Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Marantz präsentiert den CINEMA 30 – die neue Referenz in Sachen Heimkino-Klang

Falk VisariusBy Falk Visarius5. Februar 2024

Marantz, seit 70 Jahren ein renommierter Hersteller von High-End-Audioprodukten, stellt das neue Referenzprodukt seiner CINEMA Serie mit leistungsstarken AV-Receivern fürs Heimkino vor: den CINEMA 30. Das gefeierte AVR-Design-Konzept von Marantz findet mit dem CINEMA 30 nun seinen Höhepunkt. Das kompromisslose Flaggschiff-Modell vereint sämtliche Aspekte der Marantz Produktphilosophie: zeitloses und dennoch modernes Design, Spitzentechnologie und konkurrenzlose Leistung.

Marantz-CINEMA30

Ästhetisches Design und hervorragende Verarbeitungsqualität

Der in Schwarz und Silber-Gold erhältliche CINEMA 30 basiert auf einer neuen industriellen Designsprache und ist auf höchste Ansprüche ausgelegt. Dabei beeindruckt er mit der neuesten Generation des legendären Marantz Bullaugen-Displays sowie einem verkupferten Chassis. Die Seitenbeleuchtung der eleganten Frontblende lässt sich nach Wunsch ein- und ausschalten. Weniger häufig verwendete Bedienelemente sind geschickt hinter der Frontklappe verborgen. Dies sorgt für ein sauberes, ästhetisches Erscheinungsbild, das bei AV-Receivern nur selten zu finden ist. Auch die Fernbedienung aus Aluminium ist sorgfältig durchdacht: Ihre Hintergrundbeleuchtung gewährleistet selbst in abgedunkelten Räumen eine mühelose Bedienung.

Saubere, verzerrungsarme Power

Das Herzstück des CINEMA 30 ist ein symmetrischer, monolithischer 11-Kanal-Verstärker – das fortschrittlichste Verstärker-Layout in der AVR-Kategorie.

Der Verstärkerkanal ist auf einer separaten Platine genau gegenüber der Stromversorgung montiert und liefert eine erstaunlich saubere, sofort verfügbare Leistung mit geringer Verzerrung. Elf integrierte Verstärkerkanäle bieten ausreichend Kapazität für eine Vielzahl möglicher Lautsprecherkonfigurationen und jede Art von immersivem Audio. Dank 13.4-Kanal-Verarbeitung mit optionalem Vorverstärker-Modus lässt sich auch ein externer Leistungsverstärker anschließen, sodass der CINEMA 30 selbst den Anforderungen besonders großer Heimkino-Umgebungen genügt.

Sämtliche Aspekte der Leistungsverstärkung, der Stromversorgung und des Signalwegs wurden von den Marantz Soundmastern im japanischen Shirakawa sorgfältig optimiert, um mit sämtlichen Quellkomponenten und in jedem Audiomodus die bestmögliche Klangqualität zu erreichen. Alle digitalen und analogen Signale durchlaufen die Vorverstärkerstufe mit Marantz HDAM-SA2-Technologie. Dies gewährleistet den charakteristischen warmen und musikalischen Klang, für den die Marantz Audioprodukte bekannt sind.

Digitale Spitzenleistung trifft hochmoderne Verarbeitung

Der Flaggschiff-AV-Verstärker des Marantz Portfolios verfügt über den neuesten und leistungsstärksten SHARC Dual-DSP-Chipsatz von Analog Devices sowie modernste ESS SABRE 32-Bit-D/A-Wandler mit spezieller Jitter-Unterdrückung. Das Ergebnis ist eine leistungsstarke digitale Plattform, die jede Art von eingehenden Audiosignalen präzise dekodiert und verarbeitet – von Hi-Res-Stereo bis zu den neuesten immersiven Audioformaten wie Dolby Atmos™, IMAX Enhanced™, DTS:X Pro™ und Auro-3D™.

Um den bestmöglichen Klang mit einer Vielzahl von Lautsprechern in jeder Hörumgebung zu erzielen, bietet der CINEMA 30 zudem eine fortschrittliche Raumoptimierung mit Audyssey MultEQ-XT32. Dabei werden Faktoren wie Lautsprechergröße und -abstand sowie Pegelanpassung mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Mikrofons automatisch kalibriert.

Optional ist auch ein kostenpflichtiges Upgrade auf Dirac Live möglich. Das darin enthaltene Feature Dirac Live Bass Control erlaubt eine vollständig optimierte Bassintegration für bis zu vier unabhängige Subwoofer und sorgt so selbst in akustisch schwierigen Räumen für eine kohärente Basswiedergabe.

Marantz-CINEMA30-anschluesse

Digitale und analoge Komplettlösung

Da der CINEMA 30 in hohem Maße skalierbar ist, kann er auch künftig für eine Vielzahl von Systemkonfigurationen eingesetzt werden. Alle sieben HDMI-Eingänge unterstützen 8K-Video, während der neue HD-Setup-Assistent auf dem TV-Bildschirm eine nahtlose Einrichtung und Anpassung ermöglicht. Dank zahlreicher analoger und digitaler Eingänge sowie einer großen Palette von Custom-Installation-Features lässt sich der CINEMA 30 an jedes Anwendungsszenario anpassen – von kleinen Medienräumen bis hin zu großen Heimkinos.

