Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Luphonic Labs stellt zwei Plattenspieler sowie einen Tonarm vor

Bernd WeberBy Bernd Weber20. April 2022

Innovative Materialien und individuelles Design

Der im mittelhessischen Linden ansässige Hersteller hochwertiger Audiogeräte hat nach zweijähriger Entwicklungszeit Modelle mit innovativen Materialien und individuellem Design vorgestellt.


Neuheit: Plattenspieler LUPHONIC H1 mit Riemenantrieb.
Plattenspieler LUPHONIC H1 mit Riemenantrieb.

LUPHONIC H1

Bei dem Modell LUPHONIC H1 handelt es sich um einen riemengetriebenen Plattenspieler mit einem Chassis aus HPL-laminiertem PU-Hartschaum. Der Plattenteller besteht aus resonanzarmem Mineralwerkstoff. Das extrem leichte Chassis (600g) verhindert effektiv die Übertragung von klangschädlichen Einflüssen auf den Tonabnehmer. Die Oberfläche des Chassis ist zudem unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken.

Plattenspieler LUPHONIC H1 mit externer Motorsteuerung.
Plattenspieler LUPHONIC H1 mit externer Motorsteuerung.

Kontrolliert wird der Synchronmotor von einer externen Motorsteuerung, die hochpräzise Sinus- und Cosinuswellen erzeugt. Die Motorsteuerung wird auf den dazugehörigen Motor vor Auslieferung individuell angepasst. Somit wird ein laufruhiger Betrieb mit optimalem Drehmoment gewährleistet.


Neuheit: Plattenspieler LUPHONIC H2 mit Riemenantrieb.
Plattenspieler LUPHONIC H2 mit Riemenantrieb.

LUPHONIC H2

Das Modell LUPHONIC H2 ist ein Subchassis-Laufwerk, das von einem mikrocontrollergesteuerten Synchronmotor exakt über einen Riemen angetrieben wird. Das Chassis sowie der Plattenteller bestehen aus Mineralwerkstoff.

Die zwei Lagen Mineralwerkstoff des Chassis werden durch eine Lage vibrationsdämpfenden Zellkautschuk voneinander entkoppelt. Der Motor ist auf der unteren Lage montiert. Somit werden mögliche Vibrationen des Motors wirkungsvoll unterdrückt.

Display und Motorsteuerung Plattenspieler LUPHONIC H2.Neuartiges Bedienkonzept

Der Plattenspieler H2 wird mit einem runden Puck bedient. Je nach aufgelegter Seite wird die Schallplatte entweder mit 33 oder 45 Umdrehungen pro Minute abgespielt.

Innovatives Material

Mineralwerkstoff ist ein Verbundwerkstoff, der aus acrylgebundenem Aluminiumhydroxid besteht. Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften ist dieser Werkstoff sehr gut für den Plattenspielerbau geeignet. Durch aufwändiges Schleifen und Polieren erhält man Oberflächen, die Granit und Marmor ähneln.

Das Auge hört mit

Die außergewöhnliche Form der beiden Plattenspieler besitzt neben klanglichen Vorteilen auch ein einzigartiges Erscheinungsbild. Somit wird neben akustischen Anforderungen auch auf die optische Anmutung besonderer Wert gelegt.

Der neue Tonarm K2 von LUPHONIC.
Der Tonarm K2 am LUPHONIC H1.

Tonarm LUPHONIC K2

Die beiden Plattenspieler H1 und H2 sind serienmäßig mit dem selbst entwickelten Drehtonarm LUPHONIC K2 ausgestattet. Dieser Tonarm basiert auf einem Carbonrohr mit kardanischer Aufhängung. Für die Lagerung wurden präzise Miniaturkugellager verwendet. Die Headshell besteht aus – mit winzigen Glaskugeln gefülltem – Polyamid. Dadurch wird eine hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht erreicht.

Hauptentwicklungsziel war neben einer hohen Klangqualität auch die optische Harmonie zu den Plattenspielern H1 und H2. Der Tonarm ist für Tonabnehmer mit einem Gewicht zwischen 5g und 14g geeignet.

Der Tonarm ist auch separat erhältlich.

Preise und Verfügbarkeit

Die unverbindliche Preisempfehlung für den LUPHONIC H1 liegt bei 1.690 Euro. Das Modell H2 ist für 2.490 Euro erhältlich. Der Tonarm K2 wird für 890 Euro angeboten. Alle Modelle sind ab sofort verfügbar.

Plattenspieler LUPHONIC H2 mit Riemenantrieb von vorn.
Plattenspieler LUPHONIC H2 mit Riemenantrieb.
Über Luphonic Labs GmbH & Co. KG

Luphonic Labs wurde Anfang 2020 in Linden/Hessen gegründet. Ziel ist die Entwicklung und Herstellung von klanglich und technisch hochwertigen Audiogeräten. Hierbei wird besonderes Augenmerk auch auf Langlebigkeit und ästhetische Formgebung gelegt.

LUPHONIC® ist eine eingetragene Marke der Luphonic Labs GmbH & Co. KG.

Teilnahme an High End Messe

Luphonic Labs wird in diesem Jahr auf der High End Messe in München vom 19.-22. Mai in Halle 2, Stand J12/J14 vertreten sein.

Kontakt

Luphonic Labs GmbH & Co. KG
Thomas Luh
Kleiner Ring 3
35440 Linden

Tel.: +49 6403 968 3907
Mail: info@luphonic.de
Web: www.luphonic.de

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.