Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

WBT-Industrie gewinnt mit WBT-PlasmaProtect™ den Deutschen Innovationspreis 2021

Falk VisariusBy Falk Visarius14. Juli 2021

WBT-Industrie wurde für die Verfahrensentwicklung ihres Produktes WBT-PlasmaProtect™ im Bereich mittelständischer Firmen zum Gewinner des Deutschen Innovationspreis 2021 gekürt. Wissenschaftlich ausformuliert steckt die „3D-Vergoldung von Steckverbindern mittels PVD-Plasma“ (PVD = Physical Vapor Deposition) dahinter als deutlich umweltfreundlicheres Verfahren anstelle der bisher üblichen Galvanik. Ein neuartiges 3D-Verfahren erhöht die Effizienz von 20% auf 80% bei einer Senkung des Energiebedarfs um ca. 26% und des Ressourcenverbrauchs um ca. 35%. Die Langzeitstabilität und die Kontaktqualität verbessert sich durch eine zwar dünne aber extrem reine und dabei noch elastische Goldschicht.

Die HiFi-IFAs gratulieren WBT-Industrie zum Gewinn des Deutschen Innovationspreises 2021, der eine der renommiertesten Auszeichnungen für Neuentwicklungen „made in Germany“ darstellt.

PM-WBT-deutscher-Innovationspreis-Stecker

Hier die Pressemeldung der WBT-Industrie GmbH:

Die WBT-Industrie wurde zum Gewinner des Deutschen Innovationspreis 2021 im Bereich mittelständischer Firmen für seine Verfahrensentwicklung „3D-Vergoldung von Steckverbindern mittels PVD-Plasma“ (PVD = Physical Vapor Deposition), interner Markenname: WBT-PlasmaProtect™ gewählt. Mit dieser Anlagentechnik ist es erstmals gelungen ein deutlich umweltfreundlicheres Verfahren anstelle der bisherigen Galvanik zu entwickeln. Die Effektivität wurde durch ein neuartiges 3DVerfahren von 20- auf 80% erhöht, der Energiebedarf um ca. 26% – und auch der Ressourcenverbrauch um ca. 35% verringert. Dabei wurde gleichzeitig die Langzeitstabilität und die Kontaktqualität durch eine zwar dünne aber extrem reine (Hochvakuum) und dabei noch elastische Goldschicht verbessert (Hertzsche Pressung).

Der Deutsche Innovationspreis ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für Neuentwicklungen „made in Germany“ und wird gemeinsam von Accenture, EnBW und der Wirtschaftswoche vergeben. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die mit ihrer Innovationskraft Technik und Märkte verändern.

Revolutionäre Sprunginnovation für bessere Kontaktqualität

Bei dem deutschlandweiten Innovationswettbewerb 2021, veranstaltet von der WirtschaftsWoche*, EnBW und Accenture und unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums, wurde WBT für seine PVD- Verfahrensentwicklung, WBT-PlasmaProtect™ zum Gewinner gewählt.

Durch dieses Verfahren konnten Kontaktqualität und Langzeitstabilität bei Audio-Steckverbindern verbessert werden:

  1. Durch die Vorbehandlung mit Hochstrom-Polierung wird die kontaktschädliche Oberflächenrauhigkeit der Signalleiter ganz erheblich geglättet, so dass die „Van-der-Waals-Kräfte“ stärker aktiviert werden, damit dann im PVD-Verfahren direkt beschichtet werden kann.
  2. Die PVD-(Gold)Oberfläche ist fehlerfrei und rein (Hochvakuum), kristallin strukturiert, dünner und gleichzeitig flexibler mit guter elastischer Verformbarkeit (Hertzsche Pressung) für eine verbesserte Kontaktqualität.

Außerdem gab es die Auszeichnung für vier weitere Entwicklungsleistungen, die den Sprung von der früheren Galvanik zur modernen PVD-Plasma-Technologie begründen:

  1. Die 3D-Beschichtung im PVD-Plasma,
    verbunden mit der Verbesserung der Effektivität von ca. 20 auf 80%,
  2. die Energieeinsparung von ca. 26%,
  3. die Ressourcenschonung (Goldeinsparung) von ca. 35%, und
  4. die Umweltentlastung durch den Entfall von toxischen Galvanikbädern

Durch die Verfahrensentwicklung mit dem direkten Verbund zwischen Hochstrompolierung und PVDPlasma Beschichtung konnte die Qualität gesteigert, die Umwelt entlastet und Ressourcen gespart werden. Prinzipiell kann diese neue Technik bei allen Steckverbindern, z B. in der Mess- und Regeltechnik, eingesetzt werden. Insbesondere dann, wenn große Breitbandigkeit und hohe Stromtragfähigkeit, sowie gleichzeitig eine verbesserte Langzeitstabilität gefragt sind.

Kontakt

WBT-Industrie GmbH
Im Teelbruch 103
45219 Essen
Tel: +49 2054 87552-25
Fax: +49 2054 87552-22
www.wbt.de

Quelle: Pressemitteilung WBT-Industrie GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Loewe und Qobuz kooperieren für erstklassiges Musik-Streaming

High End Kopfhörerverstärker Luxman P-100C: Handgefertigte Perfektion zum 100-jährigen Jubiläum

Econik Speakers ELEVEN – Neuer aktiver Standlautsprecher auf der High End 2025

Palma DHS-1 – Der erste offene und geschlossene High-End-Kopfhörer

FiiO FX17 und K17: Mit erstklassigem In-Ear-Kopfhörer und Kopfhörerverstärker mit DAC zum perfekten HiFi-Genuss!

Luxsin X9: Neuer High End Kopfhörer-Verstärker und DAC

Neue HiFi-Tests & Berichte
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

25. April 2025

Musik-Tipp: Malakoff Kowalski – Songs with Words

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-News
10. Mai 2025

Loewe und Qobuz kooperieren für erstklassiges Musik-Streaming

9. Mai 2025

High End Kopfhörerverstärker Luxman P-100C: Handgefertigte Perfektion zum 100-jährigen Jubiläum

8. Mai 2025

Econik Speakers ELEVEN – Neuer aktiver Standlautsprecher auf der High End 2025

7. Mai 2025

Palma DHS-1 – Der erste offene und geschlossene High-End-Kopfhörer

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.