Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Musikserver Antipodes Audio K50 nimmt es mit hochwertigsten Plattenspielern auf

Falk VisariusBy Falk Visarius26. Dezember 2020

Mark Jenkins, Inhaber des neuseeländischen High-End Herstellers Antipodes Audio, Aussage sein neues Musikserver-Spitzenmodell K50 trete an, sich an Plattenspielern der Klasse im 5-6-stelligen Eurobereich messen zu lassen, klingt sehr mutig. Doch tatsächlich hat Jenkins für die Erreichung dieses Ziels eine Menge Aufwand betrieben. Und der deutsche Antipodes Vertrieb CM-Audio bietet jedem kaufinteressierten Musikliebhaber an, sich persönlich davon zu überzeugen und den K50 zuhause zu testen.

PM-antipodes-musikserver-k50-schwarz-front

Musikserver tritt gegen hochwertigste Plattenspieler an

Mit seinem neuen Musikserver-Spitzenmodell K50 zielt Mark Jenkins, Inhaber des neuseeländischen High-End Herstellers Antipodes Audio, klanglich auf Plattenspielersysteme der obersten Liga. Plattenspieler und Musikserver nehmen innerhalb einer HiFi-Kette die gleiche Stellung ein. Der Plattenspieler tastet die mechanisch auf der Schallplatte gespeicherte Musikinformation ab und leitet das so gewonnene Musiksignal an den Phono-Entzerrer/Vorverstärker, der es wiederum in ein analoges Line-Signal verwandelt; der Musikserver liest die digital von einer Festplatte oder einem Streamingdienst gelieferte Musikinformation und leitet das Musiksignal an den D/A-Wandler, der auch dieses in ein analoges Line-Signal verwandelt.

In beiden Fällen geht es darum, den nachfolgenden Komponenten ein möglichst geeignetes Signal zu liefern. Dazu setzt Antipodes beim K50 auf seine exklusive OLADRA-Technologie. Dabei kommen zum einen sorgfältig ausgewählte Mainboards zum Einsatz, die Antipodes hinsichtlich ihres Rauschspektrums per Interference Spectrum Management (ISM) für Audio-Anwendungen tunt; zum anderen setzen die Neuseeländer mit einer ausgeklügelten Kombination aus Schalt- und Linearnetzteilen (Hybrid Switched Linear = HSL) auf eine optimierte Stromversorgung für jede einzelne interne Komponente.

Im K50 kommen drei unterschiedliche, für ihre jeweiligen Aufgaben optimierte Mainboards zum Einsatz, ein jedes an seiner eigenen, reichlich überdimensionierten Stromversorgung. Denn wie bei Immobilien, wo es „Lage, Lage, Lage“ heißt, gilt in der digitalen Audiotechnik die Devise „Strom, Strom, Strom.“

Ziel dieser Maßnahmen ist es, ein einerseits möglichst niedriges Rauschen mit einer andererseits höchstmöglichen Bandbreite der Schaltung zu verbinden. Rauschen in Kombination mit geringer Bandbreite ist nämlich die Ursache für Jitter und unscharfe Signalflanken, wodurch subtilste Musikinformationen verloren gehen. Dank der OLADRA-Technologie liefert der K50 ein sauberes, präzises Digitalsignal, das der nachfolgende DAC perfekt verarbeiten und somit seine klanglichen Fähigkeiten voll ausspielen kann.

Wer selber ausprobieren möchte, in welche Dimension der Musikwiedergabe der K50 vorstoßen kann, kann sich den K50 von CM-Audio als Testpaket kommen lassen.
​
Dieses Angebot gilt auch für Audiophile, die keinen 100.000 Euro Plattenspieler ihr Eigen nennen und dennoch einen der aktuell wohl weltbesten Musikserver zuhause an der eigenen Anlage probehören möchten. Interessenten können einfach Kontakt zu CM-Audio aufnehmen und klären, ob das Testpaket zur heimischen Anlage passt.

Näheres unter https://www.cm-audio.net/das-testpaket

Vertrieb

CM-Audio – Floeter Technology Service
Am Schwarzbach 78
41066 Moenchengladbach
Germany
Tel.: +49 2161 6782451
Mail: info@cm-audio.net
Web: www.cm-audio.net
Quelle: Pressemeldung CM-Audio
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Sony präsentiert die LinkBuds Fit in der neuen, trendigen Farbvariante Rosa

News: Umfirmierung – aus MELCO wird DELA

Chord Electronics Sommer-Promo: Preissenkung für Mojo2, Poly und Qutest

QUAD 3 – Neuer kompakter Vollverstärker mit DAC, HDMI & Bluetooth

FINEST AUDIO SHOW Cologne 2026

Der neue FiiO M21 setzt einen neuen Preis-Benchmark unter den Android Musik-Playern

Neue HiFi-Tests & Berichte
4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-News
3. Juli 2025

Sony präsentiert die LinkBuds Fit in der neuen, trendigen Farbvariante Rosa

2. Juli 2025

News: Umfirmierung – aus MELCO wird DELA

1. Juli 2025

Chord Electronics Sommer-Promo: Preissenkung für Mojo2, Poly und Qutest

30. Juni 2025

QUAD 3 – Neuer kompakter Vollverstärker mit DAC, HDMI & Bluetooth

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.