Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report»Süddeutsche HiFi-Tage
Süddeutsche HiFi-Tage

SDHT2018: Eyecatcher

Falk VisariusBy Falk Visarius3. Oktober 2018

Wie schon für die High-End 2017 und 2018 fasst der Beitrag „Eyecatcher“ für die Süddeutschen HiFi-Tage Gerätschaften zusammen, die mir vor die Kamera-Linse gekommen sind und die mich in diesem Augenblick ob Ihrer Gestalt angesprochen haben – vollkommen unabhängig vom Klang. Seit den letzten Jahren gibt es interessanerweise da, wo es viel zu hören gibt, auch viel zu sehen. Ein Trend, der mir sehr sympathisch ist. Eine kleine Auswahl.


ARIA

Bei einer „Guten Anlage“ bedarf es natürlich auch einer guten Datendrehscheibe. Im Vertrieb von Bowers und Wilkins hört diese auf den Namen „Aria“. Und beim Aria 2 möchte man nicht nur mit einem hohen Maß an Konnektivität glänzen, sondern auch mit einem außergewöhnlichen Äußeren. Gestaltung ist immer Geschmackssache. Ich empfinde den Aria 2 als sehr gelungen. Natürlich muß man das Skulpturelle am Aria 2 mögen – und beim Staubwischen gelegentlich auch mal zum Q-Tip greifen wollen. Stichworte zum technischen: Lüfterlos, bis 4TB interner Speicher, Multi-Zone, CD-Ripper, bis 32bit/384KHz, DSD… Schönheit und Können vereint.

Aria 2 Musikserver
Aria 2 Musikserver (Foto: F. Visarius)

AVM

AVM setzt seit Jahren auf schlichte Gestaltung und wertige Oberflächen, die die Boliden mit ihrem Understatement noch mächtiger wirken lassen. Kühlrippen signalisieren Leistungsfähigkeit, die fein gearbeitete Marken-Schrift zeugt von der Herkunft. Markentypisch ist auch die blaue Display-Schrift und Beleuchtung.

AVM Endstufen Ovation MA 8.2 in der Phalanx der Exponate
AVM Endstufen Ovation MA 8.2 in der Phalanx der Exponate (Foto: F. Visarius)

Das Thema „blau“ hat AVM auch unübersehbar in das neue Plattenspieler-Sortiment einfließen lassen. Die transluszenten Plattenteller der Modelle Evolution und Inspiration sind konform der AVM CI entsprechend durchleuchtet. Ein toller Show-Effekt, wertig ausgeführt. Wichtig zu wissen: abschaltbar! Nicht jeder Tag ist Show-Tag.

AVM Plattenspieler mit blau durchleuchtetem Plattenteller
AVM Plattenspieler mit blau durchleuchtetem Plattenteller (Foto: F. Visarius)

Boenicke Audio

Der Schweizer Sven Boenicke entwickelt und fertigt in seiner Firma Boenicke Audio mit einem kleinen Team Lautsprecher aus massivem Holz. Das Innenleben und die Öffnungen werden aus dem Vollen gefräst. Dies lässt sich am Verlauf der Maserung auf der durch große Radien und scharfe Kanten geprägten Form gut erkennen. Das Holz hat eine seidige und natürliche Optik, die auch zum Anfassen und zum haptischen Erleben einlädt. Zudem klingen die beiden vorgestellten Pretiosen W5 und W8 einfach unverschämt gut…

Boenicke Audio Vollholz Lautsprecher W5 und W8
Boenicke Audio Vollholz Lautsprecher W5 und W11 (Foto: F. Visarius)

Fyne Audio

Wenn die Grundplatte des Fyne Audio Flaggschiffes F1-10 erstmal montiert ist, ist von dem Diffusor nicht mehr viel zu sehen. Klangvoller Name: „BASSTRAX TRACTRIX DIFFUSER SYSTEM“. Auf den Süddeutschen HiFi-Tagen hat der deutsche TAD-Vertrieb ein Exemplar zur Veranschaulichung der technischen Fyne-Arbeit ausgelegt. Liebe zum Produkt steckt auch im konstruktiven Detail.

