Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

IsoAcoustics bietet effiziente Klangoptimierung für Heimkino-Systeme

Falk VisariusBy Falk Visarius23. August 2021

IsoAcoustics hat neulich seine Aperta Serie um eine clevere Lösung für Subwoofer erweitert: den Aperta Sub. Kombiniert man nun Aperta Sub mit den Aperta Produkten für Regallautsprecher sowie den Produkten der GAIA Serie für Standlautsprecher, lässt sich das komplette Speaker-Setup der Heimkino-Anlage wirksam entkoppeln. Die von IsoAcoustics patentierte Technologie löst die Lautsprecher akustisch von ihrem Untergrund und vermeidet so die Übertragung von Körperschall. Weiterhin werden Reflexionen zurück ins Lautsprechergehäuse wirksam unterdrückt. Die Aperta-Linie fängt preislich mit dem Sub um 170 Euro an und endet bei rund 300 Euro. Die Spreizung bei der GAIA Serie liegt bei rund 200 Euro bis 2.000 Euro.

PM-cma-isoacoustics-Gaia-20Titan

Details entnehmt der PRESSEMELDUNG der cma audio GmbH:

IsoAcoustics bietet effiziente Klangoptimierung für Heimkino-Systeme

Mit Aperta Sub hat IsoAcoustics die beliebte Aperta Serie kürzlich um eine clevere Lösung für Subwoofer erweitert. Aperta Sub lässt sich mit anderen Aperta Produkten für Regallautsprecher sowie mit den Produkten der GAIA Serie für Standlautsprecher kombinieren. Damit eignen sich die Entkoppler jetzt bestens zur Optimierung von kompletten Heimkino-Anlagen. Die patentierte Technologie des kanadischen Innovators löst die Lautsprecher akustisch von ihrem Untergrund und vermeidet so die Übertragung von Körperschall. Weiterhin werden Reflexionen zurück ins Lautsprechergehäuse wirksam unterdrückt. Das Ergebnis ist ein detailreiches, präzises Klangbild mit aufregender Räumlichkeit und Klarheit.

Kaum ein Hersteller hat sich so intensiv mit dem Thema Entkopplung auseinandergesetzt wie IsoAcoustics aus Kanada. Insbesondere anspruchsvolle Home-Theatre-Systeme haben sehr unterschiedliche Anforderungen an die Entkopplung der verschiedenen Komponenten – IsoAcoustics stellt die passenden Lösungen bereit.

Ideale Arbeitsbedingungen für alle Komponenten

Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem National Research Council of Canada sind die Entkopplungs-Systeme von IsoAcoustics längst eine feste Größe in Ton- und Rundfunkstudios aus aller Welt. Doch auch im Heimkino ist eine wirkungsvolle Entkopplung von entscheidender Bedeutung. Nur unter optimalen Arbeitsbedingungen können moderne immersive Audiosysteme ihr volles Potential entfalten. Mit einer umfangreichen und sorgfältig auf verschiedenste Anwendungsgebiete zugeschnittenen Produktpalette bietet IsoAcoustics eine Vielzahl passender Lösungen. Von GAIA für große Standlautsprecher bis Aperta für den kleinere Regallautsprecher – jeder Schallwandler kann frei von störenden Umwelteinflüssen arbeiten. Aperta Sub sorgt einerseits für klare Impulse im tiefsten Frequenzkeller, andererseits unterdrückt das System die Schallübertragung auf die Gebäudestruktur. Auch wertvolle Elektronik profitiert von wirkungsvoller mechanischer Entkopplung: Orea Gerätefüße von IsoAcoustics bieten hochentwickelten Audioschaltungen ideale Voraussetzungen für beste Klangperformance.

 

Aperta: universell und effektiv

PM-cma-isoacoustics-aperta
Immersive Audiosysteme benötigen eine Vielzahl von Lautsprechern unterschiedlicher Größen. Die flexible Aperta Serie von IsoAcoustics trägt dem in idealer Weise Rechnung: Der stabile Aluminiumrahmen mit integrierten Dämpferelementen entkoppelt Regallautsprecher und sorgt für klaren, offenen Klang ohne störende Vibrationen. Für maßgeblich erweiterte Flexibilität bei der Aufstellung lassen sich Aperta Entkoppler in der vertikalen Ebene bis zu 6,5 Grad anwinkeln. Mit edlem Finish in dezentem Schwarz oder stilvollem Silber integrieren sich die innovativen Lautsprecherbasen dabei nahtlos in jedes Wohnambiente. Das patentierte Design lässt die Lautsprecher gleichsam über ihrer Standfläche schweben und setzt damit auch optisch frische Akzente. Aperta und Aperta 200 sind für Regallautsprecher entwickelt worden und tragen bis zu 16 beziehungsweise 34 Kilogramm. Aperta300 bietet mit seinem besonders breiten und niedrigen Profil optimale Unterstützung speziell für Center-Speaker.

