Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Vienna Acoustics – Neue Lautsprecher „Haydn SE Signature“ & „Liszt Reference“

Bernd WeberBy Bernd Weber6. März 2023

Mit der Signature Serie stellt Vienna Acousitcs eine neue Ausführung des Kompaktlautsprechers HAYDN SE vor.

Die HAYDN SE Signature ist ausgestattet mit dem patentierten Spidercone X3P Woofer, der durch die spezielle Anordnung der Versteifungsstege eine bessere Kontrolle und mehr Leistung liefert. Die Membran des X3P, bestehend aus drei verschiedenen Polymeren, sorgt für ein großes Frequenzspektrum mit hohem Detailreichtum und Basskontrolle.

Als Hochtöner kommt die handbeschichtete Seidenhochtonkalotte zum Einsatz, die auch in der BEETHOVEN Concert Grand Reference verwendet wird. Selbst feinste Nuancen werden natürlich wiedergegeben. Das Frequenzspektrum reich dabei mitunter bis in den Mitteltonbereich. Die Frequenzweiche besitzt einen linearen Schaltungsaufbau. Hochwertige Bauteile sorgen für eine präzise Wiedergabe und eine hohe Auflösung. Unerwünschte Störgeräusche und Verzerrungen werden eliminiert.

Wie bei allen Lautsprechern von Vienna Acoustics, wurde auch bei der HAYDN SE Signature größte Sorgfalt auf die Verarbeitung des Gehäuses gelegt. So kommen bei den Ausführungen Kirsche und Rosenholz nur exklusive Echtholzfuniere zum Einsatz. Wahlweise ist die HAYDN auch in echtem Klavierlack Schwarz oder Weiß erhältlich.

Technische Daten
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Übertragungsbreich: 40 Hz – 20 kHz
  • Wirkungsgrad: 88.5 dB
  • Empfohlene Verstärkerleistung: 50 – 180 Watt
  • Hochtöner: 1.1“ Silkdome
  • Tief-Mitteltöner: 6“ Spider-Cone X3P
  • Bassystem: Bassreflex
  • Frequenzweiche: 2-Wege 6 dB / 12 dB
  • Gewicht: 20 kg / Paar
  • Abmessungen (BxHxT): 174 x 361 x 265 mm
  • Ausführungen: Kirsche, Rosenholz, Klavierlack Schwarz, Klavierlack Weiß
  • Paarpreis ab 2.898 Euro

Vienna Acoustics Standlautsprecher Liszt Reference

Franz Liszt, der wahrscheinlich technisch fortschrittlichste Pianist seiner Zeit, war bekannt für seine erstaunlichen Improvisationen und seine innovativen neuen Form von Musik. Wie der Namensvetter ist die neue Liszt Reference ein Wunderwerk technischer Kontrolle – die Entwicklung von Vienna Acoustics setzt Maßstäbe in Klang und Design.

Oben und Unten

Die LISZT REFERENCE verfügt über ein Topteil, das im Prinzip ein völlig unabhängiges Modul ist und es dem Hörer ermöglicht, das Musikzentrum besser zu kontrollieren und zu positionieren. Um zu verhindern, dass sich Vibrationen and das Topteil übertragen, ist dieses aus einem hochwertigen Drehmechanismus aus Aluminium montiert. Der Vorteil von diesem Aufbau besteht darin, dass das Musikzentrum optimal auf die Hörposition ausgerichtet werden kann und vollständig vom Bassgehäuse getrennt ist. Das Herzstück des Topteils ist aber eine völlig neue Version des patentierten 15cm Flachmembran-Spidercone-Treibers. Die „Baugruppe“ verbindet einen Flat-Spidercone-Mitteltöner mit einem bemerkenswerten Hochtöner, der ähnlich wie ein Ringstrahler aufgebaut ist.

Während dieser Bereich für Mittel- und Hochton verantwortlich ist, arbeiten in der Basskammer drei 7 Zoll X4P Flachmembran-Spidercone-Treiber mit eingelassener Gewebe-Mittelmembran. Das Bassgehäuse, in dem die Treiber untergrbacht sind, wird mit sieben Verstrebungen stabilisiert und ist in 2 Kammern nochmals unterteilt. Eine Kammer ist mit den zwei unteren Treibern bestückt, die die tiefen Frequenzen generieren. Die andere Kammer ist mit dem oberen Treiber bestückt, der für den idealen Übergang zum Mitteltonbereich zuständig ist.

