Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Ferrum Wandla HP – High-End DAC, Preamp & Kopfhörerverstärker

Bernd WeberBy Bernd Weber2. November 2024

Neu bei Ferrum der WANDLA HP

Der ursprüngliche WANDLA, das Flaggschiff unter den DA-Wandlern/Vorverstärkern von Ferrum, stammt aus dem Jahr 2023, demselben Jahr, in dem er von der Expert Imaging and Sound Association, besser bekannt als EISA, als bester DAC ausgezeichnet wurde. Er folgte dem Flaggschiff, dem Kopfhörerverstärker OOR, der im Jahr zuvor von der EISA ausgezeichnet wurde. Unser Ziel, eine neue Generation von High-End-Audiokomponenten zu entwickeln, ist damit in die Tat umgesetzt. Anfang 2024 machte das Team Nägel mit Köpfen, als es die Idee für WANDLA HP hatte. Dreimal dürfen Sie raten, wofür die Buchstaben HP stehen…

HP steht für Kopfhörer / Headphone

In unserem Bestreben, den bestmöglichen Kopfhörerverstärker direkt in WANDLA zu integrieren, haben wir einen symmetrischen Stereo-Kopfhörerverstärker entwickelt, der klein genug ist, um in das Gehäuse von WANDLA zu passen, und trotzdem 3,5 Watt an 50 Ω ausgibt. Auf der Vorderseite von WANDLA HP ist die 4,4-mm-Buchse für symmetrische Kopfhörer der einzige sichtbare Ausgang, was für ein elegantes Aussehen sorgt. Für den Anschluss von Single-Ended-Kopfhörern wird ein Adapter von 4,4 mm Klinke auf 6,35 mm Klinke mitgeliefert. WANDLA HP eignet sich perfekt für Musikliebhaber, die sowohl Lautsprecher als auch Kopfhörer nutzen und nach einer Lösung suchen, die einen Kopfhörerverstärker, einen Vorverstärker und einen D/A-Wandler in Flaggschiffqualität enthält.

Und Sie bekommen auch WANDLA

Mit WANDLA HP erhalten Sie alle Vorteile und Funktionen der neuesten Version unseres geliebten WANDLA. Das bedeutet, dass Sie unsere Dynamic Digital Filtering (DDF)-Optionen mit Filtern nutzen können, die speziell für WANDLA vom berühmten Digitalfilterhersteller Jussi Laako von Signalyst entwickelt wurden, die beste Konfiguration des ESS Sabre ES9038PRO DAC-Chips, die neueste Version der WANDLA-Firmware und alle Innovationen, die WANDLA zu einem der besten heute erhältlichen DACs machen.

Zwei Verstärker in einem Gehäuse

Der WANDLA HP ist nicht nur ein erstklassiger DA-Wandler, sondern auch ein erstklassiger Vorverstärker und Kopfhörerverstärker. Für die Lautstärkeregelung stehen zwei digital gesteuerte Abschwächer zur Verfügung: wahlweise analog oder digital. WANDLA hat seine wirklich symmetrische Topologie beibehalten, mit einem vollständig symmetrischen, zusammengesetzten IC-Kopfhörerverstärkerdesign, das für WANDLA und fein abgestimmte Leistungsteile. Zusätzlich zu den sechs digitalen Eingängen (USB-C, Koax, optisch, AES, ARC und I2S) gibt es einen unsymmetrischen Analogeingang. Dieser Eingang umgeht die gesamte digitale Verarbeitung, um den hochwertigsten analogen Quellen treu zu bleiben. Die Ausgänge sind sowohl symmetrisch (XLR) als auch unsymmetrisch (RCA) und verfügen über einen konfigurierbaren Trigger. Wie von Ferrum nicht anders zu erwarten, gibt es zwei DC-Power-Eingänge (FPL und 5,5 x 2,5mm DC-Pin), um WANDLA mit dem mitgelieferten Netzteil oder unserem HYPSOS zu verbinden.

Unter der Haube

Das Herzstück von WANDLA HP ist unsere proprietäre ARM-basierte Plattform SERCE. SERCE verarbeitet mit der Software von Ferrum alle eingehenden digitalen Datenströme. Unser ARM-Prozessor übernimmt im Alleingang die Aufgaben von fünf Chips und schafft den kürzestmöglichen Signalweg für die audio-optimierten USB-, ARC-, I2S-, koaxialen S/PDIF- und optischen S/PDIF-Anschlüsse. Hinter der
Wandlungsstufe hat unser Ingenieursteam einen fortschrittlichen Strom-Spannungs-Wandler und eine Ausgangsstufe implementiert, die von den Erfahrungen bei der Entwicklung des hochgelobten OOR profitieren. Basierend auf dem revolutionären Hybriddesign von HYPSOS werden sowohl die analogen als auch die digitalen Sektionen mit mehreren internen Stromversorgungen versorgt, um Interferenzen und Rauschen zu minimieren und die Kanaltrennung zu maximieren.

Wunderschön anzusehen, kinderleicht zu bedienen

Das interne Design des WANDLA HP muss für sich selbst sprechen, um Musikliebhaber und Ferrum-Nutzer gleichermaßen zu beeindrucken. Wir haben das hochauflösende Touchscreen-Display mit seiner supereinfachen Benutzeroberfläche (UI) für eine hervorragende Optik genutzt. Mit einer Mischung aus Berühren, Drehen und Drücken finden Sie jede Einstellung innerhalb von Sekunden.