Selbstverständlich unterstützt der CINEMA 30 auch die neueste Version der Multiroom-Plattform HEOS, die mühelosen Zugriff auf unterschiedliche Streaming-Dienste ermöglicht und dabei für ein einheitliches Benutzererlebnis sorgt. In Kombination mit Spotify Connect, AirPlay 2™ und Bluetooth bietet der AV-Verstärker Zugang zu einem besonders breiten Spektrum an mobilen Geräten und Anwendungsszenarien.

Dave Sheen, President der Luxury Performance Audio Group, Masimo Consumer, kommentiert die Markteinführung wie folgt: „Der CINEMA 30 ist ein Marantz Spitzenprodukt der AVR-Kategorie mit einem der anspruchvollsten Konzepte, die das Team in seiner 70-jährigen Geschichte geschaffen hat. Ich bin sehr gespannt auf die Reaktion unserer treuen Kunden und Fachkritiker.“

Erleben Sie die Spitzenleistung des neuen Marantz CINEMA 30. Er ist ab Mitte März 2024 für 4.500 EUR unter marantz.com sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Marantz gewährt eine Garantie von fünf Jahren auf das Gerät.

Zusammenfassung

  • Marantz CINEMA 30 – AV-Verstärker – 4.500 EUR
  • SHARC Dual-DSP mit ESS SABRE 32-Bit-D/A-Wandler
  • Symmetrischer, monolithischer Verstärker mit elf Kanälen mit je 140 Watt
  • Zeitloses Design mit dem legendären Marantz Bullaugen-Display und moderner HD-Setup-Assistent auf dem TV-Bildschirm
  • Sieben HDMI-Eingänge und drei HDMI-Ausgänge mit 8K-Unterstützung
  • Unterstützung von Dolby Atmos™, IMAX Enhanced™, DTS:X Pro™ und Auro 3D™
  • Fortschrittliche Raumkalibrierung mit Audyssey MultEQ XT32 – Dirac Live Room Correction optional erhältlich
  • Integrierter Zugriff auf Streaming-Dienste über HEOS®, Spotify Connect, AirPlay 2 und Bluetooth
  • In Shirakawa, Japan, hergestellt und von den Soundmastern abgestimmt
  • Fünfjährige Marantz Garantie (nach Registrierung)

Über Marantz

Marantz wurde 1953 von Saul Marantz mit einer einfachen Philosophie gegründet: den Hörer so nah wie möglich an die Originalaufnahme heranzuführen. Marantz‘s Liebe zur Musik inspirierte ein kompromissloses Gehör und ein Auge für Details und führte zur Entwicklung von Produkten, die für Generationen von Hörern zur Definition von Exzellenz wurden. Ganz im Sinne von Saul Marantz‘ ursprünglicher Mission, sorgen Marantz Produktdesign, Materialien und Komponenten bis heute für den musikalischsten Klang. Ihre Musik klingt mit einem Marantz immer besser. Erfahren Sie mehr unter www.marantz.com.


Kontakt

Marantz Deutschland
A Division of Masimo Consumer
An der Kleinbahn 18
D-41334 Nettetal

Mail: marketing-dach@masimo.com
Web: www.marantz.com

Quelle: Pressemeldung Marantz

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Meze Audio stellt den neuen 105 SILVA mit praktischem Zubehör vor – Ein Kopfhörer für alle Sinne

Neu im Sortiment bei Audio Trade ATR: Der Final ZE500 – True-Wireless-Ohrhörer mit ASMR-Tuning

HiFi-Netzleiste AC-3200 – Mit DC-Blocker oder Filternetzwerk für analoge und digitale Komponenten.

Neuer offener Kopfhörer Final Audio DX6000

Jetzt erhältlich: Der neue vielseitige Eversolo play – Streaming, DAC und Verstärker, auch mit CD

Der neue CD-Player Luxman D-03R – Japans Antwort auf Karajans digitale Vision

Neue HiFi-Tests & Berichte
27. Juli 2025

Test: Goldring GR3 – Plug & Play Plattenspieler mit MM-System E3 & Phono-Vorverstärker

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

HiFi-Termine
Sa.
30
Aug.2025

WORLD OF HEADPHONES - Die Kopfhörermesse am 30.08.2025 im Oktogon auf der Zeche Zollverein Essen

Kopfhörer zum Anfassen, Ausprobieren und Vergleichen auf der Zeche Zollverein: WORLD OF HEADPHONES - Die Kopfhörermesse in Essen

Oktogon auf der Zeche Zollverein

UNESCO-Welterbe Zollverein, Bullmannaue 11, 45327 Essen

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
27. Juli 2025

Test: Goldring GR3 – Plug & Play Plattenspieler mit MM-System E3 & Phono-Vorverstärker

13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

HiFi-News
30. Juli 2025

Meze Audio stellt den neuen 105 SILVA mit praktischem Zubehör vor – Ein Kopfhörer für alle Sinne

29. Juli 2025

Neu im Sortiment bei Audio Trade ATR: Der Final ZE500 – True-Wireless-Ohrhörer mit ASMR-Tuning

28. Juli 2025

HiFi-Netzleiste AC-3200 – Mit DC-Blocker oder Filternetzwerk für analoge und digitale Komponenten.

26. Juli 2025

Neuer offener Kopfhörer Final Audio DX6000

HiFi-Report
20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.