Äußerlich fällt bei den beiden G1.1 der neue, massive Sockel auf, der sich schon in der G2.1 Serie klanglich und ästhetisch bewährt hat. Die silbern satinierte Grundplatte harmoniert mit der Farbe der Bedienelemente und bewirkt eine noch exklusivere Erscheinung der Geräte. Zu den inneren Neuerungen gehört, dass jetzt auch beim Aries G1.1 mithilfe eines optionalen Kits der Einbau einer internen Festplatte unterstützt wird. Damit ist der Aries G1.1 nun noch einfacher als zentraler Musikserver einzusetzen. Beim Altair G1.1 kommt eine verbesserte Femto-Clock zum Einsatz und ein leistungsfähigerer Kopfhörerverstärker sorgt für erhöhte Kompatibilität zu „hungrigeren“ Kopfhörern.
Nativ integriert sind weiterhin u.a. die Musikdienste Amazon Music, Qobuz, HighResAudio sowie TIDAL. Unterstützt werden die Technologien TIDAL Connect, Spotify Connect, Bluetooth und die Funktionalität als Roon Endpoint, als Alternative zu AURALiCs eigener Steuerungssoftware Lightning DS, zu fungieren. Neu hinzugekommen ist Airplay 2 von Apple.
Der Aries G1.1 und der Altair G1.1 sind in Kürze zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von jeweils 2999.- Euro (inklusive Mehrwertsteuer) über die audioNEXT-Handelspartner und online auf audioDOMAIN.de erhältlich.
Details entnehmt der AURALiC Pressemitteilung:
ALTAIR G1.1 und ARIES G1.1 Produkt-Updates
AURALiC freut sich, ein Update für ARIES G1 und ALTAIR G1 auf die Version G1.1 ankündigen zu können. Dieses Update bietet spannende Verbesserungen für beide Modelle und spiegelt ihr Streben nach Innovation und Optimierung digitaler Musikwiedergabegeräte wider.
Der ARIES G1.1 und der ALTAIR G1.1 wurden nach hohen Standards entwickelt und eignen sich hervorragend für hochauflösendes Musik-Streaming. Die Lightning-Streaming-Plattform, die im Haus entwickelt und ständig aktualisiert wird, setzt den Fokus auf bestmöglichen Klang und ein herausragende Bedienbarkeit. Sie bietet mehrere einzigartige Funktionen wie Memory Cache, CD-Wiedergabe und -Ripping sowie drahtloses Streaming mit bis zu 384 PCM und DSD512.
Die Lightning-DS-iOS-App bietet eine native Integration mit hochauflösenden Streaming-diensten wie Amazon Music, Qobuz, HighResAudio und TIDAL. Außerdem unterstützt die Lighting-Plattform TIDAL Connect, Spotify Connect, AirPlay, Bluetooth und fungiert als Roon Ready Endpunkt.
Das G1.1-Update bringt zwei neue Funktionen für beide Modelle. Der ARIES G1.1 und der ALTAIR G1.1 verfügen jetzt über den massiven Sockel aus der preisgekrönten G2.1-Serie. Diese satinierte silberne Grundplatte verbessert die Gesamtästhetik und bietet effektive Vibrationsdämpfung für ein besseres Klangerlebnis. Beide Geräte unterstützen jetzt AirPlay 2 und erweitern damit Ihre Streaming-Optionen.
Der ARIES G1.1 Wireless Streaming Transporter bringt hochleistungsfähiges Musikstreaming in Ihr Heim-Audiosystem. Schließen Sie ihn an Ihren DAC an und streamen Sie Ihre Lieblingsmusik kabellos. Mit dem G1.1-Update können Kunden eine interne Speicheroption erwerben, um ihre Lieblingsmusik im Gerät zu speichern.
Der ALTAIR G1.1 Digital Audio Streamer ist mit seiner robusten Wi-Fi-Konnektivität und seinem analogen Ausgang eine saubere All-In-One-Lösung für Ihre gesamte digitale Musik. Schließen Sie den ALTAIR G1.1 an Ihren Verstärker oder direkt an Ihre Aktivlautsprecher an und genießen Sie. Mit dem Update auf G1.1 verfügt er über einen verbesserten Femto-Taktgeber, der dem integrierten DAC ein noch präziseres Musiksignal liefert. Außerdem wurde der integrierte Kopfhörerverstärker stark verbessert.
„Mit diesen Updates werden unsere Produkte der G1.1-Serie in ihrer Kategorie weiterhin führend in Technologie und Funktionalität sein und das beste Streaming-Erlebnis in ihrem Marktsegment bieten.“ – Xuanqian Wang, CEO und President von AURALiC
Über AURALiC
AURALiC wurde 2009 von Xuanqian Wang und Yuan Wang gegründet. Alle Produkte werden mit großer Liebe zum Detail und extremer Präzision entwickelt und konstruiert. AURALiCs Leidenschaft für Musik, umfangreiches Fachwissen im Elektronikdesign und ein umfassendes Verständnis der Elektrotechnik bestimmen die Sorgfalt, mit der wir unsere Produkte entwickeln und herstellen
Vertrieb
audioNEXT GmbH
Isenbergstr. 20
45130 Essen
www.audioNEXT.de
www.facebook.com/audioNEXT
Tel.: +49 (0)201 5073950
Mail: info@audionext.de
Quelle: audioNEXT Pressemitteilung