Kurz vor der High End 2023 erreicht uns die kurze Pressemeldung, dass der tschechische High End Hersteller CANOR einen neuen Röhren-Vollverstärker sowie einen Phono-Vorverstärker mit Röhren auf den Markt bringt. Vielleicht bringen wir vor Ort ein wenig mehr in Erfahrung. Vorenthalten möchten wir euch die Infos dennoch nicht, denn wo hat man schon sonst die Gelegenheit, hochwertiges High End zu Hören und zu Sehen.
Virtus I2 – neuer integrierter Röhrenverstärker
Das Gehäuse des neuen Virtus I2 besteht komplett aus Aluminium, die Frontplatte wie es sich im High End gehört massiv. Gegenüber dem Vorgänger gibt es noch einen zusätzlichen Line-Ausgang. Für die Verwendung im Mono-Betrieb kommt ein RJ-Stecker dazu, der für die Monoblock-Verbindung verwendet wird. Die Master- und Slave-Einheiten werden durch einen Schalter auf der Rückseite des Verstärkers eingestellt. Mit den schaltbaren Modi »Ultra Linear« und »Triode« lässt sich der CANOR Virtus I2 an persönliche klangliche Vorlieben anpassen.
Der Eingangstransformator des neuen Amps ist in der massiven, geschweißten Edelstahlabdeckung eingekapselt, was zu einer besseren elektromagnetischen Abschirmung führt beiträgt.
Asterion V2 – neuer röhrenbasierter Phonovorverstärker
Wie der Vollverstärker ist auch der CANOR Asterion V2 rundum aus Aluminium gefertigt. An Eingängen verfügt er übereinen XLR-MC-Eingang sowie je einen Cinch-Eingang für MM und MC. Als Ausgänge gibt es jeweils einen Cinch sowie XLR.
Preise und Verfügbarkeit sind bei Veröffentlich der Pressemeldung noch nicht bekannt.
Vertrieb
IDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
Am Brambusch 22
44536 Lünen
Tel.: +49 231 9860285
Mail: info@mkidc.eu
Web: www.idc-klaassen.com
Quelle: Pressemeldung
Bei uns im Test
Test Canor AI 2.10 – Röhren-Hybrid-Vollverstärker mit Class D Endstufe
Test Canor CD 2.10 – High End Röhren CD-Player mit Hi-Res D/A-Wandler