Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Violectric Phono-Vorverstärker PPA V790: maximale Flexibilität für höchste Ansprüche

Falk VisariusBy Falk Visarius7. Mai 2021

Der deutsche Hersteller Violectric stellt den Phono-Vorverstärker PPA V790 mit drei symmetrischen und drei unsymmetrische Phono-Eingängen vor. Diese ermöglichen den Anschluss und die zentrale Verwaltung ganz verschiedener Systeme mit umfassender Anpassung an die jeweils angeschlossenen Plattenspieler. Innovative Schaltungen des Eingangsverstärkers mit kaskadierten Transistoren erzielen niedrigste Rausch- und Verzerrungswerte auch bei hohen Verstärkungsfaktoren. Neben der üblichen RIAA-Kurve bietet der PPA V790 wahlweise auch NAB- und Columbia-LP-Entzerrungen an. Perfekt für Liebhaber historischer Aufnahmen. Erhältlich zum Preis von 3.990,00 Euro ab dem 3. Quartal 2021.

pm-cma-audio-violectric-ppa-v790

Details entnehmt der PRESSEMELDUNG von cma Audio:

Violectric Phono-Vorverstärker PPA V790 bietet maximale Flexibilität für höchste Ansprüche

Mit dem PPA V790 stellt der deutsche Hersteller Violectric einen Phono-Vorverstärker vor, der seinesgleichen sucht. Drei symmetrische und drei unsymmetrische Phono-Eingänge ermöglichen den Anschluss und die zentrale Verwaltung ganz verschiedener Systeme. Dabei lässt sich der Phono-Preamp umfassend an die jeweils angeschlossenen Plattenspieler anpassen, um den bestmöglichen Klang zu erzielen. Die innovativen Schaltungen des Eingangsverstärkers mit kaskadierten Transistoren erreichen niedrigste Rausch- und Verzerrungswerte auch bei hohen Verstärkungsfaktoren. Sie unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch des Herstellers aus Konstanz und ermöglicht reinen Vinylklang ohne störende Verfärbungen. Für Liebhaber historischer Aufnahmen bietet der PPA V790 neben der üblichen RIAA-Kurve wahlweise auch NAB- und Columbia-LP-Entzerrungen an.

Mit dem PPA V790 präsentiert Violectric einen neuen Phono-Vorverstärker, der wie schon die von der Fachpresse hochgelobten Kopfhörerverstärker aus gleichem Hause von langjähriger Erfahrung in der Entwicklung professioneller Tonstudiotechnik profitiert. Dabei glänzt der neue Vorverstärker nicht nur mit exzellenten Klangeigenschaften, sondern bildet mit sechs programmierbaren Phono-Eingängen zudem die perfekte Schaltzentrale für anspruchsvolle Vinyl-Liebhaber.

Maximale Flexibilität für Vinyl-Enthusiasten

Auf den Phono-Preamp PPA V790 von Violectric haben anspruchsvolle Vinyl-Enthusiasten sehnsüchtig gewartet. Viele Fans des schwarzen Goldes nutzen regelmäßig unterschiedliche Plattenspieler oder Tonabnehmer, einige High-End-Laufwerke bieten sogar die Möglichkeit, mehrere Tonarme zu installieren. Auch Neukonzeptionen der Signalkette erfordern immer ausgedehnte Experimente mit verschiedenen Systemen – schließlich erreichen nur perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten vollständigen Klanggenuss. Der PPA V790 bietet daher sechs individuelle Phono-Eingänge, die sich passend zum jeweiligen Tonabnehmersystem kalibrieren lassen. Dabei können die Einstellungen für jeden Input einzeln abgespeichert werden. Mit dieser Ausstattung wendet sich der PPA V790 klar an Musikliebhaber mit höchsten Ansprüchen. Seine inneren Werte begeistern entsprechend: Die völlig neu entwickelte Eingangsstufe erreicht technische Werte an der Grenze des Machbaren.

