Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Bowers & Wilkins präsentiert den neuen Zeppelin für das Streaming-Zeitalter

Falk VisariusBy Falk Visarius18. Oktober 2021

Der brandneue Bowers & Wilkins Zeppelin ist jetzt noch intelligenter und flexibler – und sein Hi-Res-Sound detaillierter und dynamischer denn je. Mit der Bowers & Wilkins Music App können Nutzer Songs in Hi-Res-Qualität von zahlreichen Musikdiensten streamen.

Die renommierte britische Audiomarke Bowers & Wilkins bringt heute das neue Modell seines Wireless-Lautsprechersystems Zeppelin auf den Markt, das umfassend weiterentwickelt und an die Anforderungen des Streaming-Zeitalters angepasst wurde. Der neue Zeppelin ist jetzt noch intelligenter und flexibler – und sein Hi-Res-Sound detaillierter und dynamischer denn je. PM-BW-Zeppelin-Midnight-Grey

Das 2007 als ultimative iPod-Dock-Lösung eingeführte Produkt erstrahlt nun in neuem Glanz: ästhetischer, intelligenter und mit besserem Sound als je zuvor.

Der Zeppelin ist ab Oktober zum Preis von 799 € (UVP) in den Farben Pearl Grey (helle Ausführung) und Midnight Grey (dunkle Ausführung) bei ausgewählten Fachhändlern sowie auf der Bowers & Wilkins Website erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.bowerswilkins.com

Auf Performance ausgelegt

Der neue Zeppelin ist ein komplettes Stereosystem in nur einem Gerät. Er basiert auf dem unübertroffenen Know-how von Bowers & Wilkins in puncto Lautsprecherentwicklung für Studios und Privathaushalte. Seine mit Premium-Technologien ausgestatteten Treiber sind in dedizierten Lautsprechereinheiten links und rechts des großen Subwoofers in der Mitte angeordnet. Angetrieben wird das System von Verstärkern mit insgesamt 240 Watt Leistung. Die hochwertigen Bauteile befinden sich in einem besonders stabilen, akustisch optimierten Gehäuse, dessen Form eine optimale Klangleistung gewährleistet. Die Kanten aller Treibereinheiten wurden mit minimalem Materialeinsatz hergestellt, um eine hervorragende Schallabstrahlung zu ermöglichen. Das Ergebnis ist raumfüllender Stereo-Sound.

Der neue Zeppelin ist mit zwei entkoppelten Doppelkalotten-Hochtöner ausgestattet, die aus der preisgekrönten 600 Serie Anniversary Edition stammen. Diese sind jeweils am äußeren Rand des Gehäuses montiert und vollständig von Vibrationen abgeschirmt, die von anderen, größeren Treibern auf das Gehäuse übertragen werden. So entsteht ein weiträumiger, hochpräziser Sound mit breiter Klangbühne.

Für den Mitteltonbereich stehen zwei 90-mm-Treiber mit der firmeneigenen Fixed Suspension Transducer-(FST™) Technologie zur Verfügung, die bei allen Premium-Standlautsprechern von Bowers & Wilkins zum Einsatz kommt – auch bei den Modellen der 800 Serie Diamond, die in den Abbey Road Studios bevorzugt als Monitorlautsprecher genutzt werden.

Der neue 150-mm-Subwoofer stattet den offenen, hochauflösenden Klang des Systems mit tiefen, detaillierten und raffinierten Bässen aus. Er ist im Zentrum der Lautsprecherstruktur angebracht und wurde sorgfältig optimiert, um unerwünschte Vibrationen des Gehäuses zu vermeiden. Dies ermöglicht eine sauberere und agilere Basswiedergabe.

Jede Zeppelin Generation hat zu seiner Zeit neue Standards im Hinblick auf Soundqualität gesetzt. Mit seiner bewährten Treibertechnologie und der neuen Hi-Res-Streaming-Plattform ist der neue Zeppelin nun besser denn je. Er liefert eine außergewöhnliche musikalische Performance – egal, ob Sie Musik-Streaming Dienste über Bluetooth oder eine Netzwerkverbindung abspielen.

PM-BW-Zeppelin-Midnight-Technik

Unverkennbares, innovatives Design

Seit mehr als 15 Jahren zeichnet sich der Zeppelin durch Ästhetik und Einzigartigkeit aus. Dabei ist die Form wie bei allen Produkten von Bowers & Wilkins an akustischen Prinzipien ausgerichtet. Der Zeppelin ist in einer hellen (Pearl Grey) und einer dunklen Ausführung (Midnight Grey) verfügbar. Der Lautsprecher ist zudem mit einer zuschaltbaren Beleuchtung ausgestattet, die für faszinierende Lichtreflektionen auf dem Metallsockel sorgt.

