Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report»HiFi-Tage Darmstadt
HiFi-Tage Darmstadt

Primare I35 & Primare CD35 mit Piega 511. Naim Musica Nova & Core mit Focal Kanta N2

Bernd WeberBy Bernd Weber28. Oktober 2017

Piega Coax 511 auf den Deutschen HiFi-Tagen

Inakustik stellte aus der Prisma-Serie den Vollverstärker I35 sowie den CD-Spieler CD35 vor. Gehört wurde über die Standlautsprecher Piega Coax 511.

Technik

Primare I35 und CD35 AnschluesseWas der Vollverstärker I35 (Prisma 4.500 €) an Anschlüssen anzubieten hat, ist schon einiges. Unter anderem 4 optische und 2 koaxiale Digitaleingänge, dazu je 1 USB A und B. 2 LAN-Eingänge und Bluetooth. Analog gibt es 4 Cinch- und 2 XLR-Eingänge. Plus 1 PreOut als Cinch. Multirooming ist mit den Geräten der Prismaausführung auch möglich. Die Leistung des Class D Verstärkers beträgt 2* 300 Watt an 4 Ohm, das sollte wohl ausreichen.

Der CD Spieler CD35 (Prisma 3.500 €) bietet an Digitaleingängen 2 LAN, 1 USB-A sowie Bluetooth an, optische und koaxiale Digitaleingänge leider nicht.

Der Lautsprecher Piega 511 Coax (5.500 € Stück) verbreitet seine Wohlklänge über 2 Tieftöner mit 160 mm, welche von 2 Passivmembranen der gleichen Größe unterstützt werden. Für Hoch- und Mittelton ist ein Coaxialbändchen zuständig.

Die Elektronik wie auch die Lautsprecher machen haptisch einen sehr guten Eindruck. Keine Grate zu sehen oder spüren, an denen sich die Hände beim drüberstreichen stören.

Klang

Gehört wurde in einem sehr unregelmäßig geschnitten Raum mit ca. 20 qm, es war nicht einfach, hier den optimalen Hörplatz zu finden. Dieser Raum war von der Akustik her wirklich bescheiden…

Unter anderem lief von Kari Bremnes das Stück „Spor“ von der Burmester CD Vol. 1. Der Bassbereich wurde relativ trocken mit einem leichten Schuss Wärme wiedergegeben. Hardrock ist wohl nicht ganz das Ding dieses Lautsprechers, aber wohl auch nicht vom Entwickler so geplant, dann müssten Gehäuse und Tieftöner größer sein. Orgelmusik wurde glaubhaft wiedergegeben, alle Register waren gut herauszuhören. Auch Gitarren, Streicher oder z. Bsp. Schlagzeugbesen in der Wiedergabe sehr feingliedrig mit wunderbaren Ein- und Ausschwingungen. Die Stimme unter anderem von Frau Bremnes zu hören, war mir ein Vergnügen.

Fazit

Die Kombination von Primare und Piega ist geglückt. Überzeugend vom Konzept und den technischen Möglichkeiten. Sie ist geeignet, um auch in kleineren Räumen highfidel Musik hören zu können. Eine HiFi-Anlage für den Genießer. Preisleistung 5,4 von 6 Punkten.


 

 Focal Kanta 2 Deutsche HiFi-Tage

Beim Vertrieb Musicline wurden der Naim Uniti Nova (4.998 €) sowie Naim Core (2.348 €) am Standlautsprecher Kanta N2 (7.400 €) vorgestellt.

Technik

Interessant die Optik der Focal Kanta N2, die mit ihrer Polymerfront geschickt die Abstrahlphilosphie der Focal Sopras fertigungstechnisch preisgünstiger aufnimmt. Die Tief- und Mitteltöner mit den neuen Flachsmembranen des französischen Herstellers, dazu ein überarbeiteter Berylliumhochtöner. Wer der Meinung ist, dass dieser Lautsprecher aufgrund seines nach vorn zeigenden Bassreflex dicht an die Wand stellen kann: Fehlanzeige! Auf der Rückseite gibt es ebenfalls eine Bassreflexöffnung.

Naim und Focal Deutsche HiFi-Tage 2017Der Naim Uniti wartet mit einer Leistung von 80 Watt auf. Die Wiedergabe von Musik ist auf vielfältige Arten möglich. Digital über das heimische Netzwerk per UPnP oder W-LAN, sowie vom Naim Core per Digital Koax. Weiterhin per externer USB-Festplatte, SD-Karte oder AirPlay. Anschlusseitig gibt es HDMI, 2 Digital Koax, 1 BNC, 2 opt. Digital, dazu 2 analoge Cinch- und 1 XLR Eingang. Tidal, Spotify und Konsorten sind ebenfalls mit an Bord. Das sollte für den Hausgebrauch wohl ausreichen…

Klang

Im Bassbereich ging es antrittsstark flott und knackig zu Sache, kein Kind von Traurigkeit diese Kombi. Da brummte und schepperte nichts, Aufdickungen gab es nicht. So mag ich das, bin eh mehr der trockene Typ. Auch die mittleren Tonlagen wurden sehr naturnah wiedergegeben. Instrumente, welcher Coleur auch immer, machten richtig Spaß. Von den Klangfarben her hätte mir etwas mehr Wärme gefallen, nun, der Raum hatte einen ordentlichen Touch Richtung hallig, ein Teppich vor den Lautsprechern hätte hier gut getan. Auch bei Stimmen gab es keinen Grund zur Klage, egal ob sie männlicher oder weiblicher Natur waren. Die Weiten- und Tiefenstaffelung überzeugte, egal ob Stimmen oder Instrumente, alles war gut zu orten.

Fazit

Der Naim Uniti Nova bietet eine tolle Ausstattung und hat die Focal Kanta N2 gut im Griff. Die Kanta N2 überzeugt mit sauberem Klang auch in großem Raum mit großer musikalischer Darstellung. Preisleistung 5,5 von 6 Punkten.

HiFi Messe
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

Neue HiFi-Tests & Berichte
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
31
Okt.2025

Kii Audio feiert ‚Open Days' mit Neueröffnung des Dolby Atmos Showrooms

Kii Audio feiert ‚Open Days' mit Neueröffnung des Dolby Atmos Showrooms am 31.10./01.11.2025

Kii Audio GmbH

46499 Hamminkeln

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

HiFi-News
29. Oktober 2025

Black Friday Sale bei Teufel: Satter Sound, fette Rabatte

28. Oktober 2025

Auer Acoustics auf der Finest Audio Show in Zürich am 01. & 02. November 2025

27. Oktober 2025

Neuer kompakter Vollverstärker NuPrime IDA-9

25. Oktober 2025

Neu von TEUFEL, der BOOMSTER 4: Der beste BOOMSTER aller Zeiten

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.