Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Cayin HiRes-Player N7+ – Kopfhörerverstärker mit vollsymmetrischer Class A Schaltung

Bernd WeberBy Bernd Weber30. August 2025

Der für seine hochwertigen Röhrenverstärker bekannte Hersteller Cayin bringt mit dem HiRes-Player N7+ ein weiteres Highlight im Segment Mobil-HiFi. Diskret aufgebaute D/A-Wandler und vollsymmetrische Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lassen auch für anspruchsvolle Highender keine klanglichen Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist sowohl für die eingebauten symmetrischen wie die asymmetrischen Kopfhörerausgänge optimiert, so dass jeder Kopfhörer und In-Ear-Monitor optimal angetrieben werden kann.

Mobiler HiRes-Player für High-End-Ansprüche

Eine konsequente High-End-Philosophie im Mobil-HiFi-Segment ist aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und ist dank sandgestrahlter Titan-Oberfläche auch haptisch ein Genuss. Sein 5-Zoll Full-HD-TFT-Display lässt mit Multi-Touch und Gesten-Steuerung sowie kratzresistentem Glas keine Wünsche offen.

Gegenüber dem Vorgänger wurde die Laufzeit des eingebauten Akkus verlängert, bis zu 13 Stunden (Class A/B, asymmetrisch), kann der N7+ durchhalten.

Die vollsymmetrische Lautstärkeregelung ist durch einen eigenen Schaltkreis abgebildet und erlaubt mittels des einzigartiges Metall-Drehrads die Justage in feinfühligen 256 Stufen zu je 0,5 dB. So ist garantiert, dass der vollsymmetrische Kopfhörerverstärker alle in Frage kommenden Kopfhörer wahlweise über 3,5mm-Buchse oder über Pentaconn-Anschluss (4,4mm) im optimalen Regelbereich antreiben kann.

Viele Einsatzmöglichkeiten und höchste Auflösung

Der Cayin N7+ ist nicht nur ein HiRes-Player für Dateien und Datenströme bis zu PCM768 und DSD512, sondern kann noch viel mehr. So stehen asymmetrische wie symmetrische analoge Ausgangsbuchsen zur Verfügung, die ihn dank der hochwertigen Lautstärkeregelung zum kompakten Vorverstärker werden lassen, oder ihn mit festem Ausgangspegel als Netzwerkstreamer in die heimische Anlage einbinden.

Sein USB-C-Ausgang und der alternative I2S (für DSD) stellt die hochwertigen Daten auf Wunsch auch unbearbeitet zur Verfügung, womit er alternativ auch als Streaming-Transport fungieren kann. Der interne Speicher lässt sich mit einer Speicherkarte aber auf bis zu 1 TB erweitern.

Die WiFi-Konnektivität macht ihn zum modernen Streaming Device, für Updates und die Einbindung von Streamingdiensten. Dank des angepassten und vorinstallierten Android 12.0 und Zugriff auf den Google Play Store können auch Inhalte anderer Streaming-Dienste oder Musik-Apps wie Qobuz oder Apple Music über den N7+ wiedergegeben werden.

Für uneingeschränkte Kompatibilität mit drahtlosen Kopfhörern kann der N7+ alternativ auch im Transmitter-Modus eingesetzt werden, und seine digitalen Daten entsprechend drahtlos zur Verfügung stellen.
Vollsymmetrischer, diskreter Schaltungsaufbau

Die bipolaren Endtransistoren des Cayin N7+ lassen sich wahlweise im Class-A oder Class-A/B Modus betreiben. So kann der Klangcharakter an die eigenen Vorlieben oder den angeschlossenen Kopfhörer angepasst werden. Die Class A-Verstärkung steht für einen warmen, maximal transparenten Klang. So entsteht ein detaillierter, angenehmer Sound. Perfekte Voraussetzungen für die unverfälschte Reproduktion moderner Musik mit vielen Details. Class A/B bringt hingegen verbesserte Dynamik und schnelle Impulsverarbeitung und ist bei höheren Ansprüchen an den Dynamikumfang in der Wiedergabe oft die bevorzugte Wahl.

Für die diskrete Treiberstufe haben sich die Cayin-Entwickler nach zahlreichen Hörversuchen für duale Bipolartransistoren entscheiden, die eine symmetrische Class-A Beschaltung im Push-Pull-Betrieb erlaubt.

Beim Kopfhörerverstärker selbst treibt die rauscharme JFET-Stufe im Differenzbetrieb die eigentlichen bipolaren Endtransistoren, sogenannte BJT (Bipolar Junction Transistor). Rauschen und Verzerrungen werden so auf ein absolutes Minimum reduziert, und die Leistung auf 330mW im asymmetrischen und 690mW im symmetrischen Betrieb gesteigert.

Preise, Optionen und Verfügbarkeit

Der Cayin N7+ ist ab September 2025 bei Cayin Distribution sowie im Fachhandel verfügbar und kostet 1.998,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.


Kontakt

Cayin Audio Distribution GmbH
An der Kreuzheck 8
61479 Glashütten-Schlossborn

Tel.: +49 (0)6174-9554412
Mail: info@cayin.com
Web: www.cayin.com

Quelle: Pressemeldung Cayin Audio Distribution GmbH / rtfm

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.