Lyngdorf Audio und Steinway Lyngdorf veröffentlichen komplett neue iOS- und Android-Apps zur Steuerung von Lyngdorf- und Steinway & Sons-Verstärkern und Prozessoren über Smartphone oder Tablet:
- My Lyngdorf App
- My Steinway Lyngdorf App
Die neuen Apps sind die intelligenteste Möglichkeit, um auf alle Einstellungen zugreifen zu können, ein neues Gerät einzurichten, die Benutzeroberfläche anzupassen, das Soundsystem zu kalibrieren und Musik zu streamen.
Mit einem symbolbasierten Bildschirm und intuitiven Touch-, Tipp- und Wischfunktionen ist die Bedienung eines Lyngdorf- oder Steinway & Sons-Systems jetzt einfacher denn je.
Was ist neu?
- Vereinfachte Navigation mit visuellen Symbolen anstelle von Dropdown-Menüs.
- Reaktionsschnellere Steuerelemente.
- Integriertes Design, das sich wie ein Teil des Systems anfühlt.
- Mit einer komfortablen Anpassungsmöglichkeit können Funktionen neu angeordnet oder entfernt werden.
- Alles in einer App: d.h., es ist keine Browser-Einrichtung mehr erforderlich. Von der Lautsprecherkonfiguration bis zu den Bildschirmschoner-Einstellungen ist jetzt alles vollständig in die App integriert.
Tippen und los geht‘s. Die Navigation beginnt jetzt mit einfachen Symbolen.
Die bequemste Fernbedienung
Jeder Lyngdorf-Verstärker und -Prozessor verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Merkmalen. Auch wenn eine herkömmliche Fernbedienung den Vorteil physischer Tasten hat und einige Funktionen auch über das Frontdisplay des Geräts zugänglich sind, ermöglicht eine App die bequemste und visuellste Erkundung aller Funktionen.
Das grafische, symbolbasierte Layout wurde speziell als interaktive, leicht verständliche Benutzeroberfläche entwickelt und verfügt über mehrere Verbesserungen der Barrierefreiheit, wie z. B. größere Schrift, Dunkel-/Hellmodus und Apple VoiceOver.
Anpasssen eines Geräts von Steinway Lyngdorf – und sogar der App selbst
Neben der Einrichtung und Steuerung eines Verstärkers oder Prozessors von Steinway Lyngdorf ermöglichen die neuen Apps auch eine individuelle Anpassung durch den Benutzer. Funktionen wie das Löschen nicht verwendeter Eingänge, das Umbenennen von bevorzugten Eingängen, die Auswahl von RoomPerfect-Modi, das Ändern der Bildschirmhelligkeit und der Anzeigemodi sowie das Ändern oder Erstellen benutzerdefinierter Voicings werden intuitiv und einfach.
Intelligentes Webradio
Die am häufigsten verwendete Funktion eines Streaming-Verstärkers ist die Interaktion mit Musik, Streaming-Diensten und dem Webradio.
Die neuen Apps bieten ausführliche Informationen zu Song, Künstler und Cover, aber auch zur Klangqualität, wie zum Beispiel Bit-Tiefe und Abtastrate
Der Webradio-Player nutzt KI, um Radiosender nach Region, Genre, Tags und Vorlieben einfach zu finden und zu filtern. So kann man unkompliziert die am besten passenden und am besten klingenden Musikdienste, Playlists, Sender oder Podcasts entdecken. Für ein besseres und befriedigenderes Hörerlebnis im Alltag.
Bereit für Lyngdorf Audio- und Steinway & Sons-Systeme
Die neuen Apps steuern mehrere Produkte und passen sich deren Funktionsumfang an:
- Lyngdorf TDAI-1120, TDAI-2210, TDAI-3400, MP-40, MP-50, MP-60
- Steinway & Sons P100, P200, P300, Head Unit.
Die My Lyngdorf App und die My Steinway Lyngdorf App sind ab sofort in den App Stores erhältlich.
Vertrieb
DREI H Vertriebs GMBH
Kedenburgstr. 44 / Haus D
22041 Hamburg
Tel.: +49 40 375 075 15
Mail: info@3-h.de
Web: www.3-h.de
Quelle: Pressemeldung Vertrieb