Channel One Mk3 – Das perfekte Front-End für den modernen Producer
Der Channel One ist seit über 20 Jahren ein Synonym für einen hochwertigen und äußerst musikalisch arbeitenden Recording- und Mixing-Kanalzug.
In der neusten Mk3-Version wurde dieser Klassiker grundlegend überarbeitet. Neben einer höheren internen Audiospannung (jetzt +/-18 V) für noch besseren detailreicheren Sound und einer nochmals verbesserten Vorverstärker-Sektion, bietet er jetzt auch einen integrierten Transient Designer, eine Tube-Saturation-Stufe und eine Mic-A/B Vergleichsmöglichkeit für zwei Mikrofone. Diese neuen großartigen Funktionen heben das moderne Recording- und Mixing-Studio auf ein neues Qualitäts-Level. Mit De-Esser, Compressor und Equalizer sind weiterhin alle wichtigen Tools eines echten Kanalzugs mit an Bord. Ganz egal ob Mikrofon-, Line- oder Instrumenten-Signal – der Channel One Mk3 lässt jede Quelle wie ein professionell aufgenommenes Signal erklingen. Das neue Design der SPL Studio-Serie unterstreicht die klanglichen Fähigkeiten der dritten Generation des Channel One perfekt.
Track One Mk3 – Kompakt und kompetent
Im Rundfunk- und Sprach-Studio hat sich der kompakte Channel-Strip in den letzten 20 Jahren bereits einen großen Namen gemacht. Ganz egal ob Singer-Songwriter, Live-Event oder Podcast – Track One liefert immer großartigen Sound. Er veredelt das Mikrofon-, Line- oder Instrumenten-Signal. De-Esser, Compressor/Limiter und Equalizer sorgen für professionelle Ergebnisse.
Der hochwertige Recording- und Mixing-Kanalzug wurde in der neusten Mk3-Version
in einigen technischen Details verbessert und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von modernen Studios optimiert. Das neue Design der SPL Studio-Serie verleiht dem Track One in der dritten Generation einen noch übersichtlicheren und zugleich edlen Look.
Beide Geräte sind auch in einer Premium-Variante mit eingebauten Übertragern von Lundahl erhältlich.
Empfohlener Verkaufspreis
- Channel One Mk3
Empfohlener Verkaufspreis: € 2.199 (inkl. 19% Umsatzsteuer) - Channel One Mk3 Premium (mit Eingangs- und Ausgangsübertragern von Lundahl)
Empfohlener Verkaufspreis: € 2.487 (inkl. 19% Umsatzsteuer) - Track One Mk3
Empfohlener Verkaufspreis: € 1.049 (inkl. 19% Umsatzsteuer) - Track One Mk3 Premium (mit Eingangsübertrager von Lundahl)
Empfohlener Verkaufspreis: € 1.218 (inkl. 19% Umsatzsteuer).
SPL Channel One Mk3 & Track One Mk3 sind ab dem 8. November 2023 erhältlich.
Über SPL
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audiotechnik für die Musik-, Film-, Multimedia- und Rundfunk-Branchen. SPL-Produkte erfreuen sich weltweit einer hohen Reputation sowohl für innovative und benutzerfreundliche Konzepte als auch für einzigartige Leistungsmerkmale. Zu den herausragenden Entwicklungen gehören zum Beispiel das patentierte Vitalizer®-Klangoptimierungsverfahren, der erste pegelunabhängige Dynamikprozessor Transient Designer, das Atmos 5.1 Mikrofonierungssystem, sowie die Phonitor-Kopfhörerverstärker und die kompakten Monitor-Controller und Kanalzüge. Die analoge Signalverarbeitung wurde mit der Entwicklung des SUPRA-Operationsverstärkers qualitativ über das Niveau der besten digitalen Signalverarbeitung gehoben. Der mit einer unübertroffenen Betriebsspannung von 120 Volt arbeitende OP fand zunächst Anwendung in den MMC Mastering-Konsolen. Mittlerweile ist die 120V-Technologie zu einem grundlegenden Qualitätsmerkmal vieler SPL-Produkte geworden und bildet die Basis für alle Geräte der SPL Mastering-Serie sowie auch für verschiedene Geräte aus der SPL Studio-Linie, wie dem 120V Technologie-Mikrofonvorverstärker Crescendo. In der SPL HiFi-Serie „Professional Fidelity” erhielt diese Technologie unter dem Namen VOLTAiR Bekanntheit. Die Zusammenarbeit mit der deutschen Firma Brainworx führte zu der Entwicklung der Analog Code®-Plug-Ins, welche auf der digitalen Ebene die hohen Qualitätserwartungen erfüllen, die mit allen SPL-Produkten verbunden sind. SPL ist Mitglied der Plugin Alliance. Sound Performance – Made in Germany
Kontakt
SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten
Tel.: +49 (0) 2163 98340
Mail: info@spl.audio
Web: www.spl.audio
Quelle: Pressemeldung der SPL electronics GmbH