Bluesound, der kanadische Entwickler der hochauflösenden Multiroom-Plattform BluOS® und Hersteller entsprechender weltweit prämiierter Streaming-Lautsprecher und -Komponenten, erweitert mit dem neuesten, ab heute Abend verfügbaren BluOS® Firmware-Update die Funktionalität der Pulse Soundbar 2i und des Streaming-Vollverstärkers Powernode 2i um einen Stereo-Surround-Modus.
Eine von der Schwestermarke NAD entlehnte Schaltung generiert hierfür innerhalb einer in der BluOS® App konfigurierten Heimkino-Gruppe aus den Stereo-Kanälen zusätzliche Signale für die hinteren Surroundlautsprecher*. Dadurch entsteht auch bei der Wiedergabe von Stereoquellen ein raumfüllender, natürlicher Surround-Klangeindruck. Der Stereo-Surround-Codec nutzt ausschließlich die in fast allen gut produzierten Stereoaufnahmen vorhandene natürliche räumliche Atmosphäre. Es werden kein künstliches Raumambiente oder andere klangliche Elemente hinzugefügt, weshalb der Bluesound Stereo-Surround-Modus deutlich näher an der Originalaufnahme bleibt als die meisten anderen Home Entertainment-Surround-Optionen.
Matt Simmonds, Bluesound Produktmanager, weiß: „Immer mehr Kunden suchen nach qualitativ hochwertigen, kabellosen Surround-Sound-Optionen für den täglichen Hörgenuss. Mit Stereo-Surround bieten wir ihnen eine technologisch raffinierte, aber höchst natürliche und glaubwürdige Raumwiedergabe, die auch in Verbindung mit Stereo-Inhalten ein spürbar intensiveres Hörerlebnis schafft.“
Über Bluesound
Bluesound ist ein kanadischer Elektronikhersteller, über dessen kabellose Lautsprecher und Streamer sich Musik im ganzen Haus hören lässt. Die innovative Streaming-Plattform wird über die BluOS® App gesteuert und kann unkomprimierte hochauflösende 24 Bit / 192 kHz Musikdaten über das lokale Netzwerk wiedergeben – im Multiroom-Betrieb über bis zu 64 Zonen.
Vertrieb
DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
Tel.: +49 6251 – 8079010
Mail: info@nad.de
Web: www.nad.de
Quelle: Pressemeldung Hersteller