Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik

Falk VisariusBy Falk Visarius8. Mai 2023

Auf der diesjährigen High End macht Yamaha dem Namen der Messe alle Ehre. Audioerlebnisse, präsentiert von Netzwerk-Receiver R-N2000A und den dazu passenden Standlautsprechern NS-2000A, sind nur die kleine Auswahl der Highlights am Messestand. Mit dem YH-5000SE bringt Yamaha einen ultraleichten High-End Kopfhörer der Spitzenklasse in die bayerische Landeshauptstadt. Neben weiteren Produktneuheiten, welche erst auf der Messe enthüllt werden, erwarten Messebesucher am 20. Mai eine exklusive Hi-Res-Listening-Session. Yamaha Artist und Jazz Schlagzeuger Wolfgang Haffner stellt zusammen mit dem Streaming Anbieter Qobuz sein neues Album vor.

Yamaha auf der High End 2023

Auf der High End 2023 vom 18. bis zum 21. Mai in München ist Yamaha mit Highlights des Produktportfolios, von Netzwerk Receivern über Kopfhörer bis hin zu Lautsprechern vertreten. Beim aufregenden Messeauftritt an Stand F207 in Halle A 4.2 freuen sich die Yamaha Produktexperten auf Fragen und gute Gespräche.

YH-5000SE – Kopfhörer der Spitzenklasse, handgefertigt in Japan

Yamaha YH-5000SE

Von der Fertigung der Orthodynamic-Treiber bis hin zur präzisen Montage aller Einzelteile. Yamaha ehrt den außergewöhnlichen High-End-Kopfhörer mit einer exklusiven Fertigung in geschichtsträchtigen Räumen. Das Werk Kakegawa von Yamaha ist weltweit bekannt für exklusive Flügel, Klaviere und Audiokomponenten und ist der perfekte Ort, um das Flaggschiff-Produkt des Unternehmens zu produzieren. Um sicherzustellen, dass jedes Gerät höchsten Ansprüchen gerecht wird, unterliegt jeder Schritt im Produktionsprozess strengen Qualitätskontrollen und wird von erfahrenen Mitarbeitern sorgfältig durchgeführt. Das Ergebnis ist ein Kopfhörer, der nicht nur technisch brillant, sondern auch makellos in seiner Ausführung ist. Gekrönt wird die Hingabe zum Produkt durch die stolze Vergabe der Nummer 5000 im Produktnamen. Ein Ritterschlag, den nur überragende High-End-Produkte erhalten. Der beeindruckende Frequenzgang von 5 bis 70.000 Hertz gewährleistet eine detailgetreue Wiedergabe selbst feinster musikalischer Nuancen. Die Membran, die eigens für den YH-5000SE entwickelt wurde, ist das Resultat umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit und bildet die neuste Generation des Orthodynamic Treibers. Gebettet wird dieser in einem ultraleichten Magnesium Gehäuse, das sich luxuriös gepolstert an den Kopf schmiegt. Dieser außergewöhnliche Kopfhörer möchte gesehen und erlebt werden.

