Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Denon erweitert seine X-Serie um den AVR-X1600H DAB

Falk VisariusBy Falk Visarius8. April 2020

Denon® stellt das neueste Mitglied seiner X-Serie vor: Der AVR-X1600H DAB leistet 145 W pro Kanal und bietet ein spektakuläres 7.2 Surround-Sound-Erlebnis. Die Leistungsfähigkeit geht damit weit über die Möglichkeiten von TV-Geräten und herkömmlichen Soundbars hinaus. Mit dem AVR-X1600H DAB bietet Denon dem Home-Entertainment-Liebhaber dank der aktuellsten Technologien in Sachen Heimkino und Streaming einen weiteren attraktiven Surround Receiver an. Der AVR-X1600H DAB (UVP: 599€) ist ab sofort bei autorisierten Denon Händlern erhältlich.

So reiht er sich mitten in die Linie von AVR-X1600H (579€), AVR-X2600H (679€) und AVR-X2600H DAB (699€) ein. Gegenüber dem AVR-X1600H bietet er für moderate 20 Euro mehr ein DAB+ Modul. Die rund 100 Euro teureren größeren Brüder bieten mit 150 Watt je Kanal etwas mehr Leistung, einen 4K-Upscaler, ein Pure Direct Modus sowie mehr HDMI-Eingänge und -Ausgänge und auch Analogeingänge – mit und ohne DAB+.

PM-DENON-AVR-X1600H-DAB

Hier die Hauptmerkmale des AVR-X1600H DAB aus der Pressemitteilung von DENON:

Video und HDMI

eARC: Der erweiterte Audio-Rückkanal (eARC, Enhanced Audio Return Channel) unterstützt die neuesten verlustfreien 3D-Audioformate zur direkten Audioübertragung vom TV-Gerät zum AV-Receiver über eine HDMI-Verbindung.
HDCP 2.3 Kopierschutz: Der aktuellste Kopierschutzstandard wird an sämtlichen HDMI-Ports unterstützt.
Auto Low Latency-Modus (ALLM): Unterstützung des Spielmodus ALLM der Xbox One zum Spielen mit geringsten Verzögerungen (geeignetes TV-Gerät erforderlich).
Unglaubliche Farbtreue: Kompatibel mit 4:4:4-Farbauflösung, BT.2020, HDR10 (High Dynamic Range), Dolby Vision und HLG (Hybrid Log-Gamma).

Audio und Surround-Sound

Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie: Alle Inhalte werden mit virtuellen Höheneffekten wiedergegeben. Dazu genügen vorhandene Regal- oder Standlautsprecher in einer herkömmlichen 2.1- oder 5.1- Lautsprecherkonfigurationen.
Immersives 3D-Audio: Dolby Atmos, DTS:X und Erweiterung von DTS-kodierten Inhalten auf DTS Virtual:X.
Verlustfreier Surround-Sound: Unterstützung von Dolby True HD und DTS HD Master Audio.
DAC der Premiumklasse: Ein AKM AK4458 32 Bit DAC sorgt für die hochwertige Wandlung von Hi-Res-Audiodaten.
Hi-Res-Audio: Dekodierung der verlustfreien Formate ALAC (bis zu 24 Bit/192 kHz), FLAC und WAV sowie DSD (2,8 und 5,6 MHz).
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Über Netzwerk Audio-Streaming und den USB-Eingang auf der Frontplatte können Dateien der Formate MP3, WAV, FLAC, ALAC und DSD (2,8/5,6 MHz) wiedergegeben werden.
Bluetooth-Ausgabe über Kopfhörer: Für Hörgenuss über Bluetooth-Kopfhörer

Musikstreaming und Smart Home

HEOS Built-in: Mit kompatiblen Komponenten sind Multiroom-Audiowiedergabe und Musikstreaming via WLAN möglich. HEOS unterstützt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Angebote von zum Beispiel Spotify, Deezer, Amazon Music HD, TuneIn, SoundCloud und TIDAL. Musik kann mittels der kostenlosen HEOS App kabellos gestreamt und an Zone 2 oder HEOS fähige Lautsprecher geleitet werden.
Integriertes AirPlay 2: Titel von Apple Music können via AirPlay 2 kabellos auf dem AV-Receiver gestreamt und auf weitere AirPlay-kompatible Lautsprecher übertragen werden.
Roon tested: Kompatibel mit der benutzerfreundlichen und informativen Roon Software
Bequeme Sprachsteuerung: Mit Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri lassen sich bestimmte Streaming- und AVR-Funktionen per Sprachbefehl steuern.
Bluetooth-fähig: Musik von Bluetooth-fähigen Geräten einfach über den AV-Receiver wiedergeben.

Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit

Raumkalibrierung für optimierte Raumakustik: Mithilfe der Raumakustikkalibrierung von Audyssey sind eine einfache, aber präzise Abstimmung und eine dynamische Lautstärkeregelung möglich.
Schnellwahltasten: Auf der Frontplatte und der Fernbedienung befinden sich vier Schnellwahltasten, die mit bevorzugten Audioeinstellungen für jede Quelle belegt werden können.
Apps zur Fernbedienung (iOS/Android): Denon AVR-App für grundlegende Steuerungsfunktionen und Einstellungen. Mit der kostenpflichtigen, separat erhältlichen Audyssey MultEQ Editor-App kann die EQ-Kurve eines Raumes weiter angepasst werden.

