Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Quad 33 & 303 Vor-/Endverstärker-Duo: Die Rückkehr der HiFi-Ikonen

Falk VisariusBy Falk Visarius29. Oktober 2024

Quad bringt die legendären Modelle 33 und 303 zurück und beschert den ikonischen Geräten aus den späten 1960er Jahren damit eine moderne Renaissance. Mit ihrem klassischen Design und technologischen Innovationen eroberten die Quad 33 und die Quad 303 damals weltweit die Herzen der Musikliebhaber. Die Vorstufe 33 war mit ihrer modularen Bauweise und herausragender Klangtreue revolutionär, während die Endstufe 303 durch ihre außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit überzeugte. Jetzt kehren diese Meisterwerke in überarbeiteter Form zurück – technisch modernisiert und bereit für die heutige Audiowelt. Seit der ersten Vorstellung der Prototypen auf der High End Show im Mai 2024 werden die Neuauflagen der 33 und der 303 heiß erwartet.

Design Made in UK

Die Neuauflage des Duos profitiert von der jahrzehntelangen Expertise des Quad Teams unter Leitung von Designchef David McNeill im englischen Huntingdon. Während im Inneren modernste Technik für herausragenden Klang sorgt, wurde das optische Design nur behutsam weiterentwickelt, um den klassischen Charme zu bewahren. Die grau-silberne Gehäusefarbe und orangen Akzente, jetzt mit LED-Hintergrundbeleuchtung, verleihen den Geräten einen modernen Retro-Look. So behält auch die 303 ihre markanten Kühlrippen, die schon das Original unverwechselbar machten. Jedes Detail wurde sorgfältig getestet und optimiert, sodass die Vor-End-Kombi dank herausragender Ingenieurskunst jetzt eine neue Generation von Musikliebhabern mit klangvollem Hörgenuss begeistern können.

Quad 33: Tradition trifft Innovation

Die Quad 33 Vorstufe verbindet Tradition und Innovation auf herausragende Weise und bietet höchste Präzision sowie exzellente Klangqualität. Sie verfügt über eine digitale Mikroprozessor-Steuerung, bleibt jedoch weitgehend ihrem klassischen analogen Design treu. Das integrierte LCD-Display und beleuchtete Bedienelemente bieten dabei moderne Benutzerfreundlichkeit. Als Lautstärkeregler kommt ein präzises, motorisiertes ALPS-Potentiometer zum Einsatz. pm-QUAD-33

Für akustische Feinabstimmungen sorgt die patentierte Tilt Control, die es ermöglicht, den Klang an die Raumakustik und die Vorlieben des Nutzers anzupassen, ohne den natürlichen Charakter der Musik zu verfälschen. Weitere Funktionen wie Bass- und Balanceregelungen erweitern die Vielseitigkeit des Geräts. Die Vorstufe bietet eine Vielzahl an analogen Eingängen: dreimal Cinch, einmal symmetrisches XLR und der neu entwickelten Phono-Eingang für MM- und MC-Tonabnehmer lassen keine Wünsche offen. Als Ausgänge stehen zweimal Cinch (1x Pre, 1x Aux) sowie ein symmetrischer Out zur Verfügung.

pm-QUAD-33-Anschluesse

Quad 303: Kraft und Präzision

Die neue Quad 303 Endstufe bleibt dem Original treu und setzt auf die von Quad Gründer Peter Walker entwickelte ’symmetrical triples‘ Transistor-Konfiguration. Diese einzigartige Technologie sorgt für eine verbesserte Steuerung der Ausgangsstufe, wodurch Verzerrungen auf ein Minimum reduziert und die Zuverlässigkeit des Verstärkers erhöht wird. Mit einer Leistung von 50W an 8 Ohm (70W an 4 Ohm) und einer maximalen Stromabgabe von 10A kann die Quad 303 auch die anspruchsvollsten Lautsprecher mühelos ansteuern, einschließlich der legendären Quad Elektrostaten. Im Bridged Mode erreicht der Verstärker sogar eine Ausgangsleistung von 140W an 8 Ohm oder 170W an 4 Ohm.

pm-QUAD-303-innenleben

Der speziell entwickelte 200VA-Ringkerntransformator sorgt für hohe Effizienz und eine stabile Stromversorgung, während das Class-AB-Design gewährleistet, dass die Endstufe auch bei hoher Belastung kühl und stabil bleibt. Die 303 kann sowohl per Cinch als auch per XLR angesteuert werden, zudem bietet sie einen 12V-Trigger-Eingang. Das robuste Gehäuse mit CNC-gefrästen Kühlkörpern an beiden Seiten sorgt für eine herausragende Wärmeableitung und Langlebigkeit.

Quad

Quad, kurz für „Quality Unit Amplifier Domestic“, ist seit seiner Gründung im Jahr 1936 eine feste Größe in der HiFi-Welt. Mit bahnbrechenden Innovationen wie dem Quad II Verstärker und den ESL Elektrostaten-Lautsprechern hat Quad die Audiowelt revolutioniert. Die Neuauflagen der Quad 33 und 303 Verstärker führen diese Tradition fort und bringen den klassischen Sound zurück in moderne Wohnzimmer.

Verfügbarkeit und Preis

Die neuen Versionen der Vorstufe Quad 33 und der Endstufe Quad 303 sind ab November 2024 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt jeweils 1.490,00 Euro sowohl für den Quad 33 als auch für den Quad 303. Weitere Informationen zu den Produkten von Quad sowie eine Händlersuche gibt es auf www.quad-highend.de

Premiere auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 2024

Seine Premiere feiert das Duo auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen am 9. und 10. November 2024 in der Alten Handelsdruckerei Leipzig. Im Raum Stendal sind die Neuauflagen der 33 und der 303 erstmals zu hören, gemeinsam mit ihren kongenialen Spielpartnern, den Quad Revela 2 Lautsprechern.
www.mitteldeutsche-hifitage.de

Über die IAD GmbH

Das Vertriebsunternehmen wurde 2001 unter dem Namen IAG (Deutschland) GmbH als Tochterfirma des „International Audio Group“ Konzerns gegründet. 2008 entstand daraus die unabhängige IAD GmbH, die vom zentralen Sitz in Korschenbroich am Niederrhein deutschlandweit Audioprodukte an den Fachhandel vertreibt. Seit den Anfängen als Distributor für traditionsreiche britische HiFi-Marken und professionelle Beschallungssysteme wurde das Portfolio stetig erweitert und umfasst unter anderem marktführende Brands im Bereich Custom Installation & Multiroom. Die IAD GmbH vertreibt in Deutschland unter anderem Marken wie Audiolab, Luxman, Wharfedale, Quad, Mission, Lumin und Leak. Mit einem professionell betreuten Fachhandels-Netzwerk, großer Lagerkapazität und einer eigenen Service-Abteilung agiert die IAD GmbH schnell, zuverlässig und flexibel für ihre Vertriebskunden.


Kontakt

IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich

Tel.: 0800/2345007
Mail: k.baumgartl@iad-gmbh.de
Web: www.iad-audio.de


Quelle: Pressemeldung IAD GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.