Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Onkyo stellt den neuen TX-NR686 Surround-Receiver vor

Bernd WeberBy Bernd Weber7. März 2018

AV Receicer Onkyo TX NR 686Reich an zukunftsweisender Ausstattung und stark im Klang präsentiert sich der neueste 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver von Onkyo. Als erster seiner Serie punktet der TX-NR686 mit THX-Zertifizierung und Unterstützung für den Google Assistant. Auch die Streaming-Option über Amazon Music ist neu und erweitert noch das ohnehin bereits sehr breite Angebot integrierter Musik-Dienste seiner Vorgänger.

Dolby Atmos® und DTS:X® mit Upmixing

Wer objektbasiertes Audio einmal bei sich zuhause erlebt hat, möchte nicht mehr darauf verzichten. Der TX-NR686 unterstützt sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X in 5.2.2 Set-Ups – aber nicht nur das: Upmixing-Technologien von DTS (DTS Neural:X®) und Dolby (Dolby Surround) finden räumliche Hinweise in herkömmlichen Mehrkanal-Soundtracks und bereiten auch diese für die 3D-Audio-Wiedergabe auf. So klingen gängige Filmsoundtracks in Dolby® Digital 5.1, Dolby® TrueHD und DTS-HD Master Audio™ plötzlich sehr viel eindringlicher – egal ob über Blu-ray oder Video-Streaming.

Kinosound für zuhause: mit THX® Certified Select™

Neben der Onkyo-typischen dynamischen Audioverstärkung (inklusive der Fähigkeit, uchheim, 6. März 2018. Reich an zukunftsweisender Ausstattung und stark im Klang präsentiert sich der neueste 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver von Onkyo. Als erster seiner Serie punktet der TX-NR686 mit THX-Zertifizierung und Unterstützung für den Google Assistant. Auch die Streaming-Option über Amazon Music ist neu und erweitert noch das ohnehin bereits sehr breite Angebot integrierter Musik-Dienste seiner Vorgänger.

Dolby Atmos® und DTS:X® mit Upmixing

Wer objektbasiertes Audio einmal bei sich zuhause erlebt hat, möchte nicht mehr darauf verzichten. Der TX-NR686 unterstützt sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X in 5.2.2 Set-Ups – aber nicht nur das: Upmixing-Technologien von DTS (DTS Neural:X®) und Dolby (Dolby Surround) finden räumliche Hinweise in herkömmlichen Mehrkanal-Soundtracks und bereiten auch diese für die 3D-Audio-Wiedergabe auf. So klingen gängige Filmsoundtracks in Dolby® Digital 5.1, Dolby® TrueHD und DTS-HD Master Audio™ plötzlich sehr viel eindringlicher – egal ob über Blu-ray oder Video-Streaming.

Kinosound für zuhause: mit THX® Certified Select™

Neben der Onkyo-typischen dynamischen Audioverstärkung (inklusive der Fähigkeit, 4-Ohm-Lautsprecher anzusteuern), darf sich der TX-NR686 als erstes Modell einer TX-NR6x6-Serie zudem mit einem THX Select-Zertifikat schmücken – und garantiert damit auch bei höheren Lautstärken authentischen Kinosound.

Von wegen Standard

4K HDR, BT.2020, 4K/60 Hz und HDCP 2.2 sind für den TX-NR686 keine unbekannten Ziffern: Sechs rückwärtige HDMI®-Eingänge unterstützen das Durchschleifen von 4K HDR in HDR10, HLG und Dolby Vision™-Formaten – unter Berücksichtigung der BT.2020 Spezifikationen, der Wiedergabe in 4K/60 Hz und des HDCP 2.2 Standards für Premium-Inhalte. Videokameras oder Konsolen lassen sich über den vorderseitigen HDMI-Anschluss verbinden, während der rückwärtige HDMI-Sub-Ausgang ideal für den Anschluss eines Projektors ist.

Streaming per Zuruf

Das Streamen von Smartphone, Laptop oder PC wird mit dem TX-NR686 noch leichter. Dank der integrierten Chromecast-Technologie können stolze Besitzer die Wiedergabe beliebiger Musik mithilfe ihrer bevorzugten Chromecast-fähigen Apps auf iPhone, iPad, Android™-Endgerät, Mac®, Chromebook™ oder Windows®-Laptop steuern.

Wer einen mit Google Assistant kompatiblen Lautsprecher, wie zum Beispiel den Onkyo Smart Speaker G3, sein Eigen nennt, benötigt hierfür noch nicht einmal freie Hände – dann genügt ein einfacher Zuruf, um das Musikprogramm zu wechseln.

Ebenfalls praktisch: Mithilfe der Onkyo Controller App1 lassen sich Streaming-Dienste und Netzwerk-basiertes Audio über eine einzige intuitive Schnittstelle verwalten. Die App ermöglicht die Suche und Navigation von Internet-Services, verteilt die jeweils gewünschte Musik ganz einfach per Fingertipp über das ganze Zuhause und steuert deren Wiedergabe.

Multiroom, aber richtig!

Während andere Multiroom-Receiver oftmals nur innerhalb eines geschlossenen Systems einzelner Hersteller funktionieren, ermöglicht Onkyo mit der Unterstützung diverser Multiroom-Plattformen wie der integrierten Chromecast-Technologie, DTS Play-Fi® oder FlareConnect™ die kabellose Wiedergabe über beliebig viele Räume und verschiedenste Komponenten hinweg. Dabei lässt sich das Musikprogramm ganz nach dem jeweiligen Ambiente oder der individuellen Stimmung ausrichten – die Onkyo Controller App für iOS und Android™ steuert die Multiroom-Wiedergabe von Streaming-Diensten, Internet-Radio und Netzwerk-Dateien sowie Musik von externen CD-Playern und Plattenspielern, welche über analoge Audioeingänge verbunden sind.

Grenzenlose Streaming-Möglichkeiten

Die in die Benutzeroberfläche des TX-NR686 integrierten On-Demand-Musik- und Internet-Radio-Dienste schließen neben Spotify2, TIDAL2, Deezer2 und TuneIn2 seit Neuestem auch Amazon Music mit ein. Alle Netzwerk-Streaming- und Steuerungsfunktionen, einschließlich derjenigen von AirPlay, arbeiten via 5 GHz / 2,4 GHz WLAN – somit ist deren Stabilität auch in Bereichen mit überlastetem Netz gesichert. Die Möglichkeiten zum Musik-Streaming werden über die integrierte Bluetooth® Wireless-Technologie weiter ausgebaut.

Die Onkyo Controller App lässt Nutzer ihre bevorzugten Alben und Songs aus netzwerkbasierten Musikbibliotheken auswählen, Musik von USB-Speichergeräten abspielen oder eine Quelle für die Weitergabe an Lautsprecher in einem anderen Raum (über Powered Zone 2 Lautsprecherausgänge) definieren.

Heimkino-Allrounder für Einsteiger und Kenner

Der TX-NR686 verbindet eine erstklassige Ausstattung mit hervorragendem Klang – und das zu einem sehr vernünftigen Preis. Er eignet sich ideal für kleinere bis mittlere Räume und ermöglicht dank seiner intuitiven Benutzerführung auch Einsteigern die unkomplizierte Einrichtung ihres (ersten?) eigenen Heimkinos.

Quelle: ONKYO Pressemitteilung

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.