Mit gemischten Gefühlen bin ich in diese Vorführung gegangen. Das innuOS kannte ich gar nicht.
HiFi Report hier:
Finde es allerdings optisch sehr ansprechend und minimalistisch aufgebaut. Kein Schnick Schnack, reduce to the Max, trifft genau meinen Geschmack. Die KEF LS 50 kannte ich aus dem Hi-Fi Check bei Holger Biermann in dem tollen Vorführaum von Low Beats und die mich dort bis auf den Maximalpegel sehr begeistet hat. Bis dahin alles gut.
Die wireless Sache ist mir aber suspekt, wenn auch sehr praktisch. Als Mr. Cable eigentlich ein no go. Manchmal wird man bei all der Erfahrung eines besseren belehrt, was hier auch der Fall ist.
Die KEF spielten unglaublich frei im Raum mit einer schönen Holographie. Das Timing, Klangfarben, sowie Feindynamik, alles super musikalisch zusammenspielent. Auch die Größendarstellung bei so einem Zwerg fast lebensecht. Was mich gewundert hat, war der trockene und vor allem tiefgehende Bass. Kaum vorstellbar, dass dieser kleine Lautsprecher das bringt. Aber er bringt es.
Insgesamt eine ganz tolle Performance und Vorstellung.
Insbesondere minimalistisch. Ein Gerät und zwei Lautsprecher. Gut Kabel, waren dann doch da. Strom und Ethernet. Preislich absolut im Rahmen.
Der ZEN 1.800 Euro mit 2 TB, die KEF LS 50 wireless 2.300 Euro. Für den vorhandenen EQ gibt es sogar eine APP zum Steuern der KEF LS 50 wireless. Hier ist moderner Fortschritt angekommen, der auch super klingt.
4,75 Punkte von 6 Punkten