Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neue Lautsprecher-Serie Q-Acoustics 5000

Bernd WeberBy Bernd Weber13. April 2023

Die neue 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie von Q Acoustics definiert neu, wie ein Lautsprecher aussehen und klingen kann. Die Einführung des innovativen C3 Continuous Curved Cone™-Profils im Mittel-/Tieftöner stellt einen echten Fortschritt im Treiberdesign dar und hebt die 5000er Serie über ihre Klasse hinaus und wird eine technische Plattform für die kommenden Jahre bilden. Die Serie übernimmt auch die innovative Gehäuse- und Treibertechnologie des Flaggschiffs der Concept-Reihe für eine außergewöhnliche klangliche Leistung. Die 5000er Serie bringt mit ihren modernen und minimalistischen Designlinien Raffinesse in jeden Hörraum.

Zwischen der mehrfach preisgekrönten 3000i-Serie und den Modellen der Concept-Serie angesiedelt, besteht die 5000er-Familie aus den Regallautsprechern 5010, 5020, den Standlautsprechern 5040 und den großen Standlautsprechern 5050, wobei der Center-Lautsprecher 5090 das Angebot für ein Heimkino-Setup vervollständigt.

Zu den Audio-Innovationen der 5000er Serie gehören

  • C3 (ausgesprochen „C-cubed“) Continuous Curved Cone™ Design im Mittel-/Tieftöner sorgt für eine sanftere Hochfrequenzintegration mit dem Hochtöner und eine überragende Bassdynamik
  • Anspruchsvolles, klares und modernes Design mit dunklem Acryl-Schallwandmotiv spiegelt
    das minimalistische C3 Continuous Curved Cone™ Profil wider
  • Das Design stammt aus der Concept-Serie, ist aber in einem neuen Gehäuse untergebracht. Der Hochtontreiber ist vollständig hermetisch abgedichtet und mechanisch von der vorderen Schallwand isoliert, um den Gehäuseinnendruck und Resonanzen des Mittel-/Tieftöners zu vermeiden.
  • Das neue Design des Mittel-/Tieftöners bietet eine höhere Belastbarkeit
  • Point-2-Point™ (P2P) interne Verstrebungen versteifen das Gehäuse, um Schwingungen im unteren Frequenzbereich zu minimieren und gleichzeitig die Stereoabbildung zu fokussieren und das Klangbild zu verbessern.
  • Helmholtz Pressure Equalisers (HPE™) reduzieren internen Druck und stehende Wellen (nur Modelle 5040 und 5050)

C3 Continuous Curved Cone™ Konstruktion

Das C3 Continuous Curved Cone™-Profil ist ein echter Fortschritt in der Konstruktion von Tiefmitteltönern. Es ist das Ergebnis umfangreicher Forschung und fachmännischer Entwicklung, um die Vorteile einer traditionellen geraden Konusmembran im Bassbereich mit der Kontrolle der Hoch-und Mitteltonfrequenzen durch eine ausgestellte Membran zu kombinieren.

Durch die Schaffung eines einzigen, glatten, kontinuierlichen Kurvenprofils sind die Vorteile vielfältig. Erstens ermöglicht sein hervorragendes Abstrahlverhalten zusammen mit seinem gut kontrollierten Frequenzgang eine reibungslosere Integration mit dem Hochtöner. Auch die Tiefbassdynamik ist
überragend, was zusammen mit dem strafferen, gedämpften Tieftonbereich mehr Flexibilität bei der
Aufstellung der Lautsprecher in der Nähe der Wandbegrenzungen des Hörraums ermöglicht. Die
harmonischen Verzerrungen wurden reduziert, so dass die 5000er Serie eine Klangleistung und ein
breites Klangbild liefert, die ihrem Rang gerecht werden.

Das C3 Continuous Curved Cone™-Profil hat die Mängel in einem der grundlegenden geometrischen
Elemente des Chassisdesigns erfolgreich behoben, um die besten Eigenschaften von geraden und
gewölbten Membranen zu bieten.

Durchdachte Konstruktion

Das reduzierte Erscheinungsbild des C3 Continuous Curved Cone™ spiegelt sich auch im minimalistischen Design der 5000er Serie wider, dessen raffinierte, aber zeitgemäße Linienführung sich an die elegante Form der neuesten Concept-Lautsprecherserie anlehnt.

Die Schallwandfronten sind mit einer Schicht aus Butylkautschuk und schwarzem Acryl beschichtet, um nicht nur eine Dämpfungsschicht zur Unterdrückung von Vibrationen in der Schallwand zu bieten, sondern auch einen auffälligen Kontrapunkt zu der kosmetisch sauberen, durch keinerlei Befestigungen unterbrochenen Frontpräsentation zu setzen.

Alle Lautsprechermodelle sind in vier modernen, aber klassischen Oberflächen erhältlich, die zu jedem Wohnraum passen, einschließlich der Einführung eines neuen, stilvollen hellen Holzfurniers. Zu den hochwertigen Oberflächen gehören Satin Black, Satin White, Santos Rosewood und Holme Oak.

Die Standlautsprecher 5040 und 5050 sind mit eleganten, massiven Aluminiumstabilisatoren ausgestattet, die mit verstellbaren Spikes für eine einfachere Nivellierung versehen sind, während robuste, flache Lautsprecheranschlüsse für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgen und es ermöglichen, den Lautsprecher bei Bedarf näher an der Rückwand zu platzieren.

Hochwertige Gehäuse- und Treiberinnovationen

Alle Modelle der 5000er Serie verfügen über akustische Gehäuseinnovationen, die erstmals im Flaggschiff, der High-End-Serie Concept, eingeführt wurden, darunter das Hochtönerdesign, die Point-2-Point™ (P2P) Verstrebung und die Helmholtz Pressure Equalisers (HPE™) Röhrentechnologie.

