High-End-Streaming und -Verstärkung, Raumkorrektur und Multiroom – in einem eleganten und kompakten Gerät: Mit dem Amp Ultra präsentiert WiiM seine bislang ambitionierteste All-in-One-Lösung. Und das für einen unschlagbaren Preis von 599 Euro.
WiiM hat sich in kürzester Zeit als ernstzunehmender Anbieter für netzwerkbasierte Audiolösungen etabliert – erst mit erschwinglichen Streamern, dann mit vollwertigen Verstärkern mit und ohne Streamingmodul. Der neue WiiM Amp Ultra führt den Weg, den WiiM mit dem Amp und dem Amp PRO eingeschlagen hat, konsequent fort. Als digitale Quelle und smarter Verstärker macht er alle passiven Lautsprecher reif für das Streamingzeitalter – mit dem bisher anspruchsvollsten Klang, den WiiM je kreiert hat.
Maximale Klangeffizienz
Trotz seines Mini-Fußabdrucks von nur 20×20 Zentimetern bietet der WiiM Amp Ultra klanglich und funktional erstaunlich viel. Zwei kraftvolle Class-D-Endstufen liefern bis zu 200 Watt an 4 Ohm – genug Leistung für ausgewachsene Standlautsprecher. Für die Wandlung ist ein ESS ES9039Q2M SABRE DAC an Bord, unterstützt von sechs OPA1612-Operationsverstärkern. Die Post-Filter-Feedback-Technologie sorgt für eine maximal dynamische Wiedergabe und stabilen Klang unabhängig von der Lautsprecherlast, die sich über die Frequenz stetig ändert.
Design mit Ausdruck
Besonders interessant für designaffine Nutzer: Das präzise gefräste Aluminiumgehäuse beherbergt ein 3,5-Zoll-Touchdisplay aus Glas – modern, intuitiv, hochwertig. Albumcover, Lautstärke, Equalizer, Eingänge: alles direkt erreichbar. Auch bei den Anschlüssen zeigt sich der Amp Ultra vielseitig: Neben analog und digital gibt es HDMI ARC, Bluetooth 5.3, Subwoofer-Out und Wi-Fi 6E.
Der Klang zählt
Klanglich ist das Ergebnis überzeugend: klar, dynamisch, fein aufgelöst, mit präziser Raumabbildung und souveräner Kontrolle. Die integrierte RoomFit-Kalibrierung passt den Klang automatisch an die räumlichen Gegebenheiten an. Dazu gibt’s eine flexible Multiroom-Funktion, Smart-Presets, eine Weckfunktion und – bald – auch Roon-Zertifizierung.
Sprachgesteuert smart
Dass all das per App oder Sprachbefehl steuerbar ist, versteht sich fast von selbst. Und dass der Hersteller regelmäßige Firmware-Updates verspricht, macht den Amp Ultra zukunftssicher – gerade für Nutzer, die ihr System nicht alle zwei Jahre erneuern möchten.
Der WiiM Amp Ultra ist ein schlicht-elegantes, stark klingendes All-in-One-Gerät für Streaming, Musik und TV – ein echter Geheimtipp zum attraktiven Preis und mit einem überraschend audiophilen Anspruch.
Highlights & Features
- DAC: ESS ES9039Q2M SABRE, 32 Bit / 384 kHz
- Verstärker: Dual TI TPA3255 Class-D-Endstufen
- Operationsverstärker: 6 × TI OPA1612 für geringste Verzerrung
- Display: 3,5″ kapazitiver Touchscreen (Glasabdeckung)
- Gehäuse: CNC-gefräster Aluminium-Unibody
- Raumkorrektur: Integrierte „RoomFit“-Technologie für automatische Kalibrierung
- Konnektivität: Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 (LE Audio), HDMI ARC, optisch, analog, Sub-Out
- Streamingdienste: Spotify, Amazon Music, TIDAL, Qobuz, Deezer u.v.m.
- Casting: Google Cast, Alexa Cast, Spotify Connect, TIDAL Connect, DLNA
- App-Steuerung: WiiM Home App (iOS/Android)
- Sprachsteuerung: Kompatibel mit Alexa, Google Assistant, WiiM Voice Remote
- Multiroom: Kompatibel mit allen WiiM-Geräten
- Equalizer: Parametrisch & grafisch einstellbar
- Updates: Regelmäßige Firmware-Upgrades mit neuen Features
- Besonderheiten: Weckfunktion, VU-Meter, Hintergrundbilder, Smart-Presets
Technische Daten
- Leistung: 2 × 100 W an 8 Ω, 2 × 200 W an 4 Ω
- THD+N: -105 dB (bei 5 W)
- SNR: 120 dB
- Maße (B × H × T): 20 × 7,4 × 20 cm
- Gewicht: 2,45 kg
Preis und Verfügbarkeit
Der WiiM Amp Ultra ist ab sofort in den Ausführungen Space Grey und Silver erhältlich. Die UVP beträgt 599 Euro.
Vertrieb
ATR Audio Trade
HiFi Vertriebsgesellschaft mbH
Walluferstr. 2
65343 Eltville am Rhein
Tel.: +49 (0) 208/882660
Mail: info@audiotra.de
Web: www.audiotra.de
Quelle: Pressemeldung Vertrieb
WiiM im Test bei den HiFi-IFAs
Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen