Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neue 16-Kanal-Endstufe NAD CI 16-60 DSP für 3.000 Euro

Bernd WeberBy Bernd Weber28. Januar 2021

Im Bild die neue 16-Kanal DSP Endstufe von NAD für 3000 EuroProfessionelle Custom-Installationen sorgen in Smarthome-Systemen, umfangreicheren Heimkino-Setups oder bei der Beschallung von Verkaufsräumen, Arztpraxen und Restaurants für den guten Ton. Neben der Klangqualität spielen hierbei eine möglichst problemlose Installation und Konfiguration, ein zuverlässiger Betrieb der verwendeten Komponenten sowie eine komfortable Bedienung eine entscheidende Rolle. Der kanadische Audio-Spezialist NAD, unter HiFi-Fans für
seine besonders klangvollen und bedienungsfreundlichen Komponenten geschätzt, hat mit seiner Custom Install Serie auch ein umfangreiches Portfolio professioneller Geräte im Angebot.

Aktueller Neuzugang in NADs CI-Segment ist die äußerst vielseitige 16-Kanal-Endstufe CI 16-60 DSP. Der Verstärker liefert eine Dauerausgangsleistung von 16 x 60 Watt an 8 Ohm, wobei sich jedes bei Kanalpaar bei Bedarf in Brückenschaltung betreiben lässt und dann eine Dauerausgangsleistung von 140 Watt bereitstellt. Dabei mobilisiert die kompakte, nur zwei Rack-Höheneinheiten umfassende hybride digitale Verstärkerplattform einen für NAD typischen hohen Ausgangsstrom von bis zu 15 Ampere.

In der überaus robusten CI 16-60 DSP kommt eine modifizierte Version der bewährten Hypex UcD Endstufe zum Einsatz. Diese ist für ihren verlässlichen Betrieb auch unter schwierigen Lasten und bei langen Kabelwegen sowie ihre extrem geringen Verzerrungen und Rauschanteile im hörbaren Bereich bekannt. Die NAD CI 16-60 DSP verfügt einerseits über analoge kanalübergreifende Stereo-Cinch-Ein- und Ausgänge („Global“) sowie für jeden Kanal über einen separaten Cinch Ein- und Ausgang. Mit dem Durchschleifen des Audiosignals zu allen Eingängen lassen sich problemlos mehrere Verstärker in größeren Installationen ansteuern. Die 16-Kanal-Endstufe wird per LAN-Anschluss ins Netzwerk eingebunden und auch über dieses gesteuert. Zur Konfiguration und Kalibrierung des Verstärkers steht dem Installateur eine webbasierte Benutzeroberfläche zur Verfügung. Sie ermöglicht einen Zugriff auf die digitale Mehrkanal-Signalverarbeitung (DSP) und somit eine detaillierte Steuerung aller wichtigen Parameter.

Im Bild die 16-Kanal-Endstufe NAD CI16 60 für 3.000 EuroEin virtuelles Patchfeld erlaubt es, jeden Eingang auf einem oder mehrere Ausgänge zu routen, ohne dass physische Kabelverbindungen hergestellt werden müssen. Darüber informiert die Benutzeroberfläche über die Betriebstemperatur und den Stromversorgungsstatus und bietet einige grundlegende Fehlerbehebungsfunktionen wie Ausschalten, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und Firmware-Aktualisierungen. Das kompakte Kraftwerk NAD CI 16-60 DSP ist ab Frühjahr 2021 zu einem UVP von voraussichtlich um 3.000 € im Fachhandel erhältlich.

NAD CI 16-60 DSP: Ausstattung und technische Daten

  • 16-Kanal-Endstufe
  • Dauerleistung an 8 Ω 16 x 60 W
  • Impulsleistung an 4 Ω 125 W (alle Kanäle angesteuert)
  • Ein- und Ausgänge je 16 x Cinch + 2 x „Global“
  • Abmessungen BxHxT 483 x 100 x 435 mm
  • Gewicht 10,3 kg
  • UVP voraussichtlich um 3.000,– €

Vertrieb

DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim

Telefon:  +49 (0)6251 – 8079010
Mail: info@nad.de
Web: www.nad.de

Quelle: Pressemeldung Hersteller

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

SoundKaos Lautsprecher – Neu im Vertrieb bei nortus Audiotronic

Cambridge Audio Streaming-Verstärker Evo 150 Special Edition mit klangoptimierten Hypex-Endstufen

Neuer Streaming-Verstärker Bluesound Powernode N331 mit Multiroom

Sony präsentiert die LinkBuds Fit in der neuen, trendigen Farbvariante Rosa

News: Umfirmierung – aus MELCO wird DELA

Neue HiFi-Tests & Berichte
6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

HiFi-News
9. Juli 2025

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

8. Juli 2025

SoundKaos Lautsprecher – Neu im Vertrieb bei nortus Audiotronic

7. Juli 2025

Cambridge Audio Streaming-Verstärker Evo 150 Special Edition mit klangoptimierten Hypex-Endstufen

5. Juli 2025

Neuer Streaming-Verstärker Bluesound Powernode N331 mit Multiroom

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.