Hochtontreiber-Design

Basierend auf dem Hochtöner-Konstruktionsprinzip der neuesten Concept-Serie ist der Hochtöner hermetisch abgedichtet und mechanisch von der Schallwand isoliert (schwimmend), um interne Druckmodulationen innerhalb des Gehäuses und des benachbarten Mittel-/Tieftöners zu verhindern. Die innere Kammer ist außerdem sorgfältig belüftet, um die Verzerrungen zu verringern, und verfügt über einen niedrigeren Crossover-Punkt für eine nahtlose Integration in den Crossover-Bereich.

Konstruktion des Mittel-/Tieftöners

Das Herzstück des von Grund auf neu entwickelten Tiefmitteltöners ist der C3 Continuous Curved Cone™. Die Geometrie des Konus erfordert eine gute Motorstärke für eine optimale Leistung. Um die Motorstärke zu erhöhen, werden große Magnete mit großen Schwingspulen gekoppelt – das Ergebnis ist eine 50 %ige Steigerung der Belastbarkeit und Kontrolle gegenüber einem vergleichbaren Treiber mit 25,4 mm Schwingspule und ist eine Verbesserung des Dynamikbereichs des Lautsprechers, insbesondere im Bassbereich.

Point-2-Point™ (P2P) und Helmholtz Pressure Equalisers (HPE™) Technologie

Die Point-2-Point™ (P2P)-Versteifung wird in den Bereichen des Gehäuses angebracht, die für den Nachhall der tiefen Frequenzen empfindlich sind. Diese Verstärkung sorgt für ein fokussierteres Stereobild und eine breitere Klangbühne.

Sowohl die 5040- als auch die 5050-Standlautsprecher sind anfällig für internen Druckaufbau, der unerwünschte stehende Wellen und Verfärbungen verursacht. Um dies zu verhindern, sind die speziell entwickelten Helmholtz Pressure Equalisers (HPE™) in den Gehäusen eingebaut (vier Röhren in der 5050 und zwei Röhren in der 5040), um den Frequenzgang zu verbessern.

Heimkino

Die neue 5000er-Serie ist nicht nur ein talentierter Stereolautsprecher, sondern kann auch ein anspruchsvolles und leistungsstarkes 5.1-Heimkino-Setup bilden. Das System wird in zwei 5.1-Konfigurationen angeboten: das 5010 5.1 und das 5040i 5.1-Lautsprecherpaket. Der Star dieser Reihe ist der 5090 Center-Kanal-Lautsprecher, der dynamische und kristallklare Dialoge wiedergibt, während der schlanke 3060S Subwoofer oder der leistungsstärkere Q B12 für den Tieftonbereich und ein wahrhaft beeindruckendes Kinoerlebnis sorgen.

Preis und Verfügbarkeit

Die Q Acoustics 5020 Standlautsprecher und 5040 Standlautsprecher sind ab sofort in Deutschland erhältlich bei IDC Klaassen und autorisierten Händlern

Die Preise der neuen 5000er Serie von Q-Acoustics
  • Q Acoustics 5020 – € 799,00
  • Q Acoustics 5040 – € 1.299,00Die Q Acoustics 5010 Bücherregal- und 5090 Center-Kanal-Modelle sind ab Mai bei IDC Klaassen und
    autorisierten Händlern
  • Q Acoustics 5010 – € 649,00
  • Q Acoustics 5090 – € 499.00
  • Q Acoustics 5050 großes Standlautsprechermodell: Verfügbarkeit und Preis ist noch nicht bekannt.
Zubehör

Q Acoustics 3000FSi Bodenständer (Paar) für die 5010/5020 sind in weißer oder schwarzer Ausführung zum UVP von 219,00 € ab sofort unter www.idc-klaassen.com und bei autorisierten Händlern erhältlich.

Die Q Acoustics WB75 Wandhalterung (einzeln) für die 5020/5090 ist in weißer oder schwarzer Ausführung zu einem UVP von 89,00 € ab sofort unter www.idc-klaassen.com , und bei autorisierten Händlern erhältlich.

Die Q Acoustics 3000WB Wandhalterung (einzeln) für den 5010 ist in weißer oder schwarzer Ausführung zum UVP von 29,90 € ab sofort unter www.idc-klaassen.com und bei autorisierten Händlern erhältlich.

Kontakt und Vertrieb

IDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
Am Brambusch 22
44536 Lünen

Tel.: +49 231 9860285
Mail: info(at)mkidc.eu
Web: www.idc-klaassen.com

Quelle: Pressemeldung IDC Klaassen

Über Q Acoustics

Q Acoustics entwickelt seit 2006 preisgekrönte Lautsprecher, die in ihrer Klasse führend sind. In dieser Zeit hat Q Acoustics jeden Markt neu definiert, von erschwinglichen bis hin zu High-End-Lautsprechern, von Stereo- und Heimkinosound bis hin zum revolutionären kabellosen Q Active-Audiosystem.

Der einzigartige Ansatz von Q Acoustics zeigt sich in der bahnbrechenden Technik und der ausgeklügelten Konstruktion seiner Produkte – und das Ergebnis ist der lebensechteste, aufregend realistische Klang, den Sie für Ihr Geld kaufen können, unabhängig davon, wie viel Sie ausgeben möchten. Zahlreiche Auszeichnungen von den weltweit führenden Kritikern bestätigen, was jeder Q Acoustics-Besitzer bereits weiß: Q Acoustics baut die innovativsten und leistungsfähigsten Lautsprecher, die Sie kaufen können.

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.