Die Vienna Acoustics Komposit-Membran

Die flache Oberfläche der Spidercone-Membran bietet den Vorteil einer präzisen und kolbenähnlichen Bewegung. Das Diaphragma bewegt sich als Einheit auf und ab, „zitternde“ Bewegungen, die unkontrollierte Vibrationen verursachen, entstehen nicht. Die Flachmembran, bestehend aus einer Glasfasermischung, ist durch die Verstrebungen extrem steif und trotzdem leicht.

Die Verstrebungen auf der Rückseite der Membran sind so konstruiert, dass die gesamte Impulsenergie gleichmäßig verteilt wird. Da die Membran-Konstruktion auf einer sehr großen Schwingspule aufbaut, ist die die Abstrahlungsfläche in der Mitte sehr groß und damit ein wichtiger klangbestimmender Faktor.

Der neu entwickelte Hochtöner ist eine „Coaxial“-Adaption des Super-Hochtöners, wie er im Flaggschiff „The Music“ verwendet wird. Die Änderung in einen Coaxial-Hochtöner bringt erhebliche klangliche Vorteile. Das Resultat – eine unheimliche Präzision und Räumlickeit, während die Ringradiator-Konstruktion eine atemberaubende Auflösung bietet und trotzdem die Natürlichkeit bewahrt.

Gehäuse

Von außen nicht sichtbar – die innere Struktur mit den Verstrebungen und den einzelnen Kammern für jedes Chassis. Was aber sofort auffällt, sind die handverlesen Furniere, die zum Einsatz kommen, sowie die
hochwertige Klavierlack-Lackierung. Wie alle Modelle von Vienna Acoustics wird auch die LISZT REFERENCE in sorgfältiger Handarbeit in Wien gefertigt. Verfügbar ist die LISZT REFERENCE in den Ausführungen Klavierlack Schwarz, Klavierlach Weiß, Kirsche und Rosenholz.

Technische Daten
  • Nenn-Impedanz: 4 Ohm
  • Übertragungsbereich: 28 Hz – 35 kHz
  • Wirkungsgrad: 91 dB
  • Empfohlene Verstärkerleistung: 50 – 400 Watt
  • Coaxial Chassis: ¾“ Ringstrahler kombiniert mit einem 6“ Spidercone-Mitteltonchassis
  • Tieftöner: 3 x 7“ Spidercone-Basschassis
  • Basssystem: Bassreflex
  • Frequenzweiche: 3-Wege 6 dB / 12 dB
  • Gewicht: 49 kg
  • Abmessungen (B x H x D) 295 x 1210 x 435 mm (inkl. Standfuss)
  • Ausführungen: Kirsche, Rosenholz, Klavierlack Schwarz, Klavierlack Weiß
  • Paarpreis ab 14.998 Euro

Vertrieb

SINTRON Distribution GmbH
Südring 14
D-76473 Iffezheim

Tel.: + 49 (0) 7229 / 1829 – 98
Mail: info(at)sintron.de
Web: www.sintron.de
Web: www.vincent-tac.de

Quelle: Pressemeldung Vertrieb

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Der neue DUNU Concept R – Die Renaissance des CD-Klangs in ikonischer Form

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

Excalibur Midnight Blue – Neues High End Audio MC-Tonabnehmersystem

Neue SOULNOTE Serie 2 Ver. 2 – Präzision, Resonanzkontrolle und Musikalität auf neuem Niveau

Neue HiFi-Tests & Berichte
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

14. November 2025

Musik-Tipp: Lady Wray – Cover Girl

9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
21
Nov.2025

PHONOSOPHIE Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops

PHONOSOPHIE lädt zur Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops ein

PHONOSOPHIE

Luruper Hauptstraße, 22547 Hamburg

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

HiFi-News
21. November 2025

Der neue DUNU Concept R – Die Renaissance des CD-Klangs in ikonischer Form

20. November 2025

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

19. November 2025

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

18. November 2025

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

HiFi-Report
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.