Partner in Sachen Hardware ist das Mönchengladbacher Unternehmen CM-Audio, die für ein ordentliches Sortiment und ihre praktischen Testpakete bekannt sind. Bei IP-Sound spielen ein Kii Three BXT System und als Musikserver/Streamer eine Antipodes CX/EX Kombination (Test Juli 2020) oder ein Innuos Zenith (Test September 2020). Die letzteren beiden haben auch die HiFi-IFAs im Test begeistert.
Details entnehmt der Pressemitteilung von CM-Audio:
Beratung rundum
Die richtige Integration von Lautsprechern und digitalen Quellen in das heimische Wohnzimmer bieten das größte Potenzial auf dem Weg zum guten Klang Zuhause.
Musikserver, Streamer, Router, Switches, der Anschluss von Lichtwellenleitern und der richtige Einsatz von Linearnetzteilen – das sind nur einige der Themen, mit denen sich Einsteiger in die digitale Musikwelt konfrontiert sehen. Der Diplom-Informatiker Ralf Wilking hat sich über Jahre intensiv mit allen Aspekten rund um die digitale Musikwiedergabe beschäftigt. Sein aus theoretischer Beschäftigung und praktischer Erfahrung gesammeltes Knowhow bietet er jetzt mit seiner Firma IP-Sounds interessiertem Neueinsteigern an.
Im eigenen, als Heimstudio dienenden Wohnzimmer demonstriert Ralf Wilking Kunden, die es wirklich wissen wollen, den klanglichen Einfluss von Aufstellung, Kabeln, Netzteilen und LWL-Internet Verbindungen in der Praxis. Durch eine Kooperation mit CM-Audio kann er dabei auf ein breites Hardware-Sortiment zurückgreifen. Bei der Vorführung kommen als Lautsprecher ein Kii Three BXT System und als Musikserver/Streamer eine Antipodes CX/EX Kombination oder ein Innuos Zenith zum Einsatz, die über Roon gesteuert werden. An dieser Anlage demonstriert Ralf Wilking auch, welchen Einfluss die Stromversorgung auf den Klang hat. Dazu stehen verschiedene Kabel und Filter zur Verfügung.
Bei der Installation der Anlage in sein eigenes, in einem modernen, offenen Baustil gehaltenes Wohnzimmer, hat sich Ralf Wilking auch umfassend mit Raumakustik beschäftigt. Die Recherche über Absorber, die gut in einen Wohnraum integriert werden können, akustisch wirksame Vorhänge
sowie die Auswahl geeigneter Teppiche und Möbel war für ihn im Zusammenhang mit aktiven, DSP-geregelten Lautsprechern der Königsweg zum bestmöglichen Klang. Gerne steht er auch hier interessierten Musikliebhabern mit Rat, Tat und geeigneten Produkten zur Seite.
Über IP-Sounds
Ralf Wilking, Diplom-Informatiker und Musikliebhaber, beschäftigt sich schon lange mit hochwertiger Musikwiedergabe. Sein im Rahmen seines Hobbys angesammeltes Knowhow macht er jetzt mit seiner Firma IP-Sounds interessierten Musikliebhabern zugänglich und kann sie durch eine
Zusammenarbeit mit CM-Audio mit der geeigneten Hardware versorgen.
Kontakt
IP-SOUNDS
Beratung für digitale Musikanlagen
Dipl.-Ing. Ralf Wilking
Gertrudenweg 11
53859 Niederkassel
Mobil: +49 171 200 2014
Mail: rw@ip-sounds.de
Homepage CM-Audio
Quelle: Pressemitteilung der CM-Audio GmbH