Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»Musik»Musik News
Musik News

15 Jahre Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker: Jubiläumssendung am 6. Januar 2024

Bernd WeberBy Bernd Weber4. Januar 2024
Berliner Philharmoniker. Foto: Monike Rittershaus

Die Digital Concert Hall, das exklusive Video-Streaming-Portal der Berliner Philharmoniker, feiert in dieser Saison ihr 15-jähriges Jubiläum. Einen Höhepunkt der Jubiläumssaison bildet am Samstag, 6. Januar 2024, dem Jahrestag der ersten Live-Übertragung eines Konzerts, um 19 Uhr die Sondersendung »15 Jahre Digital Concert Hall – die Jubiläumssendung«. Mitglieder des Orchesters und Expert*innen der Digital Concert Hall erzählen davon, wie aus einer »abenteuerlichen und eigentlich aberwitzigen Idee«, so Solocellist und Gründer Olaf Maninger, 2008 die Digital Concert Hall geboren wurde. Moderatorin und Hornistin Sarah Willis gibt gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und Gästen ganz besondere Einblicke hinter die Kulissen der Plattform mit musikalischen Highlights aus 15 Jahren. Die Jubiläumssendung ist kostenlos zugänglich und wird am Sonntag, 7. Januar, um 12 Uhr für das internationale Publikum in anderen Zeitzonen wiederholt. Die Sondersendung ist Teil der über die gesamte Saison 2023/24 andauernden Feierlichkeiten, die mit unterschiedlichsten Aktionen das Jubiläum würdigen. Sie wird anschließend im Film-Archiv der Digital Concert Hall kostenlos abrufbar sein

Live in der Digital Concert Hall:
Samstag, 6. Januar 2024, 19:00 Uhr
Wiederholung: Sonntag, 7. Januar 2024, 12:00 Uhr

»15 Jahre Digital Concert Hall – die Jubiläumssendung«
Sarah Willis, Moderation
Mitglieder der Berliner Philharmoniker und Gäste
www.digitalconcerthall.com


Philharmonie Berlin Video Studio. Foto: Peter Adamik.

Digital Concert Hall erschließt technologisches Neuland

Um sich von kriselnden Plattenfirmen und TV-Übertragungen unabhängig zu machen, wagten sich die Berliner Philharmoniker auf technologisches Neuland und das Orchester wurde selbst zum Produzenten. In bestmöglicher Ton- und Bildqualität sollten die Konzerte auf einer eigenen Internetplattform einem weltweiten Publikum zugänglich gemacht und dokumentiert werden. Nach einiger Überzeugungsarbeit von Olaf Maninger, Solocellist und Erfinder der Digital Concert Hall, stimmte das Orchester dieser bahnbrechenden Idee zu. Die Bedingung war allerdings, dass weder Aufnahmegeräte noch Beleuchtung das Orchester und das Publikum in den Konzerten stören würden. Die innovative Lösung waren fest im Saal installierte, geräuschlos ferngesteuerte und lichtstarke Kameras, die von Beginn an Bilder aus dem Saal lieferten.

Start der Live-Übertragungen, Konzertarchiv, Interviews, Dokumentationen

Seit Beginn der Saison 2008/09 werden auf diese Weise sämtliche Berliner Programme der Philharmoniker aufgezeichnet. Und am 6. Januar 2009 erfolgte im Rahmen eines Sonderkonzerts unter der Leitung von Sir Simon Rattle die erste Live-Übertragung in der Digital Concert Hall. Seitdem sind die Berliner Philharmoniker mit rund 40 Konzerten pro Saison nahezu wöchentlich im Live-Stream zu erleben. Anschließend werden die Konzertproduktionen nachbearbeitet und in einem stetig wachsenden On-Demand-Archiv zur Verfügung gestellt. Es umfasst mittlerweile mehr als 780 Konzerte. Neben der nahezu lückenlosen Dokumentation der vergangenen 15 Jahre finden sich hier historische Produktionen, unter anderem aus den Ären Claudio Abbados und Herbert von Karajans.

Die Live-Übertragungen werden ergänzt durch Gespräche von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker mit den Dirigent*innen oder Solist*innen der jeweiligen Konzertprogramme. Im Archiv werden alle Interviews kostenlos angeboten. Darüber hinaus bietet die Digital Concert Hall in einer umfangreichen Auswahl an Filmen exklusive Einblicke in das Orchesterleben. Künstler*innenporträts von Orchestermitgliedern und von Gästen sind dort ebenso zu finden wie spannende Hintergrunddokumentationen zu Tourneen, Events, Education-Projekten und zur Geschichte des Orchesters.

Audiovisuelle Übertragungsqualität ist »State of the Art«

Die Inhalte der Digital Concert Hall werden in bestmöglicher Ton- und Bildqualität übertragen. Auf allen gängigen TV-App-Interfaces, im Internet und auf mobilen Geräten können die Konzerte mit ultrahochauflösendem Bild (4K UHD) sowie in herausragender Bilddynamik (HDR) erlebt werden. Dabei kann zwischen verlustfrei übertragenem Audiosignal in Studioqualität (Hi-Res Audio) und einem dreidimensionalen Klangerlebnis in Immersive Audio via Dolby Atmos gewählt werden.

Zugang und kostenlose Inhalte

Nach einmaligem Anlegen eines Nutzerkontos sind sämtliche Interviews und Education-Inhalte in der Digital Concert Hall kostenlos zugänglich. Der Zugang zu allen weiteren Inhalten und Live-Übertragungen der Digital Concert Hall ist mit einem Abonnement möglich (16,90 Euro monatlich, jederzeit kündbar). Alternativ gibt es zeitlich begrenzte Zugänge ohne automatische Verlängerung für 12 Monate (169 Euro), 30 Tage (19,90 Euro) oder 7 Tage (9,90).

Weitere Informationen sind zu finden unter

www.digitalconcerthall.com
www.digitalconcerthall.com/info

Musik News
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Musik-News: Der neue Song von Tokunbo Akinro – ‚First Country‘ als 7inch Vinyl Single und Musik-Video

40 Jahre Modern Talking: Thomas Anders mit Neuaufnahmen und Dolby Atmos Mixen

Purple Rain von Prince – Comeback im Dolby Cinema

Kultur für Kurzentschlossene: 31.12.2024, 17.00 Uhr, live in mehr als 250 Kinos – Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker

Singer/Songwriterin Tokunbo Akinro am 22.08.2024 und 08.09.2024 mit Auftritten im ZDF zu sehen

Deutsche Grammophon und die Bayreuther Festspiele verlängern ihre erfolgreiche globale Partnerschaft, gemeinsam mit BR-KLASSIK

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-News
17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

16. Mai 2025

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

16. Mai 2025

Piega auf der High End 2025

15. Mai 2025

INKLANG integriert TIDAL- und Qobuz-Connect im Wireless-Soundhub HD 10

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.