Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Ideon Audio – ROCK around the (Re)Clock

Bernd WeberBy Bernd Weber27. März 2025

Wer das klangliche Potential eines hochwertigen D/A-Wandlers voll ausschöpfen will, sollte dafür sorgen, dass der DAC ein einwandfreies Digitalsignal bekommt. Ein passender Reclocker wirkt dabei Wunder.

Reclocker wie die Ideon Audio Modelle 3R USB Renaissance Black Star, 3R Master Time, EOS Time, Absolute Time und Absolute Time Signature werden vor dem D/A-Wandler in den digitalen Signalwerg eingeschleift und sorgen dafür, dass der DAC ein präzises, zeitlich absolut stabiles, jitterfreies Digitalsignal erhält. Damit erhält der DAC optimale Arbeitsbedingungen, um seine maximale klangliche Performance zu bringen.

Ideon-Audio-3R-Master-Time-USB-Reclocker-schraeg-top2
Ideon Audio 3R Master Time.

Das Unternehmen Ideon Audio ist Pionier bei der Optimierung digitaler Audiosignale. Um die Qualität digitaler Signale zu verbessern, arbeiten Reckocker von Ideon Audio mit fortschrittlichsten und aufwändigen Technologien. Die Taktgeber für das Reclocking sind ultra-präzise Masterclocks, die auf Quarzen oder Atomuhren basieren. Sie eliminieren zeitliche Abweichungen im digitalen Datenstrom, die allgemein als Jitter bezeichnet werden. Dabei durchläuft das Digitalsignal mehrere Reclocking-Stufen, um selbst minimalsten Jitter zu eliminieren. Eigenentwickelte Schaltkreise und Software von Ideon Audio maximieren die Signalstabilität und Klangtreue. Darüber hinaus verfügen alle Geräte über aufwändige, lineare Stromversorgungen, die elektrische Störungen minimieren und so gewährleisten, dass die eingesetzten Masterclocks mit maximaler Präzision arbeiten.

Ideon Audio bietet Reclocker in einer Preisspanne zwischen 390 Euro (3R USB Renaissance Black Star) und 21.000 Euro (Absolute Time Signature) an. Beim betriebenen technischen Aufwand und beim Design orientieren sich die Geräte an den Produktlinien von Ideon Audio, sie lassen sich aber genauso mit DACs von jeglichen anderen Herstellern kombinieren. Dabei sollte man einen Reclocker wählen, der dem jeweiligen DAC im Qualitäts-Level entspricht.

Falk Visarius mit George Ligerakis auf der High End in München.

Warum Reclocking?

Um digitale Musikdaten in CD-Qualität – 16 Bit/44,1 kHz – zu übertragen, müssen in einer Sekunde 16 mal 44100 „Null“ oder „Eins“ Impulse übertagen werden. Das sind 705.600 Impulse pro Sekunde, ein Impuls dauert also 1,42 Mikrosekunden. Legen wir eine Auflösung von 24 Bit/96 kHz zugrunde, muss ein Impuls exakt 0,434 Mikrosekunden lang sein. Zum Vergleich: die Ungenauigkeit einer hochwertigen Digitaluhr liegt im Durchschnitt bei 11,6 Mikrosekunden pro Sekunde.

Viele digitale Geräte, etwa Router, Hubs oder Switches, aber auch Computer und einfache Audio-Geräte, sind aus Kostengründen gerade so präzise wie nötig ausgelegt. Zeitfehler bei der Signalübertragung werden häufig in Kauf genommen. Dazu kommt, dass die Übertragung der digitalen Impulse durch Rauschen oder Spannungsschwankungen der Elektronik beeinträchtigt wird. Ein Großteil der Fehler kann bei der Weiterverarbeitung des digitalen Signals, etwa beim Speichern, mithilfe von Fehlerkorrektur-Algorithmen ausgebügelt werden. Dies ist bei der D/A-Wandlung nur sehr begrenzt möglich. Und genau hier kommt ein Reclocker ins Spiel. Ein Reclocker speichert das ankommende Signal für Sekundenbruchteile (er „puffert“ das Signal), korrigiert dabei eventuelle Fehler und baut es anschließend stabil und präzise getaktet neu auf. Damit verschafft er dem angeschlossenen DAC optimale Arbeitsvoraussetzungen, so dass dieser seine maximale klangliche Perfomance liefern kann.

Selbst testen

Wer meint, dass das alles Theorie ist, kann die Wirkung eines Reclockers selbst ausprobieren. CM-Audio, der Deutschland-Vertrieb von Ideon Audio, stellt kostenlos Testpakete zur Verfügung, mit denen man den Einfluss eines Reclockers zuhause an der eigenen Anlage ausprobieren kann. Dazu reicht eine telefonische Kontaktaufnahme, bei der alles Übrige, etwa der geeignete Reclocker, eventuell benötigte Kabel sowie die Modalitäten für Versand und Rückversand, besprochen werden.

Preise

  • 3R USB Renaissance Black Star: 390 €
  • 3R Master Time: 3.700 €
  • EOS Time: 6.200 €
  • Absolute Time: 10.000 €
  • Absolute Time Signature: 21.000 €

Vertrieb

CM-Audio – Studio Neuss (Nähe Düsseldorf)
Kölner Straße 46
41464 Neuss
Tel.: +49 2161 6782451
Mail: info@cm-audio.net
Web: www.cm-audio.net

Quelle: CM-Audio


 

Test: Ideon Audio 3R Master Time Black Star USB – Re-generate, Re-clock, Re-drive

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.