Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Inklang Audio: Frequenzweichen Upgrade

Bernd WeberBy Bernd Weber19. September 2018
Frequenzweiche des Stand Lautsprecher Inklang Audio 17.5
Frequenzweiche des Standlautsprecher Inklang Audio 17.5

Thomas Carstensen von Inklang Audio liebt Qualität und audiophilen Musikgenuß auf Topniveau. Beginnend mit den Modellen 10.2 und 17.5 AdvancedLine steigerte er laut seiner Aussage die Qualität seines optionalen Frequenzweichen Upgrades auf ein Niveau, wie es selbst in deutlich höheren Preisklassen kaum zu finden sei.

War das bisherige Upgrade bereits wesentlich über Marktstandard, habe er die Layouts nochmals verbessert und bietet dem Hörer die neueste Bauteiletechnologie des Kölner High-End-Perfektionisten Raimund Mundorf auf seinem ReferenzUpgrade 2.0.

Ein weiteres Highlight: Der Aufpreis für das ReferenzUpgrade bleibt unverändert.

Die konsequente Weiterentwicklung des ReferenzUpgrade braucht erstklassiges Knowhow und Verständnis für das gewünschte Ergebnis auf Augenhöhe. Der Kölner Weichenhersteller Mundorf beliefert INKLANG seit Produktionsstart mit den Serien- und Referenzweichen für alle AdvancedLine Modelle.

VERLUSTFREIE SIGNALÜBERTRAGUNG

Im Auge hat Inklang Audio die sogenannte Mikrofonie, die mechanische Anregung von elektrischen Bauteilen auf der Weiche, die durch den Wechselstrom des Musiksignals entsteht. Der Wechselstrom rege insbesondere Spulen und Kondensatoren zur Vibration an. Diese Vibration induziere Ströme, die im ursprünglichen Musiksignal nicht enthalten waren und das Klangbild durch Verzerrungen verunreinigen.

Bereits auf Ebene der Serienweiche nimmt Thomas Carstensen sich dieses Problems an und platziert die Weichen innerhalb der Lautsprechergehäuse in separaten, luftdichten Kammern. Sehr stramm gewickelte Spulenkörper und audiophile, handvergossene Folienkondensatoren sind schon in der Serienausstattung aller Modelle zu finden.

Mit dem neuen ReferenzUpgrade 2.0 sei die unerwünschte Mikrofonie vollständig ausgeschlossen. Im Signalweg setzt Inklang neueste MCap Supreme Evo Öl Folienkondensatoren ein. Besonders sind die bauartbedingten sehr kurzen Signalwege, die eine verlustfreie Signalweiterleitung über die Folien des Kondensators ermöglichen. Mit der Supreme-Wickeltechnik werden zwei Folienwickel so ineinander verschachtelt und handvergossen, dass sich die Induktivität beider Wickel gegeneinander aufhebt. Dank der Ölimprägnierung der aluminium-bedampften Folien werde eine nochmals gesteigerte Präsenz und Dynamik erreicht.

Stand Lautsprecher Inklang Audio 10.2 Frequenzweiche
Frequenzweiche der Inklang Audio 10.2 AL

SPULENWICKEL VOLLSTÄNDIG VERBACKEN

Für den Teil der erforderlichen Spulen kommen ausschließlich Luftspulen zum Einsatz, die zusätzlich verbacken werden.

Der massive Runddraht der Spule ist mit einer zusätzlichen Lackschicht überzogen. Diese wird nach dem Wickeln durch einen Stromstoß zum Schmelzen gebracht. Beim Erkalten verklebt der Lack die einzelnen Windungen perfekt miteinander. Diese können nun nicht mehr vibrieren, so daß das Originalsignal effektiv erhalten bleibt.

Sind auf der INKLANG Serienweiche bereits die hochwertigen Metalloxid-Widerstände im Einsatz, finden sich auf der ReferenzUpgrade 2.0 Supreme-Widerstände mit aufwändigen bifilaren und handvergossenem Aufbaus der Widerstände.

www.inklang.de

Quelle: Pressemeldung Inklang Audio

 

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.