Für HYPSOS gemacht

Natürlich spielt der WANDLA HP sofort nach dem Auspacken wunderbar mit dem von uns sorgfältig entwickelten Netzteil, das seine einzigartige elektrische Topologie speist. Aber seine Musikalität kann noch gesteigert werden, wenn er mit unserem HYPSOS-Stromversorgungssystem kombiniert wird. Durch die Verwendung unseres proprietären FPL-Kabels kann HYPSOS seine Magie tiefer in den WANDLA HP-Schaltkreisen entfalten als jedes andere Netzteil auf dem heutigen Markt.

Und gemacht, um Köpfe zu verdrehen

WANDLA HP ist im Grunde WANDLA mit einem großartig klingenden Kopfhörerverstärker. Er wird all jene zufriedenstellen, die mehr als ERCO zu bieten haben, aber nicht bereit sind für WANDLA in Kombination mit OOR, dem Super-Flaggschiff der Wahl. Unter Einbeziehung aller großartigen Optionen und Spezifikationen von WANDLA haben die Ferrum-Ingenieure einen leistungsstarken und vollständig ausgewogenen Kopfhörerverstärker auf einem Qualitätsniveau integriert, das dem von OOR sehr nahe kommt. Wie bei allen Ferrum-Geräten können Sie nach den Sternen greifen, wenn Sie den WANDLA HP mit HYPSOS kombinieren. Es sieht gut aus, es geht um die Musik, es ist ein garantierter Hingucker.


WANDLA HP spezifische Hauptmerkmale

Vollständig symmetrisch – WANDLA HP bietet einen vollständig symmetrischen IC-Kopfhörerverstärker, der speziell auf WANDLA abgestimmt ist.

Leistungsstark – Der Kopfhörerverstärker von WANDLA HP kann satte 3,5 Watt an 50 Ω (symmetrisch) abgeben.

Dynamisch – Der Kopfhörerverstärker von WANDLA HP hat einen beeindruckenden Dynamikbereich von 122 dB.

High-End-Audio von morgen schon heute – WANDLA HP ist der Wegbereiter für das High-End von morgen und bietet Spitzen-Audioqualität zu einem noch nie dagewesenen Preisniveau.

Fein abgestimmte DA-Wandlung – WANDLA HP ist das jüngste Beispiel für das digitale Know-how von Ferrum und die selbst entwickelte analoge Audio- und Elektrotechnik. Der ESS Sabre ES9038PRO in Kombination mit dem fortschrittlichen neuen Strom-Spannungs-Wandler (I/V) von Ferrum ist vergleichbar mit Geräten, die ein Vielfaches ihres Preises kosten.

SERCE – Digitales Audiosystemmodul – Unser optimierter ARM-Chip bietet den kürzest möglichen Signalweg und macht 5 Chips überflüssig. Enthält MQA-Decoder/Renderer und digitale Filterauswahl.

Dynamische digitale Filterung – WANDLA verfügt über eine Auswahl an digitalen Filtern, die vom renommierten Filterhersteller HQ Player speziell für Ferrum entwickelt wurden. Weitere werden mit zukünftigen Updates nach Interaktion mit WANDLA-Benutzern folgen.

Optimierte Digitaleingänge – Speziell programmierte USB- und abgestimmte koaxiale und optische S/PDIF-, ARC- und I2S-Anschlüsse, optimiert für Audio.

Proprietäre Verstärkung – Vollständig symmetrischer, modifizierter IC-Vorverstärker, fein abgestimmt für WANDLA HP.

Vollständig symmetrisch – Der Signalweg bleibt über die XLR-Eingänge vollständig symmetrisch und wird über die RCA-Eingänge vollständig symmetrisch.

Benutzerfreundlichkeit – Neu entwickelter hochauflösender Touchscreen mit intuitiver Benutzeroberfläche, der einfach zu bedienen ist, einschließlich Fernbedienung.

Verbesserte Transparenz – Das gesamte Design ist auf eine ausgewogene und sehr transparente Klangsignatur ausgerichtet, so dass Ermüdungserscheinungen beim Zuhören der Vergangenheit angehören.

Made for HYPSOS – WANDLA HP ist bereits ab Werk hervorragend, aber in Verbindung mit HYPSOS können Sie seine Leistung noch weiter steigern. Durch die Verwendung der proprietären Ferrum Power Link (FPL)-Verbindung mit 4T-Spannungsmessung erreichen beide Komponenten ihr absolutes Maximum und entfesseln eine ungeahnte Musikalität.

Abmessungen: 21,7 x 20,6 x 5 cm (BxTxH)
Fernbedienung: im Lieferumfang enthalten
Gewicht: 1,90 kg / 4,19 lbs
Preis (EUR/USD): 3,295


Vertrieb

HEM Electronics Marcin Hamerla
Aleje Jerozolimskie 475
Poland 05-800 Pruszków

Tel.: +48 22 823 7238
Mail info@hem-e.com
Web: www.ferrum.audio

Quelle: Pressemeldung Vertrieb

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

Piega auf der High End 2025

Neue HiFi-Tests & Berichte
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-Termine
Fr.
23
Mai2025

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

Aura HiFi-Studio

Rüttenscheider Straße 176, 45131 Essen

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-News
20. Mai 2025

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

19. Mai 2025

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

17. Mai 2025

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.