Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Bernd WeberBy Bernd Weber6. November 2025

Vor kurzem hat der renommierte HiFi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Dadurch wird eine präzise Brücke zwischen digital und analog geschlagen.

Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten.

Das interne Layout des DAC-Z10 wurde sorgfältig entwickelt und verfügt über drei speziell angefertigte lineare Netzteile für den linken Kanal, den rechten Kanal und die Systemschaltung, die jeweils vollständig isoliert sind, um Störungen zu minimieren. Dieses innovative Design sorgt für eine außergewöhnlich klare Klangbühne mit präziser Abbildung.

Ein weiteres Kernelement des FIA™-Designs sind die beiden AKM-Wandlermodule des DAC-Z10. Jeder Kanal wird von einem dedizierten Satz AK4191 + AK4499-Chips verarbeitet, sodass die linken und rechten Digitalsignale vom Eingang bis zur Umwandlung vollständig getrennt bleiben. Dieses Design eliminiert nicht nur das Kanalübersprechen, sondern verbessert auch den Dynamikbereich und die Auflösung. In Kombination mit der Velvet Sound™-Technologie von AKM liefert der DAC-Z10 einen präzisen und fein abgestimmten Klang. Selbst bei hochaufgelösten Quelldateien – DSD512 und PCM 768 kHz/32 Bit – behält er eine extrem geringe Verzerrung (THD+N 0,00008 %) und einen großen Dynamikbereich (DNR 130 dB) bei, sodass die Musik mit der Energie und Präsenz einer Live-Performance wiedergegeben werden kann.

Das Konzept der „unabhängigen linken und rechten Kanäle“ erstreckt sich auch auf die Lautstärkeregelung. Der DAC-Z10 verwendet ein hochpräzises R2R-Widerstandsnetzwerk mit separaten R2R-Modulen für jeden Kanal. Im Gegensatz zur herkömmlichen digitalen Lautstärkeregelung, bei der es zu Quantisierungsverlusten kommen kann, bewahrt das R2R-Netzwerk die Signalintegrität und Phasenausrichtung bei jedem Schritt. Von sehr niedrigen bis zu hohen Wiedergabepegeln bleibt der Klang rein und voll, wobei jede Bewegung des Lautstärkeknopfs zu präzisen analogen Pegeländerungen führt. Das spiegelt das Wesentliche des DAC-Z10 wider – jede Nuance der Musik mit reinster analoger Präzision einzufangen.

Der DAC-Z10 verfügt außerdem über einen leistungsstarken, vollständig symmetrischen Vorverstärker, der analoge XLR- und RCA-Ein- und Ausgänge für den linken und rechten Kanal unterstützt und eine analoge Verstärkung von +10 dB bietet. In Kombination mit dem R2R-Lautstärkeregelungsnetzwerk sorgt er für extrem geringe Verzerrungen und einen großen Dynamikbereich. Damit ist der DAC-Z10 nicht nur ein DAC, sondern auch ein hochwertiger Vorverstärker, der Leistungsverstärker oder Aktivlautsprecher direkt ansteuern kann.

Das Clocking ist eine der subtilsten und zugleich wichtigsten Bestandteile in jeder digitalen Audiokette. Der DAC-Z10 verfügt über den Eversolo Precision Core™️, ein hochpräzises Clocksystem, das aus einem temperaturgeregelten OCXO-Quarzoszillator, PLL-Technologie (Phase-Locked Loop) und einer FPGA-Clockrekonstruktions-technologie besteht.

Der OCXO-Quarzoszillator ist temperaturgesteuert, um Umwelteinflüsse auf die Frequenz zu eliminieren und eine langfristige Taktstabilität zu gewährleisten. Gleichzeitig sorgt die PLL-Technologie für eine sekundäre Jitter-Unterdrückung während der Signalrekonstruktion und erreicht so eine Taktgenauigkeit im Femtosekundenbereich. Für Audiophile bedeutet dies eine genauere Phase, natürlichere Transienten und eine deutlich verbesserte Tiefe in der Abbildung der Musik.

