Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Backes&Müller komplettiert mit der schlanken Neo die Jubilé-Serie

Falk VisariusBy Falk Visarius29. November 2024

Schmale Aktivlautsprecher für große Räume – unter diesem einzigartigen Konzept hat Backes&Müller seine Erfolgsreihe Jubilé eingeführt. Die neue Jubilé Neo ist eine schlanke Lautsprecherskulptur, die sich perfekt in modern eingerichtete Wohnräume einfügt. Ihre Technologien erfüllen die Ansprüche an High-End-Sound in unbehandelten Räumen und den Traum von maximaler Dynamik aus einem unauffälligen Lautsprecher gleichermaßen. BM-Jubile-Neo-lifestyle

Modern eingerichtete Wohnräume stellen immer höhere akustische Ansprüche an die Lautsprecher. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach unauffällig einzubindenden, eleganten Schallwandlern. Die neue Backes&Müller Jubilé Neo verbindet diese unvereinbaren Trends auf perfekte Art und Weise. Ihr patentierter Zylinderwellenstrahler in der nur 19 Zentimeter schmalen Skulptur blendet die negativen Einflüsse der Raumakustik weitgehend aus, ihr sensorkontrollierter Woofer ermöglicht eine bisher aus schmalen Lautsprechern ungekannte Basspräzision.

Schlanke Silhouette, riesiger Klang

Die schlanke, minimalistische Form B&M der Jubilé Neo wurde speziell für die Integration in elegante Wohnumgebungen erdacht. Dank verborgener Treiber und seitlicher Bässe ist sie nicht sofort als HiFi-Technik zu erkennen. Verschiedene Oberflächen und Farben sind auf Wunsch erhältlich.
Verstärker und Weichenelektronik sind in den Aktivlautsprechern bereits enthalten. Damit entfällt die Notwendigkeit, die B&M mit voluminösen und wuchtigen HiFi-Bausteinen anzusteuern.
Dicke Lautsprecherkabel gehören mit den Aktivkonzepten von B&M ohnehin der Vergangenheit an. Die Jubilé Neo ermöglicht die verlustfreie Signalübertragung in Kombination mit einer B&M ICE Vorstufe über BMEasyLink und ein unauffälliges Netzwerkkabel.

BM-Jubile-Neo-single

Dynamik und Basspräzision wie nie zuvor

Großen Klang aus kleinen Boxen versprechen viele Hersteller. Die Jubilé Neo von Backes&Müller löst dieses Versprechen in jeder Beziehung ein: 800 Watt Systemleistung verteilen sich auf vier Lautsprecherchassis pro Seite. die Membranfläche einer ausgewachsenen Passivbox übertreffen. Digitale Weichentechnologie sorgt für einen zeitrichtigen Übergang mit perfekt fokussiertem Abstrahlverhalten.
Das 30 Zentimeter durchmessende Basschassis ist in einem geschlossenen Gehäuse seitlich verbaut und wird per Sensorregelung für beste Impulsverarbeitung und trockene Bässe kontrolliert. Das garantiert in Verbindung mit der eingebauten Raumeinmessung perfekte Klangqualität und einen trockenen, dröhnfreien Bass bis in tiefste Regionen.

Technologien für besseren Klang im Raum

Viele Musikhörer merken erst beim Umzug, wie wichtig der Raum als klangbestimmende Komponente ist. Dröhnen, verwaschene Abbildung und zischelnde Höhen verleiden dem Musikhörer jeden Genuss, wenn Lautsprecher und Raumakustik nicht miteinander harmonieren.

Die B&M Jubilé Neo ist der schmalste Standlautsprecher mit dem patentierten Zeilenstrahler. Dieser vom Fraunhofer-Institut mit entwickelte Spezialtreiber wird mit einem nahtlos anschließenden Mitteltöner-Array Array für konstantes Abstrahlverhalten kombiniert. Die Kombination blendet Reflexionen von Decke und Boden besonders effektiv aus und ermöglicht ein Hören auf High-End-Niveau bei mittleren und großen Hörabständen auch in akustisch unbehandelten Räumen.

Die schlankste Lautsprecherskulptur, die jemals im Werk in Saarbrücken konstruiert wurde, vereint erstmals alle diese Technologien im uneingeschränkt wohnraumfreundlichen Format.

BM-Jubile-Neo-Ruecken

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die Backes&Müller Jubilé Neo ist ab Dezember 2024 vorführbereit und wird beim Tag der Offenen Tür in der Manufaktur spielen. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 34.999 Euro für das Paar.


Hördemo und Manufakturführung

Wann? Samstag, 07. Dezember 2024
Wo? Altenkesseler Str. 17/D1, 66115 Saarbrücken


Über Backes & Müller

Backes&Müller wurde 1973 mit dem Anspruch auf Technologieführerschaft im Lautsprecherbereich gegründet. Der Hersteller etablierte sich rasch als Pionier und Vorkämpfer der Aktivlautsprecher im gehobenen Segment. Sensorgeregelte Lautsprecherchassis und eine optimale Kopplung von eingebauten Endstufen an die Treiber machten viele B&M-Modelle in den 1980er Jahren zu High End Legenden.
Seit dem Jahr 2000 entwickelte Geschäftsführer und Chefentwickler Johannes Siegler die Technologien weiter. Er schuf Lautsprecher, die auf eine optimale Symbiose mit der Raumakustik und eine kompromisslose Anpassungsfähigkeit verfügen. Die Zeilenstrahler der BM Line Serie wurden in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut entwickelt. Die perfekt zeitrichtige digitale Weichentechnologie FIRTech und sensorgeregelte Basslautsprecher mit DMC-Steuerung lassen die Musikwiedergabe dem Original so nahe kommen, wie es mit herkömmlicher Boxentechnologie nie möglich sein wird. Zum 50jährigen Jubiläum wurden diese bedeutenden Technologien erstmalig in einem wohnraumfreundlich schmalen Lautsprecher umgesetzt.


Kontakt

Backes&Müller High End Audio Produktionsgesellschaft mbH
Altenkesseler Str. 17/D1
66115 Saarbrücken

Tel.: +49 (0) 7154/4413
Mail: info@service-vertrieb-backesmueller.de
Web: www.backesmüller.de


Quelle: Pressemeldung Backes&Müller

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Neuheiten von JMGO: N3 4K – Heimkino Triple-Laser-Projektor & O2S Ultra – Ultra-Kurzdistanzprojektor

Der neue DUNU Concept R – Die Renaissance des CD-Klangs in ikonischer Form

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

Excalibur Midnight Blue – Neues High End Audio MC-Tonabnehmersystem

Neue HiFi-Tests & Berichte
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

14. November 2025

Musik-Tipp: Lady Wray – Cover Girl

9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
21
Nov.2025

PHONOSOPHIE Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops

PHONOSOPHIE lädt zur Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops ein

PHONOSOPHIE

Luruper Hauptstraße, 22547 Hamburg

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

HiFi-News
22. November 2025

Neuheiten von JMGO: N3 4K – Heimkino Triple-Laser-Projektor & O2S Ultra – Ultra-Kurzdistanzprojektor

21. November 2025

Der neue DUNU Concept R – Die Renaissance des CD-Klangs in ikonischer Form

20. November 2025

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

19. November 2025

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

HiFi-Report
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.