Hybrid-Vollverstärker Vincent SV-228

0

Im Bild der neue Hybrid-Vollverstärker Vincent SV-225

Es ist an der Zeit …

… eine Neuerscheinung aus einer Vincent Verstärkerserie mit großer Tradition zu präsentieren. Der neue Vincent SV-228 ist laut Hersteller der natürliche Schritt der Evolution in der Nachfolge der Power Line Geräte ab dem Vincent SV-226 über den SV-226MK, SV-226MKII, SV-227 und dem SV-227MK. Im komplett neuen Gewand, mit in der Frontblende eingelassenem VU-Meter, präsentiert sich der SV-228. Die farbliche Hintergrundbeleuchtung kann mittels eines Schiebeschalters auf der Rückseite umgeschaltet werden.

Ebenfalls geändert wurden die Eingänge am Verstärker. So hat der neue SV-228 jetzt einen Bluetooth Eingang (Vers. 5.0) für kabellose Übertragungen. Für die Heimkino Enthusiasten hat Vincent einen Main Input zur Nutzung als reine Endstufe hinzuge fügt. Hier kann z.B. eine externe A/V Vorstufe angeschlossen werden.

Die Neuheit Hybrid-Vollverstärker Vincent SV-228 in silber.Im Innern arbeiten in der Eingangsstufe 3 Röhren (1 x 6N4, 2 x JJ ECC82), die das Musiksignal klanglich aufbereiten, bevor es an die Endstufe weitergereicht wird. Für die finale Verstärkung kommen Toshiba A1941 Transistoren zum Einsatz, die eine Leistung von max. 180 Watt je Kanal generieren. Genügend Leistung, um auch kritische Lautsprecher mühelos zu treiben.

Klanglich soll der SV-228 seinen Vorgängern in nichts nach. Im Gegenteil – Dynamik und Feinzeichnung wurde laut Vincent nochmals verbessert, ohne dass man bei Natürlichkeit und Wärme im Klangbild Abstriche in Kauf nehmen musste.

Selbstverständlich besitzt der SV-228 auch eine automatische Abschalt-Funktion im Sinne der Öko-Design-Richtlinie, die aber mittels eines Schalters auf der Rückseite auch deaktiviert werden kann

Die Anschlüsse am Hybrid-Vollverstärker Vincent Audio SV-228.

Vertrieb

SINTRON Distribution GmbH
Südring 14
D-76473 Iffezheim

Tel.: + 49 (0) 7229 / 1829 – 98
Mail: info(at)sintron.de
Web: www.sintron.de

Quelle: Pressemeldung Vertrieb.

About Author

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Comments are closed.