Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Der neue LUMIN U2X – Digitale Exzellenz, entwickelt für pure Musikalität

Falk VisariusBy Falk Visarius19. Juni 2025

Seit über einem Jahrzehnt steht der Name LUMIN für kompromisslose High-End-Streaming-Lösungen. 2012 stellte das Unternehmen mit dem weltweit ersten DSD-fähigen Netzwerkplayer ein Pionierprodukt vor. Ganz ohne großes Marketing, aber mit klarem klanglichem Anspruch: „The network player by which all others should be judged“ (Computer Audiophile.). Heute zählt LUMIN zu den führenden Anbietern digitaler Musikquellen und bietet neun Modelle, die in Design, Musikalität und Bedienkomfort neue Standards setzen.LUMIN-U2X-Silver-Front

Mit dem neuen LUMIN U2X präsentiert die Marke nun ihren ausgereiftesten reinen Digital-Transport. Aufbauend auf der Architektur des U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1, vereint der U2X kompromisslose Klangqualität, maximale Anschlussvielfalt und modernste Taktarchitektur in einem massiven, CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse. Das Ziel: Digitale Inhalte mit einer Selbstverständlichkeit und Klarheit wiederzugeben, die den Künstler und seine Musik in den Mittelpunkt stellen.

LUMIN U2X: Die neue digitale Referenz

Der LUMIN U2X wurde als reiner Digital-Transport konzipiert und richtet sich an anspruchsvolle Hörer mit hochwertigen externen DACs. Mit Fokus auf präzise Signalführung, vollständige galvanische Trennung und maximale Formatkompatibilität bietet der U2X eine absolute Zukunftssicherheit.
Er basiert auf der erfolgreichen Architektur des U1X und führt dessen Konzept in technischer Hinsicht konsequent weiter. Mit innovativer Clock-Infrastruktur, isoliertem USB-Ausgang und Glasfaser-Netzwerkanbindung bietet er neue Lösungen für besonders anspruchsvolle Setups – und ergänzt damit das bestehende Line-up perfekt.

Klanglich kompromisslos, technologisch voraus

Herzstück des LUMIN U2X ist eine komplett neue Systemplattform mit erhöhter Rechenleistung und großer Speicherkapazität. Sie erlaubt eine noch feinere Signalverarbeitung, umfangreiches Resampling bis DSD256 oder PCM384 – und bildet die technische Basis für eine zukunftssichere Plattform. Native Unterstützung für DSD512 und PCM bis 768 kHz ist ebenso selbstverständlich wie Gapless-Wiedergabe und eine nahtlose Einbindung aller relevanten Dienste (Roon, TIDAL Connect, Qobuz, Spotify, AirPlay, Audirvāna, Plex u.v.m.).

Das besondere Augenmerk des U2X liegt auf der Signalreinheit. Ein dedizierter, galvanisch isolierter USB-Audioausgang trennt Quell- und Wiedergabegeräte elektrisch komplett voneinander – ideal für den Anschluss hochwertiger DACs. Drei USB-Anschlüsse stehen zur Verfügung, darunter ein exklusiv für Audio optimierter Port.

LUMIN-U2X-Silver-Anschluesse

Neue Clock-Architektur mit 10-MHz-Taktung

Erstmals verfügt ein LUMIN-Transport über Ein- und Ausgänge für externe 10-MHz-Taktgeber. Der U2X kann somit nicht nur in einem extern getakteten Ensemble arbeiten, sondern selbst als Master-Clock für weitere digitale Komponenten fungieren. Intern sorgt eine hochpräzise Clock für minimale Jitterwerte und eine außergewöhnlich kohärente Wiedergabe.

Netzwerkisolierung auf Wunsch – mit Glasfaser

Der U2X verfügt über eine duale Netzwerkschnittstelle mit RJ45 und SFP-Port. Letzterer erlaubt die vollständige galvanische Trennung durch eine optische Netzwerkverbindung – ein seltenes Merkmal, das im hochwertigen Streaming-Setup für deutlich reduzierte Einstreuungen sorgt. Parallelbetrieb von Kupfer- und Glasfaseranschluss ist ebenso möglich (z. B. für NAS oder Server-Verbindung).

Hochwertige Konstruktion für verlustfreie Signalweitergabe

Das Gerät und das zugehörige Netzteil bestehen aus massiven Aluminiumblöcken. Der Gehäuseaufbau sorgt für mechanische Ruhe, elektromagnetische Abschirmung und maximale thermische Stabilität. Das separate Linearnetzteil verwendet zwei Ringkerntransformatoren mit getrennten Versorgungswegen für digitale und analoge Bereiche sowie rauscharmen Spannungsreglern – ein weiteres Beispiel für den kompromisslosen Aufbau des U2X.

Technische Daten (Auszug)

  • Formate: DSD bis 512 / PCM bis 768 kHz, 16–32 Bit
  • Ausgänge: USB (isoliert), BNC, RCA, AES/EBU, TOSLINK
  • Clock: 10-MHz-Ein- und Ausgänge (BNC, 50 Ohm)
  • Netzwerk: RJ45 + SFP (optisch), gleichzeitig nutzbar
  • Gehäusemaße Streamer: 350 x 345 x 60 mm, 8 kg
  • Netzteil: 106 x 334 x 60 mm, 4 kg
  • Farben: Schwarz eloxiert oder Rohaluminium

Verfügbarkeit und Preis

Der LUMIN U2X ist ab Ende Juni 2025 über autorisierte Fachhändler erhältlich.
Die UVP liegt bei 10.990 € inkl. MwSt


Kontakt

IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich

Tel.: 0800/2345007
Mail: k.baumgartl@iad-gmbh.de
Web: iad-audio.de


Über die IAD GmbH

Das Vertriebsunternehmen wurde 2001 unter dem Namen IAG (Deutschland) GmbH als Tochterfirma des „International Audio Group“ Konzerns gegründet. 2008 entstand daraus die unabhängige IAD GmbH, die vom zentralen Sitz in Korschenbroich am Niederrhein deutschlandweit Audioprodukte an den Fachhandel vertreibt. Seit den Anfängen als Distributor für traditionsreiche britische HiFi-Marken und professionelle Beschallungssysteme wurde das Portfolio stetig erweitert. Die IAD GmbH vertreibt in Deutschland unter anderem Marken wie Audiolab, Luxman, Wharfedale, Quad, Mission, Lumin und Leak. Mit einem professionell betreuten Fachhandels-Netzwerk, großer Lagerkapazität und einer eigenen Service-Abteilung agiert die IAD GmbH schnell, zuverlässig und flexibel für ihre Vertriebskunden.


Quelle: Pressemeldung IAD GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.