Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

QUAD ESL X – die Weiterentwicklung einer Lautsprecher-Ikone

Bernd WeberBy Bernd Weber21. August 2025

Die neue ESL X Serie ist mehr als ein Lautsprecher. Sie ist eine Einladung, Musik neu zu erleben – mit einer Klarheit, Natürlichkeit und Räumlichkeit, wie sie nur ein elektrostatischer Lautsprecher bieten kann.Die beiden Modelle QUAD ESL 2912X und ESL 2812X stehen in direkter Linie zu einer der größten Legenden der HiFi-Geschichte:

Seit der Vorstellung der weltweit ersten elektrostatischen Lautsprecher ESL-57 im Jahr 1957 prägt QUAD mit seinen ESL-Modellen die Vorstellung davon, wie realistisch und verfärbungsfrei Musikwiedergabe sein kann.Mit bahnbrechenden Innovationen wie der konzentrischen Segmentierung der Statoren, dem Delay-Line-Prinzip zur punktförmigen Abstrahlung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der ultraleichten Mylar-Membran setzen die neuen ESL X Modelle diese einzigartige Erfolgsgeschichte fort.

Wie alle QUAD ESL folgt auch die neue Generation einer kompromisslosen Philosophie: Der perfekte Lautsprecher darf nicht hörbar sein – er soll verschwinden, um der Musik Raum zu geben.

QUAD ESL X – Eine Ikone seit 1957 behutsam weiterentwickelt

Als Peter Walker 1957 den ersten vollbereichs-elektrostatischen Lautsprecher vorstellte, veränderte er die Musikwiedergabe für immer. Seither gelten die ESL-Modelle von QUAD als Inbegriff für Klangtransparenz, räumliche Abbildung und musikalischen Realismus. Mit der ESL X Serie schreiben die Entwickler dieses Erbe fort – mit dem Wissen und der Sorgfalt aus über sechs Jahrzehnten Forschung.

Der langjährige ESL-Spezialist Paul McConville und das britische Entwicklungsteam haben jeden Aspekt der bisherigen Modelle neu bewertet und präzise verfeinert. Ziel war nicht, das Rad neu zu erfinden, sondern das Beste noch besser zu machen.

Einzigartiger Klang durch einzigartige Technik

Was die QUAD ESL X Lautsprecher so besonders macht, ist nicht nur ihr ikonisches Design oder ihre Geschichte – es ist das Prinzip dahinter. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lautsprechern, die mit schweren Konusmembranen und Spulen arbeiten, erzeugt ein ESL X den Klang mithilfe einer hauchdünnen, elektrisch geladenen Folie, die zwischen zwei Metallplatten schwebt.

Diese Konstruktion reagiert nicht mechanisch, sondern elektrostatisch auf das Musiksignal. Dadurch schwingt die Folie mit unglaublicher Leichtigkeit und Präzision – der Klang scheint nicht aus dem Lautsprecher zu kommen, sondern im Raum zu entstehen. Stimmen und Instrumente wirken greifbar, Musik löst sich vom Lautsprecher und wird zum Erlebnis.

QUAD perfektioniert das Prinzip der elektrostatischen Schallwandlung seit 1957 – mit einzigartigen Lösungen wie der segmentierten Statorstruktur: konzentrisch aufgebaute Elektrodenringe, die über ein präzises Delay-Line-System zeitlich gestaffelt angesteuert werden. So entsteht eine nahezu perfekte Punktquelle mit außergewöhnlicher Ortungsschärfe und räumlicher Tiefe – ganz ohne Frequenzweichen oder klangliche Übergänge.

QUAD ESL X – Die Kraft der Details – dreifach perfektioniert

Für die neue Generation hat QUAD die Steuerung der ESLs auf drei spezialisierte Module verteilt:

  • Ein Hochspannungsmodul, das stabil 5,25 kV erzeugt.
  • Ein Schutz- und Kontrollmodul, das blitzschnell auf Störungen reagiert und das System bei Bedarf schützt.
  • Ein Audio-Modul, das das Musiksignal galvanisch getrennt weiterleitet – störungsfrei und klar.

Diese Aufteilung reduziert elektrische Wechselwirkungen und bringt mehr Ruhe, mehr Auflösung – mehr Musik.

Britische Handwerkskunst – neu belebt

Erstmals seit Jahren setzt QUAD wieder auf in Großbritannien gefertigte Audio-Transformatoren, exakt nach den Spezifikationen des Firmengründers. Sie verleihen der ESL X Serie eine neue Offenheit im Hochton, feinste Dynamik und eine Bandbreite bis über 18 kHz. Selbst bei hoher Lautstärke bleibt der Klang frei von Artefakten – sauber, geschmeidig, tief.

Reduktion als Ausdruck von Eleganz

Die ESL X Lautsprecher verzichten bewusst auf sichtbare Technik. Das neue, matte Finish in tiefem Schwarz sorgt dafür, dass sich der Lautsprecher optisch zurücknimmt. Eine neu entwickelte, akustisch transparente Bespannung lässt der Musik Raum zum Atmen. Optional sorgt ein dezenter LED-Halo für visuelle Leichtigkeit.

Modelle und technische Highlights

  • Weiterentwickelte Mylar-Folie – noch feiner und präziser gespannt für eine gesteigerte Auflösung und maximale Detailwiedergabe
  • Neu entwickelte britische Audio-Transformatoren: mehr Bandbreite, Transparenz und Kontrolle
  • Modulares Schaltungskonzept: drei separate Einheiten für Hochspannung, Audio und Schutz
  • Akustisch transparente Bespannung: für noch mehr Offenheit im Mittel- und Hochton
  • Optionale LED-Halo-Beleuchtung: sorgt für schwebende Eleganz im Raum

QUAD ESL X – Verfügbarkeit und Preis

Die neue QUAD ESL X Serie ist ab September 2025 im autorisierten Fachhandel erhältlich:

  • ESL 2912X: 16.999 € inkl. MwSt.
  • ESL 2812X:999 € inkl. MwSt.

Kontakt

IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich

Tel.: 0800/2345007
Mail: k.baumgartl@iad-gmbh.de
Web: www.iad-audio.de
Web: www.quad-highend.de

Quelle: Pressemeldung

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

FINEST AUDIO SHOW Zürich am 01. & 02. 11. 2025 – Die HiFi-Messe in der Schweiz

PHONOSOPHIE Workshop bei Profi Musik in Lüneburg am 22.08.2025

Monitor Audio Silver 7G – Limited Edition Metallic Black

Neue Lautsprecher Perlisten A-Serie für Stereo & Surround

Neu bei Audio Trade ATR: WiiM Amp – Ultra. Kompakt. Smart. Klangstark.

CM-Audio – Workshop 22.08.2025 mit MagAudio & Network Acoustics & Esprit Audio an Brodmann Vienna VC7

Neue HiFi-Tests & Berichte
17. August 2025

Test: HiFi-Verstärker Rega Brio MK7 mit Phono-MM & DAC – Der kann was.

15. August 2025

Musik-Tipp: aron! – Cozy You (And Other Nice Songs)

10. August 2025

Test: Puritan Audio Laboratories GroundMaster City und RouteMaster – Erdungssysteme für HiFi-Komponenten

3. August 2025

Test: Standlautsprecher AudioSolutions Figaro S2 – feiner Zwirn, Klang nach Maß

27. Juli 2025

Test: Goldring GR3 – Plug & Play Plattenspieler mit MM-System E3 & Phono-Vorverstärker

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
22
Aug.2025

PHONOSOPHIE Workshop bei Profi Musik in Lüneburg am 22.08.2025

Profi Musik

Auf dem Kauf / Ecke Lünerstraße, 21335 Lüneburg

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
17. August 2025

Test: HiFi-Verstärker Rega Brio MK7 mit Phono-MM & DAC – Der kann was.

10. August 2025

Test: Puritan Audio Laboratories GroundMaster City und RouteMaster – Erdungssysteme für HiFi-Komponenten

3. August 2025

Test: Standlautsprecher AudioSolutions Figaro S2 – feiner Zwirn, Klang nach Maß

27. Juli 2025

Test: Goldring GR3 – Plug & Play Plattenspieler mit MM-System E3 & Phono-Vorverstärker

HiFi-News
21. August 2025

QUAD ESL X – die Weiterentwicklung einer Lautsprecher-Ikone

20. August 2025

FINEST AUDIO SHOW Zürich am 01. & 02. 11. 2025 – Die HiFi-Messe in der Schweiz

19. August 2025

PHONOSOPHIE Workshop bei Profi Musik in Lüneburg am 22.08.2025

18. August 2025

Monitor Audio Silver 7G – Limited Edition Metallic Black

HiFi-Report
20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.