Der SPL Phonitor se wurde mit dem ROAST Award ausgezeichnet und zum Kopfhörerverstärker des Jahres 2021/22 gekürt. Durch das unverwechselbare Design der SPL Professional Fidelity Serie kann der Phonitor se nicht nur optisch überzeugen – die proprietäre VOLTAiR-Technologie und die SPL Phonitor Matrix sorgen für eine detailreiche, lebendige und ehrliche Performance mit musikalisch überragendem Klang.
Der Phonitor se ist SPLs Einstiegsmodell in die Welt der VOLTAiR-Kopfhörerverstärker. Er verfügt über dieselbe Audiosignalverstärkung wie seine größeren Brüder Phonitor x und Phonitor xe und begeistert daher mit demselbem Klangerlebnis. Optional gibt es den Phonitor se auch mit dem Digital/Analog-Wandler DAC768xs.
Weitere Informationen zum Phonitor se: spl.audio/de/spl-produkt/phonitor-se
Der ROAST Award steht für „Reviewers Online Association for Smart Technologies“ und ist der deutschlandweit erste Zusammenschluss von führenden Online-Test-Magazinen der Unterhaltungselektronik. Prämiert werden Produkte, die durch Klang- oder Bildqualität, Bedienfaktor, Preis-/Leistungsverhältnis oder durch neue Innovationen herausstechen.
Über SPL
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audiotechnik für die Musik-, Film-, Multimedia- und Rundfunk-Branchen.
SPL-Produkte erfreuen sich weltweit einer hohen Reputation sowohl für innovative und benutzerfreundliche Konzepte als auch für einzigartige Leistungsmerkmale. Zu den herausragenden Entwicklungen gehören zum Beispiel das patentierte Vitalizer®-Klangoptimierungsverfahren, der erste pegelunabhängige Dynamikprozessor Transient Designer, das Atmos 5.1 Mikrofonierungssystem, sowie die Phonitor-Kopfhörerverstärker und die kompakten Monitor-Controller und Kanalzüge.
Die analoge Signalverarbeitung wurde mit der Entwicklung des SUPRA-Operationsverstärkers qualitativ über das Niveau der besten digitalen Signalverarbeitung gehoben. Der mit einer unübertroffenen Betriebsspannung von 120 Volt arbeitende OP fand zunächst Anwendung in den MMC Mastering-Konsolen.
Mittlerweile ist die 120-Volt-Audiotechnologie zu einem grundlegenden Qualitätsmerkmal vieler SPL-Produkte geworden und bildet die Basis für alle SPL Mastering Geräte, sowie auch für verschiedene Geräte aus der SPL Studio-Linie, wie dem 120V-Mikrofonvorverstärker Crescendo. In der SPL HiFi-Serie „Professional Fidelity“ erhielt diese Technologie unter dem Namen VOLTAiR Bekanntheit.
Mit den Produkten Crimson, Madicon und Madison hat SPL den Markt der Audio-Interfaces erobert.
Die Zusammenarbeit mit der deutschen Firma Brainworx führte zu der Entwicklung der Analog Code®-Plug-Ins, welche auf der digitalen Ebene die hohen Qualitätserwartungen erfüllen, die mit allen SPL-Produkten verbunden sind. SPL ist Mitglied der Plugin Alliance. Sound Performance – Made in Germany.
Kontakt
SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten
Tel.: +49 (0) 2163 98340
Fax: +49 (0) 2163 983420
Mail: info@spl.audio
Web: www.spl.audio
Quelle: PRESSEMITTEILUNG der SPL electronics GmbH
Hier könnt Ihr den Test des SPL Phonitor se mit DAC 768xs bei den HiFi-IFAs nachlesen. Was VOLTAiR mehr? 😉
Fotos: Hersteller (1), F. Visarius (2)