Darüber hinaus unterstützt der DAC-Z10 externe hochpräzise Masterclocks mit 10 MHz und 25 MHz, wobei sowohl 50 Ω als auch 75 Ω Impedanzoptionen zur Verfügung stehen. Für Benutzer mit High-End-Master-Clock-Systemen ermöglicht dies eine nahtlose Integration des DAC-Z10 in größere Audio-Setups. Ein solcher externer Taktgeber bietet eine noch genauere Zeitreferenz, reduziert den System-Jitter weiter und sorgt für ein klareres Klangbild. Die Impedanzoptionen gewährleisten eine flexible Kompatibilität, sodass er sich gleichermaßen für High-End-Heimsysteme oder professionelle Studioumgebungen eignet.

Der Eversolo Precision Core™️ verfügt über einen integrierten FPGA, der die Taktrekonstruktion und IIS-Datenformung übernimmt. Bevor die digitalen Signale die DAC-Chips erreichen, gleicht der FPGA ihr Timing und ihre Phase präzise an. Diese Verarbeitung sorgt für eine sauberere und mühelosere Dekodierung im weiteren Verlauf. Für die hochauflösende Wiedergabe ist dieser Schritt entscheidend: Er „reinigt” das digitale Signal und lässt nur die reinsten Musikinformationen für die Konvertierung übrig.

Der DAC-Z10 bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, um den Anforderungen von High-End-Systemen gerecht zu werden. Er verfügt über einen USB-Audioeingang, zwei koaxiale Eingänge, zwei optische Eingänge, einen IIS-Eingang, einen AES/EBU-Eingang und einen HDMI-ARC-Eingang. Der USB-Eingang verwendet einen Multi-Core-Audio-Prozessor, der die verlustfreie Übertragung von DSD512 Native und PCM 768 kHz/32 Bit unterstützt. Der IIS-Eingang bietet acht anpassbare Modi, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Quellen verschiedener Marken zu gewährleisten. Alle Eingänge verwenden eine elektrische Isolierung, um Erdschleifenstörungen vollständig zu eliminieren und jedes Signal in seiner reinsten Form zu liefern.

Der DAC-Z10 verfügt über ein spezielles Kopfhörerverstärkermodul mit einem 6,35-mm-Ausgang, das die Impedanz des Kopfhörers automatisch erkennt und die Verstärkung entsprechend anpasst. Im High-Gain-Modus liefert er bis zu 1 W (16 Ω) und 1 W (32 Ω) und kann damit problemlos auch hochohmige oder planare Kopfhörer ansteuern.

Für Heimsysteme unterstützt der DAC-Z10 auch HDMI ARC und eARC, sodass er direkt an Fernseher oder Heimkinoanlagen angeschlossen werden kann. Er integriert nahtlos Audio aus Filmen, Musik und Spielen und erweitert so das Hi-Fi-Erlebnis von Ihrem Desktop auf Ihr Wohnzimmer. Darüber hinaus unterstützt das integrierte Qualcomm QCC5125 Bluetooth-Modul hochauflösendes drahtloses Streaming und liefert eine hochwertige Wiedergabe von Ihren mobilen Quellen.

Der DAC-Z10 verfügt über einen 8,8-Zoll-IPS-Touchscreen mit elektromagnetischer Abschirmung. Die Benutzeroberfläche ist frei von umständlichen Menüs und bietet eine intuitive Bedienung. Mehrere VU-Meter und dynamische Spektrumanzeigen sind integriert, sodass Sie nach Belieben zwischen Vintage- und modernen Stilen wählen können. Darüber hinaus bietet der DAC-Z10 anpassbare Knopffarben – ein kleines Detail, das Eversolos Engagement für Ästhetik und Benutzererfahrung widerspiegelt.

Der DAC-Z10 unterstützt die Fernsteuerung über Smartphone oder Tablet. Mit der Eversolo Control App können Sie die Lautstärke einstellen, Eingänge umschalten und alle Geräteeinstellungen direkt von Ihrem Mobilgerät aus verwalten.

Die UVP des neuen Eversolo DAC-Z10 liegt bei 1.980 Euro, der offizielle Verkaufsstart steht kurz bevor.


Kontakt

AudioNEXT GmbH
Isenbergstraße 20
45130 Essen

Tel.: +49 (0)201 5073950
Mail: info@audionext.de
Web: www.audionext.de
Web: www.audiodomain.de

Quelle: Pressemeldung Vertrieb


Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

FiiO präsentiert die FT13 Kopfhörer mit Holzmuscheln, den B15 R2R DAC mit Bluetooth und Air Link

Phonosophie Workshop im HiFi-Studio Hegener in Bestwig am 14. & 15. November 2025

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

3. November 2025

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.