Aperta Sub für präzisen Bass

pm-cmaaudio-isoacoustics-apesrta-sub-s
Als jüngste Erweiterung der Aperta Serie begegnet Aperta Sub den besonderen Herausforderungen, die Subwoofer mit sich bringen. Mit acht für tiefe Frequenzen optimierten Isolatoren gewährleistet Aperta Sub einen stabilen Stand und sorgt für maximale Präzision bis in den tiefsten Frequenzkeller. Die innovative Technologie verhindert auch eine Schwingungsübertragung auf die Gebäudestruktur und damit die Ausbreitung tiefer Frequenzen über Körperschall – der Sound bleibt in dem Raum, in dem er gewünscht ist. Die spezielle Anordnung der Isolationselemente wurde gezielt auf das Schwingungsverhalten gängiger Subwoofer-Systeme mit vorne, hinten oder seitlich abstrahlenden Lautsprecherchassis optimiert, um unerwünschte Gehäuseresonanzen zu minimieren. Auch Aperta Sub führt die elegante, luftige Formensprache der Aperta Komponenten von IsoAcoustics fort und integriert sich mit zeitloser Eleganz in jedes Wohnambiente.

GAIA: neue Klangdimensionen für Standlautsprecher

PM-cma-isoacoustics-Gaia-20Titan
Immer häufiger finden auch in Heimkino-Systemen große Standlautsprecher Einsatz. Mit GAIA stellt IsoAcoustics eine Serie von Entkopplerfüßen bereit, die ein hohes Maß an Isolation gewährleisten und gleichzeitig für festen Stand sorgen. Mit der patentierten Dämpfungstechnologie von IsoAcoustics verhelfen sie jedem Lautsprecher zu klanglichen Höchstleistungen, gleichzeitig unterstreicht das edle, dunkelverchromte Metallgehäuse die Wertigkeit ihrer hochwertigen Spielpartner in ganz besonderer Weise. Um optimale Wirksamkeit unter allen Bedingungen zu gewährleisten, sind GAIA Füße in verschiedenen Ausführungen für Lautsprechergewichte von 32 bis 100 Kilogramm erhältlich – GAIA Titan lassen sich selbst von mächtigen Boliden mit bis zu 220 Kilogramm nicht aus der Ruhe bringen.

Preise und Verfügbarkeit

Die Entkopplungssysteme von IsoAcoustics sind im ausgesuchten Fachhandel und über den Online-Shop cma.audio verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen jeweils:

  • Aperta: 239,90 Euro
  • Aperta200: 299,99 Euro
  • Aperta300: 199,99 Euro
  • Aperta Sub: 169,99 Euro
  • GAIA I: 729,99 Euro
  • GAIA II: 339,99 Euro
  • GAIA III: 239,99 Euro
  • GAIA-TITAN Theis: 1.079,99 Euro
  • GAIA-TITAN Rhea: 1.439,99 Euro
  • GAIA-TITAN Cronos: 1.919,99 Euro

Webseiten

www.cma.audio
www.isoacoustics.com

Das Unternehmen IsoAcoustics

Das IsoAcoustics-Patent basiert auf jahrelanger Erfahrung im Akustik- und Studiobau von Rundfunk- und Fernsehstudios. Die treibende Kraft ist Dave Morrison, der fast 20 Jahre lang maßgeblich an der Planung und Realisation zahlreicher Radio- Fernsehanstalten der Canadian Broadcast Corporation beteiligt war. Dave Morrison war zudem am Design des weltweit größten Multi Media Centers in Toronto beteiligt: über 160.000 qm an Recordingstudios für Theater, Musik, Klassik, Film, Sounddesign, Radio und Fernsehen. Diese Expertise nutzt er seit der Firmengründung von IsoAcoustics für die Entwicklung von Stativen zur effektiven akustischen Entkopplung.

Kontakt

cma audio GmbH
Münchener Straße 21
82131 Gauting

E-Mail: gmbh@cma.audio
Web: www.cma.audio

Quelle: PRESSEMELDUNG der cma audio GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

Excalibur Midnight Blue – Neues High End Audio MC-Tonabnehmersystem

Neue SOULNOTE Serie 2 Ver. 2 – Präzision, Resonanzkontrolle und Musikalität auf neuem Niveau

HEDD Audio präsentiert HEDDphone D1 – Revolutionäre Membrantechnologie in einem Kopfhörer made in Germany

Neue HiFi-Tests & Berichte
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

14. November 2025

Musik-Tipp: Lady Wray – Cover Girl

9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
21
Nov.2025

PHONOSOPHIE Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops

PHONOSOPHIE lädt zur Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops ein

PHONOSOPHIE

Luruper Hauptstraße, 22547 Hamburg

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

HiFi-News
20. November 2025

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

19. November 2025

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

18. November 2025

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

17. November 2025

Excalibur Midnight Blue – Neues High End Audio MC-Tonabnehmersystem

HiFi-Report
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.