Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neu: geschlossener High End Kopfhörer Dan Clark Audio E3

Bernd WeberBy Bernd Weber5. Dezember 2023

Mit dem E3 hat Dan Clark Audio (DCA) den legendären geschlossenen Kopfhörer Ether C Flow komplett neu gestaltet. Das auffällige schwarz-blaue Design, die ergonomische Form und die mit Gorilla-Glass-3 verkleideten Ohrmuscheln des E3 sind ein außergewöhnliches Detail der aufregenden Upgrades dieser Produktreihe.

Der E3 ist ein geschlossener Kopfhörer, der das für DCA charakteristische offene Hörerlebnis mit allen Vorteilen einer geschlossenen Kapsel kombiniert. Die hervorragende Isolierung des E3 erzeugt einen tiefschwarzen Hintergrund, der den unglaublichen Realismus hervorhebt, der durch die Kombination des zum Patent angemeldeten Acoustic-Metamaterial-Tuning-System (AMTS) und des brandneuen Treibers der 5 Generation ermöglicht wird.

Das Ergebnis ist ein herausragend sanftes, detailreiches Klangerlebnis mit einem riesigen, weit geöffneten Klangbild ohne jedes Gefühl von Einengung. Dabei ist der E3 genauso komfortabel wie alle Kopfhörer von DCA. Der hochgelobte, selbstjustierende Kopfbügel und die Ergonomie machen langes Hören zum Vergnügen.

Indem DCA Top-Of-The-Line (TOTL) Klang und Komfort zum Preis eines Mittelklassekopfhörers anbietet, hat DCA einen neuen Standard für die Leistung von Kopfhörern in dieser Klasse gesetzt, was den E3 zu einem der bisher aufregendsten Kopfhörer und die konkurrenzlose DCA Leistung einem viel größeren Publikum zugänglich macht.

Akustisches Metamaterial Abstimmungssystem (AMTS)

Ein entscheidendes Merkmal des E3 ist das verbesserte AMTS-Abstimmungssystem, das bisher nur in den mehrfach preisgekrönten TOTL-Kopfhörern Stealth, Expanse und Corina zu finden war. Der E3 bringt diese außergewöhnliche Technologie nicht nur in einen erschwinglicheren Kopfhörer, sondern auch in einer neuen Art der Implementierung.
Alle Kopfhörer unterliegen hochfrequenten stehenden Wellen, die dazu führen können, dass die Höhen harsch, ermüdend oder synthetisch klingen. AMTS ist ein zum Patent angemeldetes Inline-System, das zwischen dem Wandler und dem Ohr platziert wird und Wellenleiter, Diffusionskontrolle und Resonatoren in einer kompakten Struktur integriert, die diese stehenden Wellen eliminiert und gleichzeitig die vollständige Kontrolle über das Profil des Hochfrequenzgangs ermöglicht.

Diese AMTS-Abstimmungsarchitektur ist keine allgemeine Einheitsgröße, sondern wird für jeden Kopfhörer individuell abgestimmt, um das ultimative Kopfhörer-Hörerlebnis zu bieten.
Für die E3 wurde ein neuer Einsatzmodus entwickelt, der von früheren Implementierungen abweicht. Hohe Frequenzen werden in allen Genres erfrischend sanft, präzise und detailliert wiedergegeben.

Überarbeitete magnetostatische Treiber

Der brandneue magnetostatische Treiber der 5. Generation liefert das geschmeidigste, reichhaltigste und detaillierteste Erlebnis, das DCA bisher entwickeln konnte. Diese innovativen Membranen werden mit einem völlig neuen Spannsystem hergestellt, das eine gleichmäßige und konsistente Leistung, geringere Verzerrungen und eine verbesserte Konsistenz gewährleistet.

Umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten wurden zur Optimierung des E3-Planartreibers durchgeführt. Neue Membranmaterialien in Kombination mit einer optimierten V-Planar-Rändelung sorgen für geringe Verzerrungen über den gesamten Hörbereich und eine Detailtreue, die bisher nur bei den Spitzenmodellen der Elektrostaten zu finden war.

Im Gegensatz zu vielen anderen Kopfhörern, bei denen „Details“ durch übertriebene Hochfrequenzenergie erzeugt werden, liefern die neuen Treiber des E3 in Verbindung mit AMTS eine außergewöhnlich hohe Auflösung ohne die ermüdenden Verzerrungen und den rauen Frequenzgang, an den die Benutzer vielleicht gewöhnt sind.

Dual-Mode-Öffnung

Eine weitere Innovation ist die sog. Dual-Mode-Öffnung. Während es nicht ungewöhnlich ist, eine Bassöffnung an einem geschlossenen Kopfhörer zu finden, bietet die besondere Dual-Mode-Öffnung eine unübertroffene Kontrolle über den Bassfrequenzgang und sorgt so für ein hervorragend ausbalanciertes, beeindruckendes Basserlebnis, das kräftig und dennoch frei von Aufblähungen oder Mitten ist.

Der Klang

Der E3-Treiber der 5. Generation und das AMTS liefern eine erstaunliche Balance aus Feinfühligkeit, nuancenreicher Wiedergabe bei explosiver Dynamik. Und dabei geht es nicht nur um den Klang und die Klangfarbe: Der E3 bietet eine erstaunlich große Klangbühne, die in Bezug auf Tiefe, Breite und Abbildung selbst mit den besten offenen Kopfhörern mithalten kann.

Der Komfort

Bei Dan Clark Audio ist das ergonomische Design von größter Bedeutung. Denn was nützt ein großartig klingender Kopfhörer, wenn man ihn nur kurz tragen kann?
Der E3 profitiert von allen ergonomischen Finessen, einschließlich des hochgelobten selbsteinstellenden Kopfbügelaufhängungssystems, das auch im Stealth, Expanse und Corina verbaut ist, sowie der praktischen und eleganten klappbaren Aufhängung, die den E3 zu einem kompakten Reisekopfhörer machen.

Gorilla-Glas

Der E3 ist ein atemberaubend schöner Kopfhörer, sichtbar am mit Kunstleder ummantelten Kopfbügel bis hin zur neuen Gorilla-Glass-3-Oberfläche der Ohrmuscheln.
Gorilla-Glass-3 besteht aus einer dünne Schicht Alkalialuminosilikat, die das Glas steifer, kratz- und bruchfester macht. Das Design des Musters unter dem Glas erinnert an das Geflecht eines offenen Kopfhörers – ein Hinweis, der das außergewöhnlich offene Hörerlebnis des E3 unterstreicht.

Preis und Verfügbarkeit

Die unverbindliche Preisempfehlung für den DCA E3 beträgt 2459.- €. Der Kopfhörer ist voraussichtlich Anfang/Mitte Dezember 2023 im deutschen und österreichischen HiFi-Fachhandel erhältlich.

audioNEXT und Dan Clark Audio in Heidelberg

Besuchen Sie audioNEXT am 02. März 2024 auf der WORLD OF HEADPHONES im Tankturm Heidelberg.


Vertrieb

AudioNEXT GmbH
Isenbergstraße 20
45130 Essen

Tel.: +49 (0)201 5073950
Mail: info@audionext.de
Web: www.audionext.de

Quelle: Pressemeldung von audioNEXT

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.