Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neu – Kabellose Kompaktlautsprecher Audiosystem Q Active

Bernd WeberBy Bernd Weber9. Oktober 2020

Die neuen kabellosen Lautsprecher Q Acoustics Active 200

Der englische Hersteller Q Acoustics beschreitet neue Wege. Und stellt jetzt seine neuen kabellosen Kompaktlautsprecher vor. Mit ihrem Design passen sie in jeden Wohnraum oder Loft. Und anschlussfreudig sind sie zudem auch.

Die neuen Q Active Lautsprecher ermöglichen über den dazugehörigen Hub kabelloses Streaming. Möglich sind Bluetooth 4.1, Apple AirPlay 2, Spotify Connect, UPnP und Roon. Der Hub selber ist in zwei Varianten, dies liegt an der Lizensierung der Rechteinhaber, erhältlich – mit Google Chromecast oder für die Alexa Sprachsteuerung. Darüber hinaus erlaubt Q Active die Einbindung zahlreicher Musikstreaming-Dienste. Über die entsprechenden Smartphone-Apps sind die Wiedergabe von Amazon Music, Apple Music, Deezer, Qobuz, Spotify und Tidal möglich.

der Hub der neuen kabellosen Lautsprecher Q ActiveNeben den zahlreichen Netzwerk- und Streaming-Diensten nimmt das Q Active System über seinen
kompakten Control Hub auch Kontakt zu klassischen Audioquellen auf. Der Hub ist das Herzstück des Q Active-Systems. Er verfügt über die Anschlüsse für verschiedene Audioquellen und wandelt alle eingehenden Audioinformationen in hochauflösende digitale Daten im 24 Bit/96 kHz Format um. Diese Daten streamt der Hub dann kabellos an die Lautsprecher, wo sie für die Wiedergabe aufbereitet und an die integrierten digitalen Verstärker weitergeleitet werden.

Das Q Active System liefert nicht nur einen exzellenten Stereoklang in den Haupthörraum, sondern kann auch Teil eines Multiroom-Systems sein. Per Google Cast, Amazon Multiroom Music, Apple Airplay2 oder Roon lässt sich Q Active direkt in ein Multiroom-Setup integrieren. Bis zu drei Paare Q Active Lautsprecher lassen sich für Multiroom-Betrieb koppeln.

Auch eine Sprachsteuerung ist möglich. Der Hub ist wahlweise mit integriertem Chromecast-Modul oder für den Betrieb mit Alexa erhältlich – beide Versionen verstehen sich zudem auf die Sprachsteuerung Apple Siri. Alternativ können auch die Google Home oder Alexa-App auf dem Smartphone genutzt werden, um das Q Active-System per Sprache zu steuern..

Die neuen kabellosen Lautsprecher Q Acoustics Active 200 in weissDas Q Active System soll einen exzellenten hochauflösenden Klang besitzen. Darunter fallen digitale
Audioformate jenseits des CD-Standards von 16 Bit Auflösung und einer Abtastfrequenz von 44,1 kHz. Q Active unterstützt drahtloses Streaming über seinen Hub, ein Smartphone, Tablet oder ähnliches
mit einer Auflösung von 24 Bit/96 kHz. Auch Audiodaten im 32 Bit/384 kHz-Format kann Q Active wiedergeben, indem es sie auf die systemeigene Auflösung von 24 Bit/96 kHz umwandelt, bevor sie drahtlos an die Lautsprecher übertragen werden.

Das neue Lautsprechersystem besitzt separate Verstärker für jedes Lautsprecherchassis. In einem traditionellen passiven Audiosystem werden die beiden Lautsprecherboxen von einem Stereoverstärker angetrieben. Das Q Active System besitzt hingegen einen eigenen Verstärker für jedes einzelne Lautsprecherchassis. Die insgesamt sechs (bzw. acht) diskreten Verstärker der Q Active Lautsprecher liefern
eine Impulsleistung von 280 (oder 440) Watt. Dadurch wird jeder Treiber genau mit dem richtigen
Frequenzbereich und Pegel angesteuert.

Q Acrive 200 auf LautsprecherständerAuch raumfüllender Stereo-Sound stand im Pflichtenheft der Q Acoustics. Zwei 58 mm große Balanced Mode Radiatoren (BMR) ermöglichen eine hervorragende Klangqualität im gesamten Raum statt sich – wie bei herkömmlichen Chassisanordnungen – auf den Sweet Spot zu beschränken.

Die Q Active 200 verfügt über einen nach hinten abstrahlenden 114 mm-Tieftöner, der einen dynamischen
und tiefen Bass liefert. In der Q Active 400 sind zwei solcher Tieftöner verbaut, was die Basswiedergabe deutlich intensiviert. Die Tieftöner strahlen auf einen gegenüber der Membran installierten „Wave Guide“, der den Schall seitlich austreten lässt, um unabhängig vom Standort im Raum stets eine perfekt kontrollierte Basswiedergabe zu gewährleisten.

Die an einen Dartpfeil erinnernden Verstrebungen hinter den Tieftönern der Q Active 200 und 400 sorgen für die notwendige Steifigkeit des Gehäuses und verbessern gleichzeitig die mechanische Stabilität der
nach hinten abstrahlenden Basschassis. Die Tieftöner der Q Active 400 sind so positioniert, dass stehende Wellen im Gehäuse, die den Klang verfärben könnten, wirksam neutralisiert werden.

Auch an eine Raumanpassung ist bei den kabellosen Q Active gedacht. Ein Schalter ermöglicht es, die Tieftonwiedergabe der Lautsprecher an die jeweilige Art der Aufstellung anzupassen. So ist bei einer Position nahe einer Wand, in einer Raumecke oder frei im Raum stets eine kraftvolle und harmonische Basswiedergabe gewährleistet.

Preise

Q Active 200 in mattschwarz oder weiß: Um 2.000 Euro
Q FS75 Standfüße: 469 Euro


Vertrieb

IDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
Am Brambusch 22
44536 Lünen

Tel.: +49 231 9860285
Mail: info(at)mkidc.eu
Web: https://idc-klaassen.com

Quelle: Pressemitteilung IDC-Klaassen

 

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Der neue DUNU Concept R – Die Renaissance des CD-Klangs in ikonischer Form

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

Excalibur Midnight Blue – Neues High End Audio MC-Tonabnehmersystem

Neue SOULNOTE Serie 2 Ver. 2 – Präzision, Resonanzkontrolle und Musikalität auf neuem Niveau

Neue HiFi-Tests & Berichte
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

14. November 2025

Musik-Tipp: Lady Wray – Cover Girl

9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
21
Nov.2025

PHONOSOPHIE Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops

PHONOSOPHIE lädt zur Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops ein

PHONOSOPHIE

Luruper Hauptstraße, 22547 Hamburg

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

HiFi-News
21. November 2025

Der neue DUNU Concept R – Die Renaissance des CD-Klangs in ikonischer Form

20. November 2025

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

19. November 2025

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

18. November 2025

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

HiFi-Report
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.