Einer für alle

Auch wenn ein hochwertiges Tonabnehmersystem grundsätzlich an jedem Phono-Vorverstärker funktioniert, entfaltet es erst bei perfekter Anpassung an die nachfolgende Elektronik sein volles Potential. Der PPA V790 von Violectric trägt dem in ganz besonderer Weise Rechnung. So bietet er statt der üblichen einfachen Umschaltung zwischen MM- und MC-Systemen verschiedene Optionen zur Kalibrierung des Signalwegs. Sieben wählbare Eingangsimpedanzen stellt der Preamp für MC-Tonabnehmer bereit. Für Moving-Magnet-Systeme stehen acht unterschiedliche Kapazitäten zur Auswahl. Für das optimale Zusammenspiel mit nachfolgenden Komponenten bietet der V790 eine Boost-Funktion. Eine Clip-LED warnt vor Übersteuerungen des internen Signalwegs. Ein Subsonic-Filter bei 20 Hz mit 12 dB pro Oktave schützt auf Wunsch vor unerwünschten tieffrequenten Signalanteilen und sorgt für eine saubere Basswiedergabe. Bei all dieser Flexibilität ist die Bedienung im Alltag denkbar einfach: Alle Einstellungen lassen sich für jeden Eingang individuell abspeichern, sodass man sich nach anfänglicher Einrichtung ganz der Musik widmen kann.

Gemacht für den audiophilen Vinyl-Palast

Die insgesamt sechs Eingangspaare des Violectric PPA V790 bieten auch für wahrlich opulent ausgestattete Vinyl-Tempel mehr als genügend Anschlüsse. Die ersten drei Inputs sind als symmetrische XLR-Verbinder ausgelegt, die drei weiteren Eingänge beziehen unsymmetrische Signale über Cinch-Verbinder. Damit ist maximale Kompatibilität mit jedem üblichen Plattenspieler sichergestellt. Dieselbe Konfiguration findet sich auch ausgangsseitig: symmetrische XLR-Outs und unsymmetrische Cinch-Buchsen zur Anbindung an jedes erdenkliche Setup.

High-End-Elektronik für höchste Ansprüche

Die Entwickler hinter der Marke Violectric schreiben seit 35 Jahren Tonstudio-Geschichte. Die Mikrofonvorverstärker, Kopfhörerverstärker und Digitalwandler von Lake People zählen für Kenner seit langem zu den besten Geräten ihrer Art. Diese Expertise haben die Ingenieure aus Konstanz am Bodensee in den Violectric PPA V790 eingebracht: Der Phono-Vorverstärker bietet eine kompromisslose Signaltreue, wie sie auch in modernen High-End-Tonstudios zum Einsatz kommt. Die DC-gekoppelte Eingangsstufe mit kaskadierten bipolaren Transistoren steht für höchste Bandbreite, niedrigste Verzerrungen und unbestechliche Transientenwiedergabe. Bei einer Verstärkung von bis zu 66 dB erreicht der Rauschabstand herausragende 143 dB.

Historische Vinylschätze neu erleben

Neben der heute üblichen RIAA-Entzerrung des Schallplattenfrequenzgangs bietet der PPA V790 von Violectric Liebhabern historischer Vinylschätze auch die Möglichkeit, ältere amerikanische Pressungen in voller Qualität zu genießen. Viele der in den USA zwischen 1942 und 1956 veröffentlichten Schallplatten waren nach NAB- oder Columbia-LP-Norm codiert. Solche Aufnahmen konnten bisher auf aktuellen Stereoanlagen nur mit zusätzlichen DSP-Entzerrungen abgespielt werden, was wirklich audiophilen Ansprüchen vielfach nicht gerecht wird. Der PPA V790 stellt diese Kurven nun auf Knopfdruck bereit – voll analog und mit höchster Akkuratesse. Präzision ist ein Markenzeichen von Violectric, und so beträgt die Abweichung bei allen drei Entzerrungskurven maximal 0,1 dB.

Preis und Verfügbarkeit

Der Phono-Vorverstärker PPA V790 von Violectric ist ab dem 3. Quartal 2021 im Fachhandel und über cma.audio verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 3.990,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Webseiten

www.cma.audio
www.violectric.de

Kontakt

cma audio GmbH
Münchener Straße 21
82131 Gauting

E-Mail: gmbh@cma.audio
Web: www.cma.audio

Quelle: Pressemeldung cma-Audio

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.