Mit Hilfe der Virtualiser-Technologien Dolby Atmos Height Virtualisation und DTS Virtual:X lassen sich virtuelle Höheneffekte erzeugen, ohne dabei großen Aufwand mit zusätzlichen Lautsprechern betreiben zu müssen. Sie erzeugen trotz vereinfachter Installation ein raumfüllendes 360-Grad-Klangbild. Hierzu nutzt diese Technologie die vorhandenen Lautsprecher und ist deshalb ideal für Systeme ohne eigentliche Decken- oder Surround-Lautsprecher geeignet, also zum Beispiel auch für 2.1-oder 5.1-Systeme.

PM-DENON-AVR-X1600H-DAB-Anschluesse

Zahllose HDMI Anschlussmöglichkeiten

Die Denon X-Serie zeichnet sich durch einen erweiterten Audio-Rückkanal (eARC, Enhanced Audio Return Channel) aus, der über ein einziges HDMI-Kabel unkomprimierte und objektbasierte Audiodateien vom TV-Gerät an den Receiver überträgt. Der Auto Low Latency Mode (ALLM) sorgt für geringstmögliche Verzögerungen bei Games (z.B. mit der XBox One). Dank eARC, 4K-Ultra HD HDMI und voller HDCP 2.3-Unterstützung an sämtlichen Ports lassen sich die AV-Receiver der X-Serie problemlos sowohl mit den neuesten 4K- und den künftigen 8K-TV-Geräten als auch mit Streaminggeräten, Spielkonsolen oder anderen Quellen verbinden. Audioinhalte vom Fernsehgerät können dank einer TV-Audio Funktion sowohl in der zweiten als auch in der Hauptzone über HDMI abgespielt werden. Die von einem TV-Gerät oder Projektor gelieferte Qualität der Videoinhalte wird dank 4K-Videotechnologien, wie Dolby Vision™, HDR 10 (High Dynamic Range) und HLG (Hybrid Log-Gamma) ohne Kompromisse wiedergegeben. Die Denon AV-Receiver der X-Serie sind auch HDCP 2.3-konform und somit mit den neuesten geschützten Inhalten kompatibel.

Wiedergabe von Apple AirPlay 2 und Hi-Res-Dateien

Die Denon AV-Receiver der X-Serie sind mit Apple® AirPlay 2 und dem Musikstreaming-Dienst Apple Music kompatibel. Alle Receiver verfügen über einen USB-Anschluss auf der Frontseite über den MP3- und Hi-Res-Dateien (WAV, FLAC, ALAC und DSD 2,8/5,6 MHz) wiedergegeben werden können. Das kabellose Streamen von beliebten Musikdiensten, wie Spotify®, Deezer, TIDAL und anderen, ist dank der integrierten HEOS Technologie via Bluetooth, Apple AirPlay 2 oder, dank HEOS Built-in, über WLAN möglich.

Bequeme Sprachsteuerung

Der Denon AVR-X1600H DAB unterstützt die Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri und lässt sich bequem über diese steuern. Mit Amazon Alexa kann beispielsweise zwischen den Eingängen für verschiedene Mediaplayer umgeschaltet werden oder man nutzt Google Assistant und Apple Siri um die Lautstärke anzupassen oder zum nächsten Titel zu springen.

Integrierte HEOS Multiroom-Wiedergabe

Die Receiver der X-Serie spielen Musikdateien von Streaming-Diensten wie Spotify, Deezer, Amazon Music HD, TIDAL, TuneIn oder SoundCloud ab und können diese kabellos auf HEOS kompatible Komponenten streamen. So genießen Nutzer ihre Lieblingsmusik in jedem Raum des Hauses – ganz ohne Kabel. Spielen Sie überall denselben Song ab, oder wählen Sie für jeden angeschlossenen Raum unterschiedliche Songs verschiedener Streaming-Quellen aus. Es ist auch möglich, im Hauptraum Mehrkanal Sound zu genießen und denselben Inhalt in einer zweiten Zone oder über verbundene HEOS Komponenten in einem anderen Raum zu hören.

Der Denon Setup-Assistent erledigt die Arbeit

Der preisgekrönte Setup-Assistent von Denon führt den Nutzer Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess. Da jedes Heimkino einzigartig ist, nutzt Denon die erstklassige Raumakustikkalibrierung von Audyssey, die automatisch präzise Messungen vornimmt und die Leistung des Receivers optimiert. So wird das bestmögliche dreidimensionale Klangerlebnis geliefert, das genau auf die akustischen Eigenschaften des Raumes abgestimmt ist.

Konzipiert für Installationsexperten

AV-Installationsexperten werden die intelligenten Features der X-Serie zu schätzen wissen: So sorgen die Funktionen „Audioauswahl“ oder „AirPlay Off“ zum Beispiel dafür, dass Sie Apple AirPlay ausschalten können und dies somit nicht mehr auf sämtlichen iOS-Geräten im Haus erscheint. Ein Installationsprofi kann die Funktionen nun besser individualisieren und zum Beispiel dieselbe HDMI-Eingangsquelle mehreren Eingängen zuweisen und verschiedene Audioquellen auswählen.

Weiterführende Informationen zum Denon AVR-X1600H DAB finden Sie unter
https://www.denon.com/de-de/

PM-DENON-AVR-X1600H-DAB-Lifestyle

Kontakt

Denon Deutschland
A Division of Sound United
An der Kleinbahn 18
D-41334 Nettetal

www.denon.de

Quelle: Pressemitteilung von DENON

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.