Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neu im ATR HiFi-Vertrieb: Acousence und KSD Home, Made in Germany

Bernd WeberBy Bernd Weber31. März 2025

ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen. Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal.


ACOUSENCE – Forschung trifft auf musikalische Leidenschaft

Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik, der unbändige Wille zu einem musikalischen Klang und einem in der Praxis einwandfreien Handling fokussiert allein auf das zum Erreichen des Ziels Notwendige. Egal, ob das Resultat der gängigen Lehrmeinung entspricht oder nicht.

Für ACOUSENCE ist klar: Es sind die feinsten Nuancen in der Musik, die den Unterschied ausmachen zwischen gut klingend und zutiefst berührend. In der audiophilen Wiedergabe entscheiden besonders die Schnelligkeit, Dynamik und das zeitrichtige Verhalten darüber, ob wir bei einem Tutti mit Pauken zusammenzucken, der
freudig gezupfte Bass wie ein Gummiball tanzt oder dumpf dröhnt, ein Flügel mit seinen Obertönen singt oder verstimmt klingt, und ob die Akustik eines Konzertsaals zum Bestandteil des musikalischen Ereignisses wird.

Von der Studiotechnik zur audiophilen Referenz

Die Story von ACOUSENCE beginnt vor über 25 Jahren als Musiklabel im beschaulichen rheinhessischen Wöllstein und ist untrennbar verbunden mit bestens beleumundeten Klassik- und Jazzaufnahmen. Aufnahmen, die bei Audiophilen weltweit Kultstatus genießen. Das Label gehört zu den Pionieren hochauflösender Downloads (24/192) und trug mit hervorragend produzierten Vinyl-Schallplatten zur Wiederauferstehung des „schwarzen Goldes“ bei.

Der Schritt zum Hersteller von hochwertiger Audiotechnik erfolgte, als der Markt keine Studiogeräte mehr bot, die den eigenen hohen musikalischen Anforderungen genügten. So entstand der erste ACOUSENCE Analog-Digital-Wandler – und setzte gleich neue Maßstäbe.

Heute profitieren auch private Musikliebhaber von dieser kompromisslosen Herangehensweise: ACOUSENCE bietet klanglich höchstwertige Elektronik in einem zeitlosen Design mit Chassis aus gewalztem Stahlblech, das HF-Einstrahlungen wirksam fernhält. Die Geräte lassen sich modular auf den individuellen Bedarf der Kunden zuschneiden. Die Eingänge der fernbedienbaren DAC-Vorstufen dac-pre UX und dac-pre reference UX sind optional mit XLR- und/oder RCA-Buchsen ausführbar. Phono-Module für MM- oder MC-Tonabnehmer sind ebenfalls erhältlich. Ein ganz besonderes Feature: der doppelt galvanisch von allen klangkritischen Sektionen entkoppelte USB-Eingang „ddUSB“ (double-decoupled USB). Und bei den egizienten und leistungsstarken, vollsymmetrisch aufgebauten Class-D-Endverstärkern pow-amp, pow-amp reference und pow-amp 4 finden sich mit exklusiven, teuren Bauteilen bestückte Ausgangsfilter mit einer Anpassung an die Impedanz und Kapazität der angeschlossenen Lautsprecher. So geht Class D!

 

KSD Home: Wohnraumfreundlich und klanglich auf den Punkt

KSD Home kann auf über 25 Jahre Historie zurückblicken – und erfindet sich dennoch neu. Die Wurzeln der Marke liegen bei KSdigital, einem der renommiertesten Hersteller professioneller Studio-Monitore und Schwesterfirma der High-End-Legende Backes & Müller. Diese Erfahrung fließt in die vollständig neu entwickelten KSD Home-Lautsprecher ein, die mit höchster Präzision, Liebe zum Detail und einer erstaunlichen Fertigungstiefe in Saarbrücken entwickelt und montiert werden.

Die wohnraumfreundlichen und mit einem kompakten, annähernd quadratischen Fußabdruck ausgestatteten Gehäuse aus robustem, weiß lackiertem Stahl vereinen audiophile Qualitäten und ein schlicht-elegantes Design. Das Auge hört bekanntlich mit. Bei aller tonalen Neutralität klingen die Modelle PUNKT 10 (Kompaktlautsprecher,
10 Liter Innenvolumen) und PUNKT 36 (Standlautsprecher, 36 Liter Innenvolumen) rund, warm und einhüllend – mit einem stabilen Stimmbereich und feinen Höhen. Nie aggressiv, auch wenn sie Ihre Party beschallen, und ohne Klangverluste beim leisen Musikhören.

Eine Wohltat: Die KSD Home-Lautsprecher benötigen weder einen Computer noch eine App für die Einrichtung. Dank der Bass- und Hochton-Shelf-Reglern lassen sie sich klanglich dennoch an den Raum oder den persönlichen Geschmack anpassen.


 

Den Koax im Herzen

Das zentrale Element der Lautsprecher von KSD Home ist das koaxiale Chassis, bei dem der Hochtöner genau in der Mitte des Tief-Mitteltöners sitzt. In der PUNKT 36 kommt ein zusätzlicher Basstreiber zum Einsatz. Jedes Chassis besitzt einen eigenen Verstärker, der seine Signale von einer digitalen Frequenzweiche erhält – die analogen Signale werden direkt hinter dem symmetrischen XLR-Eingang A/D-gewandelt.

Der Vorteil von Koaxiallautsprechern: Sie sind echte Punktschallquellen – nicht ganz überraschend rührt daher der „PUNKT“ in der Modellbezeichnung – und ermöglichen eine breite Schallabstrahlung mit einem sehr homogenen Klangfeld. So gewährleisten sie eine kohärentere und präziser getimte Klangwiedergabe als andere Mehrwege-
Systeme. Vergessen Sie den Sweetspot – KSD Home gibt Ihnen Freiheit beim Hören!

Zur richtigen Zeit am richtigen Ohr: FIRTEC™

Mit den meisten Mehr-Wege-Lautsprechern hören Sie verschiedene Frequenzen zu unterschiedlichen Zeiten und in nichtlinearer Phase. Die FIRTEC™-Technologie stellt sicher, dass alle Frequenzen gleichzeitig und mit linearer Frequenzamplitude und Phase am Ohr ankommen. FIRTEC™ misst und korrigiert Toleranzen der Treiberkomponenten, Elektronik, von Verstärkern und Chassis und sogar akustische Phänomene an den
Gehäusekanten.

Zwei Herzen, eine Seele

Mit ACOUSENCE und KSD Home bietet ATR Geräte an, die in Deutschland designed, entwickelt und gefertigt werden. Puristisch, unaufdringlich und elegant.

Mit eigenen innovativen Methoden etablieren ACOUSENCE und KSD Home erfolgreich Standards, welche die unbedingte Neutralität von Studioprodukten mit der emotional ergreifenden Musikalität audiophiler Spitzengeräte vereinen. So verhilft die Suche nach klanglicher Wahrheit im Tonstudio Musikliebhabern zu außergewöhnlichen musikalischen Ergebnissen im heimischen Wohnraum.

Hören Sie unbedingt rein!

Die erstaunlichen Geräte von ACOUSENCE und KSD Home sind ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich.


Vertrieb

ATR Audio Trade
HiFi Vertriebsgesellschaft mbH
Schenkendorfstraße 29
45472 Mülheim an der Ruhr

Tel.: +49 (0) 208-882 66 0
Mail: info@audiotra.de
Web: www.audiotra.de


Quelle: Pressemeldung ATR

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.