R-N2000A und NS-2000A – audiophile Klassik

Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver

Weitere Highlights auf dem diesjährigen Messestand sind der R-N2000A Netzwerk-Receiver und die dazugehörigen Standlautsprecher NS-2000A. Die Kombination aus moderner Streaming-Technologie und audiophilen Eigenschaften der Flaggschiff-Serie 5000 ermöglicht ein unvergleichliches Hörerlebnis, das Besuchern der High End ermöglicht wird. Der ESS Sabre 9026 Pro Chip sorgt für eine hochwertige Digital-Analog-Umwandlung und das analoge Referenzdesign für eine perfekte Klangqualität. Das Design der Geräte ist inspiriert von bekannten HiFi-Klassikern, lässt die goldenen Zeiten des High-End-Audio auferleben und fügt sich nahtlos in jedes Wohnambiente ein. Der Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver ist ein audiophiles Juwel, das eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und Funktionen bietet, um ein optimales Hörerlebnis zu erzielen. Neben den zwei analogen Eingängen und dem CD-Eingang ist der Receiver auch mit einem Phono-Vorverstärker ausgestattet, um den Bedürfnissen von Vinyl-Liebhabern gerecht zu werden. Auch digitale Quellen kommen nicht zu kurz: Der Receiver verfügt über zwei optische, einen coaxialen und einen USB-B-Eingang, die direkt auf den ESS Sabre Wandlerchip zugreifen. Ein HDMI-ARC-Eingang und ein separater Subwoofer-Ausgang ermöglichen die Integration in anspruchsvolle Heimkino-Systeme. Somit ist der Receiver für eine Vielzahl von Audioquellen zugänglich und bietet eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten für ein optimales Hörerlebnis.

Yamaha-RN2000A-NS2000A-lifestyle-highend
Yamaha Streaming-Receiver R-N2000A und Lautsprecher NS2000A

Praktische Unterstützung für das Optimum bietet Yamaha eigene Einmessungstechnologie YPAO, die bereits seit Jahrzehnten unzähligen Heimkinos zu faszinierender Klangfülle verhilft. Das bewährte automatische Einmesssystem wurde für die neuen Produkte noch einmal verbessert und wird mit einer Auflösung von 192 kHz bei 64 Bit selbst höchsten audiophilen Anforderungen gerecht. Dazu ist es intuitiv und einfach zu bedienen. Das mitgelieferte Mikrofon wird einfach im Raum platziert und YPAO passt den Frequenzgang der Lautsprecher automatisch an, indem es hochpräzise parametrische Equalizer verwendet. Darüber hinaus können über die MusicCast App weitere Einstellungen an persönliche Vorlieben angepasst werden.

Exklusive Produktenthüllungen und Listening Session

Yamahas vielfältige Produktausstellung wartet neben den absoluten High-End-Highlights auch mit vielen weiteren spannenden Produkten auf. Besucher können sich auf exklusive Enthüllungen von Neuheiten freuen und darüber hinaus die breite Palette der Audioprodukte testen. Als besonderes Highlight haben Besucher am 20. Mai um 15:00 Uhr im Atrium 4.2, F207 die Möglichkeit sich bei einer mit Qobuz organisierten Res-Listening-Session das neue Album von Yamaha Artist Wolfgang Haffner anzuhören. Um die Vorteile der Streaming Plattform zu erleben, welche sich als eine der führenden High Quality-Musikplattformen versteht, ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich am Messestand von Qobuz in Halle 2, G14 in die Gästeliste eintragen lassen.

Informationen zur Messe

Wann: 18. bis 21. Mai 2023
(Donnerstag und Freitag Fachbesuchertage, Samstag und Sonntag Publikumstage)
Wo: MOC Event Center Messe München in Halle A 4.2 Stand F207

Alle Besucher der Messe können sich am Stand gerne an die Produktexperten wenden, die sich schon auf interessante Fragen und gute Gespräche freuen.

Preise (UVP inkl. Mwst.)

YH-5000SE: 5.499,00 Euro
R-N2000A: 3.699,00 Euro
NS-2000A: 3.499,00 Euro (Stückpreis)

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Kontakt

Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen

Tel.: 04101/303-0
Mail: info@yamaha.de
Web: www.yamaha.de

Quelle: Pressemeldung Yamaha Music Europe GmbH


Der High End Vollverstärker Yamaha A-S2200 im Test der HiFi-IFAs

Test: High End Vollverstärker Yamaha A-S2200 mit Phono MM/MC für 3.000 Euro

Der Over-Ear Bluetooth-Kopfhörer Yamaha-YHL700A im Test der HiFi-IFAs

Test: Yamaha-YH-L700A Over-Ear Bluetooth Kopfhörer mit ANC – Talentierter Reisebegleiter

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.