Ihre Lieblingsmusik sofort verfügbar

Für das Musik-Streaming vom Mobilgerät, Tablet oder Computer wartet der neue Zeppelin mit AirPlay 2 sowie aptX Adaptive Bluetooth auf. Somit ist er für iOS- und Android-Nutzer gleichermaßen geeignet.

Für Spotify-Fans steht Spotify Connect zur Verfügung, das neben hoher Klangqualität auch praktischen Bedienkomfort gewährleistet. Ein großer Vorteil des neuen Zeppelins ist außerdem, dass er sich über die Bowers & Wilkins Music App steuern lässt, die sofortigen Zugriff auf zahlreiche Streaming-Dienste wie Deezer, Last.fm, Qobuz, SoundCloud, TIDAL und TuneIn bietet.

Vernetzt, intelligent, intuitiv

Der neue Zeppelin ist mit einer integrierten Alexa-Funktion ausgestattet, sodass sich das Gerät ohne zusätzliche Komponenten bequem per Sprachbefehl steuern lässt. Anwender fordern Alexa einfach auf, den gewünschten Song abzuspielen, und schon legt der Zeppelin los. Alternativ können sie das Produkt auch über die Tasten an der Rückseite des eleganten Gehäuses bedienen.

Der Zeppelin ist in jeder Hinsicht auf Langlebigkeit ausgelegt. Sein leistungsstarkes digitales „Gehirn“ kann auch zu einem späteren Zeitpunkt per Software erweitert werden. Die Einführung einer Multiroom-Funktion ist bereits für Frühjahr 2022 geplant. Dieses Upgrade wird es ermöglichen, das Gerät sowohl mit anderen neuen Zeppelin Lautsprechern als auch mit kabellosen Hi-Res-Lautsprechern der Bowers & Wilkins Formation Serie zu einem Multiroom-System zu verbinden.

The Beauty of Sound

Der Zeppelin ist zurück – und stellt alle früheren Modelle in den Schatten. Musikenthusiasten müssen sich nun nicht mehr zwischen einem voll ausgestatteten, mit Streaming-Diensten kompatiblen Wireless-Lautsprecher und elegantem, raffiniertem Design mit raumfüllendem Klang entscheiden.

Giles Pocock, Vice President of Brand Marketing bei Bowers & Wilkins, dazu: „Wir sind sehr stolz auf den nagelneuen Zeppelin. Er ist der am besten klingende, attraktivste und intelligenteste Zeppelin, den wir je gebaut haben. Er bietet die Audioleistung, die unsere Fans von Bowers & Wilkins erwarten, plus hervorragenden Bedienkomfort sowie intuitive Features in einem äußerst ästhetischen Produkt.“

Kontakt

Bowers & Wilkins
D&M Germany GmbH – A division of Sound United
An der Kleinbahn 18
D-41334 Nettetal
www.bowerswilkins.com

Über Bowers & Wilkins

Bowers & Wilkins wurde 1966 in Großbritannien gegründet und ist seit mehr als 50 Jahren führend in der High-End-Audiotechnologie. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Präzisionslautsprecher für den Heimbereich, Kopfhörer, kundenspezifische Installations- und High-End-Audioprodukte für das Auto, die neue Maßstäbe in Innovation und Klangqualität setzen. Sie sind weltweit für führende Aufnahmestudios und Musiker unentbehrlich und erhielten unzählige Preise und Auszeichnungen. Der Ruf von Bowers & Wilkins basiert auf dem unermüdlichen Streben nach dem bestmöglichen Klang und einem unübertrefflichen Musikerlebnis. Bowers & Wilkins gehört seit 2020 zur Markenfamilie von Sound United LLC. Erfahren Sie mehr unter https://www.bowerswilkins.com/de-de.

Quelle: Pressemeldung Bowers & Wilkins

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Sony präsentiert die LinkBuds Fit in der neuen, trendigen Farbvariante Rosa

News: Umfirmierung – aus MELCO wird DELA

Chord Electronics Sommer-Promo: Preissenkung für Mojo2, Poly und Qutest

QUAD 3 – Neuer kompakter Vollverstärker mit DAC, HDMI & Bluetooth

FINEST AUDIO SHOW Cologne 2026

Der neue FiiO M21 setzt einen neuen Preis-Benchmark unter den Android Musik-Playern

Neue HiFi-Tests & Berichte
4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-News
3. Juli 2025

Sony präsentiert die LinkBuds Fit in der neuen, trendigen Farbvariante Rosa

2. Juli 2025

News: Umfirmierung – aus MELCO wird DELA

1. Juli 2025

Chord Electronics Sommer-Promo: Preissenkung für Mojo2, Poly und Qutest

30. Juni 2025

QUAD 3 – Neuer kompakter Vollverstärker mit DAC, HDMI & Bluetooth

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.