Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neu im Vertrieb von ATR – Audio Trade: Mytek. Bei den Profis – zu Hause

Falk VisariusBy Falk Visarius24. September 2024

ATR – Audio Trade hat ab dem 1. September 2024 den Vertrieb der Produkte von Mytek in Deutschland, Österreich und in der Schweiz übernommen. Die US-amerikanischen Spezialisten stehen für überragende D/A-Wandler und Streamer sowie Verstärker mit maximal transparentem Klang und dem besten Preis-Leistungsverhältnis – für das Tonstudio und das Zuhause.

PM-Mytek-Liberty-DACII-Lifestyle

Mytek wurde 1992 in New York City von Michal Jurewicz, Entwickler und Toningenieur bei den New Yorker Skyline Studios, als Hersteller von professionellen A/D-Wandlern und Kopfhörerverstärker gegründet. Mytek war der erste Hersteller, der Tonstudios eine optimale Wandlung für die damals neuen digitalen Bandmaschinen ermöglichte. Fast jedes New Yorker Tonstudio verfügte bald über ein „Mytek Private Q“ Kopfhörermonitoring-System und den A/D-Wandler von Mytek – und diese Studios produzierten Aufnahmen, die nicht unter dem rauen Klang litten, der für andere digitalen Aufnahmen der 1990er Jahre so typisch ist.

Beste Referenzen

Der Sound von Mytek ist auf unzähligen Hit-Alben des Skyline Studos zu hören, unter anderem mit Stars wie Paul Simon, Mariah Carey, Billy Joel, Stevie Wonder, James Taylor und David Bowie. Mytek leistete Pionierarbeit für High-Res-PCM-Aufnahmen, wurde 2002 von Sonys Super-Audio-Projekt mit der Co-Entwicklung des audiophilen DSD Formats beauftragt und arbeitet seit 2015 mit MQA Ltd. zusammen.

Aus dem Studio nach Hause

Seit 2011 ist die Studiotechnik von Mytek auch für audiophile Musikliebhaber erhältlich: Dieselben Technologien, mit denen seit den 1990er-Jahren zeitlose Musik geschaffen wurde, sind heute in einer weiterentwickelten Form als D/A-Wandler, Streamer und Verstärker für einen ebenso zeitlosen Musikgenuss zu Hause zugänglich. Michal Jurewicz hat immer wieder bewiesen, dass ein gutes Verständnis für die digitale Kodierung von Musik im Aufnahmestudio zu bahnbrechenden Fähigkeiten bei der Entwicklung von D/A-Wandlern führt.

PM-Mytek-Brooklyn-Bridge-II-Amp

Liberty und Brooklyn machen den Anfang

ATR – Audio Trade führt als erste Mytek-Modelle den ultrakompakten D/A-Wandler, Vorverstärker und Headphone Amp Liberty DAC II, den maximal vielseitigen Streamer/DAC/Pre/Roon-Core Brooklyn Bridge II und den perfekt zur Bridge passenden Stereo-Endverstärker Brooklyn Amp+. Die beiden Brooklyn-Modelle gibt es auch im Bundle mit einem attraktiven Preisvorteil – so viel Klang, Ausstattungsvielfalt und Verarbeitungsqualität findet man nirgends sonst zu diesem Preis.

  • Der Mytek Liberty DAC II hat eine UVP von 1.495 Euro.
  • Die Mytek Brooklyn Bridge II hat eine UVP von 4.995 Euro.
  • Der Brooklyn Amp+ hat eine UVP von 2495 Euro.
  • Das Brooklyn Bundle aus Bridge II und Amp+ hat eine UVP von 6.995 Euro.

Weitere Modelle wie die Phonostufe Liberty Phono und der Kopfhörerverstärker Liberty THX AAA™ HPA, der unschlagbare „cost-no-object“ Empire Streamer DAC und die State of-the-art-Modelle der Manhattan-Serie sind bereits angekündigt. AudioTrade hält Sie auf dem Laufenden!

Audio Trade ist sicher, dass der gleichermaßen ultratransparente wie natürliche Klang von Mytek Sie und alle anderen Musikliebhaber überzeugen wird. Sprechen Sie Audio Trade einfach an!


Vertrieb

ATR Audio Trade
HiFi Vertriebsgesellschaft mbH
Schenkendorfstraße 29
45472 Mülheim an der Ruhr

Tel.: +49 (0) 208-882 66 0
Mail: info@audiotra.de
Web: www.audiotra.de


Quelle: Pressemeldung ATR

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Neuer Streaming-Verstärker Bluesound Powernode N331 mit Multiroom

Sony präsentiert die LinkBuds Fit in der neuen, trendigen Farbvariante Rosa

News: Umfirmierung – aus MELCO wird DELA

Chord Electronics Sommer-Promo: Preissenkung für Mojo2, Poly und Qutest

QUAD 3 – Neuer kompakter Vollverstärker mit DAC, HDMI & Bluetooth

FINEST AUDIO SHOW Cologne 2026

Neue HiFi-Tests & Berichte
4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-News
5. Juli 2025

Neuer Streaming-Verstärker Bluesound Powernode N331 mit Multiroom

3. Juli 2025

Sony präsentiert die LinkBuds Fit in der neuen, trendigen Farbvariante Rosa

2. Juli 2025

News: Umfirmierung – aus MELCO wird DELA

1. Juli 2025

Chord Electronics Sommer-Promo: Preissenkung für Mojo2, Poly und Qutest

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.