Grundplatte mit Diffusor des Fyne Audio Flaggschiffes F1-10
Grundplatte mit Diffusor des Fyne Audio Flaggschiffes F1-10 (Foto: F. Visarius)

KEF LS50

Kunst am Kompaktlautsprecher. Die schwarze KEF LS50 im Dekor des Designers Marcel Wanders, Inhaber eines führenden Produkt- und Interior-Design-Studios mit Sitz in Amsterdam. Der gute Klang der LS50 ist landläufig bekannt. Das Foto spricht in Sachen Design für sich.

Stylische KEF LS50 in ihrem Habitat - dem Regal
Stylische KEF LS50 in ihrem Habitat – dem Regal (Foto: F. Visarius)

Monitor Audio Studio

Monitor Audio Studio
Monitor Audio Studio (Foto: F. Visarius)

Über die Gestaltung des Kompaktlautsprechers „Studio“ sind wir mit Marcel Pannes vom Monitor Audio Vertrieb ins Gespräch gekommen, als wir am Sonntagmorgen offenkundig das ausgestellte Exponat vis-a-vis des Aufzugs in der Lobby bestaunt haben. Tiefmitteltöner und Hochtöner sind in einem auffällig geformten Modul, das die Form der Systeme weich aufnimmt, in die Schallwand eingesetzt. Laut Aussagen von Marcel Pannes wurde der Entwurf des Lautsprechers ab dem ersten Strich von Produkt-Designern begleitet. Meiner Meinung nach hat sich das gelohnt.

 

 

 


Die modernste Gattung des HiFi, die All-In-One Geräte, greifen am Häufigsten zum Retro Look. Technisch fassen sie häufig alles zusammen, was das Herz des Musikhörers begehrt, um so kein Quantum Konnektivität auszulassen. Zu erwarten wäre also eher ein futuristisches Gewand als unübersehbare Anleihen in der Vergangenheit. Aber Gegensätze ziehen sich an und machen sich gegenseitig interessant.

Ruark Audio

Bei Ruark Audio kommen edles Holz, gewebter Stoff und moderne Displaytechnik zusammen. Neben der musikalischen Konnektivität bietet das R7 High Fidelity Radiogram auch noch seine Dienste als Sideboard feil. Wie praktisch.

Ruark Audio R7 High Fidelity Radiogram
Ruark Audio R7 High Fidelity Radiogram (Foto: F. Visarius)

Geneva

Geneva Labs geben dem Neuen eine altbekannte Gestalt – die des guten alten Kofferradios. Eine Hommage an die Zeit, in der das Radio mobil wurde. In der Wohnung und unterwegs. Für die Youngster unter den Musikhörern emotional wahrscheinlich kaum zu greifen, ruft diese Form bei vielen Best-Agern mannigfaltige Erinnerungen hervor. Mir fällt spontan das Tapezieren ein. Kann man beim Musik hören machen. Muss man aber nicht.

Geneva Touring im Kofferradio-Look
Geneva Touring im Kofferradio-Look (Foto: F. Visarius)
Eyecatcher HiFi Messe
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Musik + Lebensart Freiburg 2025 – powered by HiFi Gogler

Norddeutsche HiFi-Tage 2026 am 31.01. & 01.02.2026 im Le Méridien Hotel an der Alster in Hamburg

HiFi auf Burg Vondern: Das Audiophile HiFi Audio & Art-Meeting am 18. & 19. Januar 2025

Finest Audio Show Vienna 2024 – Bericht von der HiFi-Messe in Wien

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

HiFi-Tage Darmstadt 2024: Low Beats – High Five! Das Darmstadtium rockt weiter.

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-News
17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

16. Mai 2025

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

16. Mai 2025

Piega auf der High End 2025

15. Mai 2025

INKLANG integriert TIDAL- und Qobuz-Connect im Wireless-Soundhub HD 10

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.