Jeder Mensch hört anders. Wie sollen Kopfhörer den perfekten Klang wiedergeben, wenn sie dafür nicht das individuelle Gehör jedes einzelnen Nutzers berücksichtigen?
Der innovative Kopfhörer Nuraphone verwendet hierfür den otoakustischen Hörtest: Automatisch und schnell wird die Hörfähigkeit jedes Nutzers gemessen und anhand dessen ein persönliches Hörprofil angelegt. So wird die Klangwiedergabe individuell an das Hörvermögen angepasst und jeder Nutzer genießt seine Lieblingsmusik in der für ihn besten Klangqualität und detailreicher Klarheit. Ab sofort sind die intelligenten Kopfhörer im deutschen Fachhandel erhältlich.
Alle Fakten im Überblick
Bluetooth-Kopfhörer, der den Klang individuell an das Gehör des Nutzers anpasst
- Otoakustischer Hörtest, der automatisch abläuft und nur eine Minute dauert
- Bis zu drei Hörprofile lassen sich auf dem Kopfhörer speichern
- Patentierte Bauweise: Kombination aus Over-Ear- und In-Ear-Kopfhörern
- In-Ear-Bereich gibt hohe und mittlere Frequenzen beim Musikhören wieder
- Individuell anpassbare Basswiedergabe (Immersionsmodus) über Lautsprecher in den Kopfhörermuscheln
- Mit aktiver Geräuschunterdrückung (active noise cancelling)
- Social Mode: Außengeräusche werden bei Bedarf über Außenmikrofone hörbar
- Unterstützt aptX HD und so die beste Klangqualität für Bluetooth-Übertragungen
- Touch-Buttons zum einmal und zweimal Antippen für verschiedene Funktionen
- Schaltet sich automatisch an und aus, wenn der Kopfhörer auf- und abgesetzt wird
- Akkulaufzeit mindestens 20 Stunden; Ladestand wird durch eine Stimme angesagt
- Gratis App für iOS und Android zur Verwaltung von Hörprofilen und Einstellungen
- Material: Bügel aus flexiblem Federstahl, Ohrmuscheln aus Aluminium und Silikon
- Maße (H x B x T): 190 x 170 x 88 Millimeter; Gewicht: 329 Gramm
- Lieferumfang: Nuraphone, Aufbewahrungsbox mit Magnetverschluss, Ohrstöpsel in drei verschiedenen Größen, Ladekabel mit proprietärem Stecker und USB-A
- Weitere Kabel mit USB-C-, Micro-USB- und Audiostecker für jeweils 19,90 Euro und Lightningstecker für 39,90 Euro separat erhältlich
- Nuraphone ist ab sofort bei Thomann und Cyberport für 399 Euro verfügbar
Quelle: Pressemeldung
Soular GmbH & Co. KG
Alfred-Nobel-Straße 6
97080 Würzburg