Zum großen Finale der High End in München zündet Velodyne Acoustics ein wahres Bass-Feuerwerk. Die neue SPL-X Subwoofer-Serie feiert Messepremiere in Deutschland: mit druckvollem Sound, smarter Steuerung und einem Design, das Stil und Technik verbindet, präsentiert sich das neue Flaggschiff. Die vier neuen Modelle in 10, 12, 15 und 18 Zoll bedienen dabei jede Raumgröße und jeden Anspruch. Eingebunden in verschiedensten Anlagen am Stand von Audio Reference (C112 und D111 im Atrium 3.1), können sich Besucher vom gewaltigen Tiefton überzeugen.
Bequeme Appsteuerung: so geht Tiefton!
Im Zentrum der SPL-X Serie steht die intuitive AutoEQ SUB App. Sie macht die Einrichtung und Feinabstimmung des Subwoofers nicht nur einfacher, sondern auch präziser als je zuvor. Via Bluetooth und mitgeliefertem Mikrofon übernimmt die App automatisch die Raumeinmessung – bequem vom Hörplatz aus. So passt sich der Subwoofer perfekt an die akustischen Gegebenheiten an und liefert tiefen, kontrollierten Bass genau dort, wo er gebraucht wird – nicht übertrieben, sondern genau richtig dosiert.
Wer mehr möchte, findet in der App vielfältige Möglichkeiten zur manuellen Klanggestaltung. Alle Funktionen sind somit bequem vom Hörplatz aus zugänglich: Lautstärke, Phase, Delay, Crossover (30–200 Hz in 1 Hz-Schritten), Subsonic-Filter sowie High-Pass-Filter. Dank einstellbarer Flankensteilheit (12–48 dB/Oct) und speicherbarer Presets wie z. B. Cinema, Jazz oder Gaming, lässt sich der Subwoofer nahtlos in jedes Setup integrieren – egal ob für Musikliebhaber oder ambitionierte Heimkino-Fans.
Voll integriert in jedes Setup
Die SPL-X Serie fügt sich nicht nur optisch elegant in jede Wohnumgebung ein – auch technisch ist sie extrem anschlussfreudig. Egal ob klassischer Stereo-Verstärker, moderner AV-Receiver oder professionelle Studio-Umgebung: Dank Cinch-, XLR- und High-Level-Anschlüssen sind alle Kombinationen möglich. Und wer weiteren Tiefton möchte, kann mehrere SPL-X Subwoofer über die Daisy-Chain-Funktion verbinden.
Tiefton hören, spüren und erleben
Die SPL-X Modelle sind so konzipiert, dass sie nicht nur hörbar, sondern auch spürbar sind – mit druckvollem, präzisem Bass, der Musik und Filme erst richtig lebendig macht. Diese Erfahrung sollten sich Besucher der letzten High End in München auf keinen Fall entgehen lassen. Egal in welchem Setup, die Subwoofer zeigen sich immer kontrolliert und dynamisch, selbst bei niedrigen Pegeln. Gerade bei längeren Hörsessions, ausgedehnten Filmabenden im Heimkino oder der Wiedergabe im anspruchsvollen audiophilen Setup zeigt sich die Performance der neuen Serie. Damit sogar zu später Stunde niemand auf vollen Bassgenuss verzichten muss, hat Velodyne Acoustics aber auch einen Nachtmodus integriert, der auf Wunsch für vollen Klang bei halber Lautstärke sorgt.
Messeinfos
Die High End 2025 markiert das letzte Kapitel der HiFi-Messe in München – und Velodyne Acoustics ist mit der SPL-X Serie mittendrin. In den Ausstellungsräumen C112 und D111 im Atrium 3.1 erleben Besucher die neuen Modelle in realistischen Hörumgebungen, integriert in ausgewählte High-End-Systeme. Ob Musikliebhaber, Heimkino-Fan oder Profi für Audio-Engineering – wer sich für authentische Tieftonwiedergabe interessiert, sollte sich Velodyne Acoustics und die SPL-X Vorstellungen nicht entgehen lassen.
Standort
High End 2025
MOC, München
Audio Reference
Atrium 3.1, C112/D111
Fachbesuchertage: 15. – 16. Mai
Besuchertage: 17. – 18. Mai
Kontakt
Velodyne Acoustics GmbH
Alsterkrugchaussee 435
22335 Hamburg
Tel.: 040 / 238 307 – 880
Mail: info@velodyneacoustics.com
Web: www.velodyneacoustics.com
Das Unternehmen Velodyne Acoustics
Meister der tiefen Töne: Seit über 40 Jahren treibt Velodyne Acoustics die Entwicklung des Subwoofer-Konzepts mit innovativen Technologien voran. Schon 1983 stellte Velodyne Gründer David Hall den Markt mit einem Patent auf den Kopf, das eine lautere, tiefere und dabei verzerrungsärmere Wiedergabe ermöglichte. Weitere Innovationen folgten, darunter auch 2003 der weltweit erste DSP-gesteuerte Subwoofer. Heute begeistert Velodyne Acoustics die Anhänger von HiFi- und Heimkino-Klanggenuss mit flexiblen, an jeden Aufbau anpassbaren Systemen, die dabei äußerst benutzerfreundlich und einfach zu bedienen sind. Die Digital Drive Plus Serie gilt unter Kennern als Maßstab für das, was heutige Subwoofer leisten können. Kein anderer Hersteller hält so viele Patente im Subwooferbau – und jedes dieser Patente steht ganz im Dienste der perfekten Tieftonwiedergabe.
www.velodyneacoustics.com
Das Unternehmen Audio Reference
Die Faszination guter Musikwiedergabe, brillanter Bilder und handwerklich perfekt gearbeiteter Produkte: Seit über 25 Jahren steht die Audio Reference GmbH für erstklassige Beratung und fachkundige Betreuung des deutschen Fachhandels im Segment High-End-Audio. Unter der Vorgabe „Der Ton macht die Musik“ strebt das von Mansour Mamaghani gegründete Unternehmen stets danach, die weltbesten Hersteller in Deutschland exklusiv über ein ausgewähltes Händlernetz zu vertreiben. Zum Markenportfolio von Audio Reference gehören die renommierten Hersteller Amina Sound, Basscontinuo, Dan D’Agostino, dCS, KRELL, MERIDIAN AUDIO, Millennium, NORDOST, Perlisten, Starke Sound, Velodyne Acoustics, Vicoustic, VPI, VTL und Wilson Audio.
www.audio-reference.de
Quelle: Pressemeldung Velodyne Acoustics GmbH