Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neue Stereo-Endstufe NAD Masters M23 mit 2*380 Watt Dauerleistung

Bernd WeberBy Bernd Weber19. Januar 2022

Im Bild die neue digitale High End Audio Stereo Endstufe NAD M23.

Seit seiner Gründung vor 50 Jahren ist der HiFi-Hersteller NAD insbesondere dank seiner innovativen Verstärkertechnologien weltweit überaus erfolgreich. Ob der legendäre, bis heute meistverkaufte Vollverstärker NAD 3020 oder die Pionierleistungen in der digitalen Verstärkertechnik – NAD war seiner Zeit immer wieder voraus.

An diese Tradition knüpfte die heute unter dem Dach der kanadischen Lenbrook Gruppe agierende Firma NAD Electronics mit der innovativen Kombination aus NADs bewährter Hybrid-DigitalTM-Schaltung und der EigentaktTM-Technologie des dänischen Digitalverstärker-Pioniers Purifi nahtlos an. Diese erstmals vor knapp zwei Jahren mit dem Streaming-Vollverstärker M33 vorgestellte Verstärkerschaltung überzeugt messtechnisch mit extrem geringen Intermodulationsverzerrungen, einem über den gesamten Frequenzgang und die komplette Leistungsbandbreite besonders niedrigen Klirrfaktor von nur 0,0007 % sowie einem minimalen Eigenrauschen. Ein weiterer Vorteil der Purifi EigentaktTM Technologie ist, dass sie
absolut unempfindlich auf wechselnde Lautsprecherlasten reagiert. Ihre extrem niedrige Ausgangsimpedanz führt zudem zu einem sehr hohen Dämpfungsfaktor, was sich in einer absolut sauberen und kontrollierten Basswiedergabe äußert.

Die revolutionäre Verstärkertechnik kommt nun auch in der neuen Stereo-Endstufe NAD M23 zum Einsatz, die über eine enorme Ausgangsleistung verfügt und ausnahmslos jeden passiven Lautsprecher problemlos in bestmöglicher Qualität ansteuern kann. Denn die NAD M23 mobilisiert eine enorme Dauerpower von 2 x 380 Watt und eine Impulsleistung von 2 x 520 Watt an 4 Ω – und wenn noch höhere Leistungsreserven gefragt sind, lässt sie sich in Brückenschaltung als Mono-End-stufe betreiben und liefert dann eine vierstellige Impulsleistung.

Im Bild die neue digitale High End Audio Stereo Endstufe NAD M23 mit dem NAD M33.Mit ihren effizienten Schaltnetzteilen und Class-D-Ausgangsstufen übertrifft die M23 deutlich die Qualität klassischer und leistungshungriger linearer Netzteile und uneffizienter Class-A/B-Ausgangsstufen. Der präzise, detaillierte und dynamische Klang, die erstaunlich kontrollierte Wiedergabe und die unvergleichliche Transparenz der High End-Endstufe zählen zweifelsohne zur absoluten Spitze der audiophilen Musikwiedergabe.

Die NAD M23 empfiehlt sich als leistungsstarker Partner für jeden hochwertigen Stereo-Vorverstärker oder andere HiFi-Komponenten, die über einen im Pegel regelbaren Stereo-Vorverstärkerausgang verfügen – wie beispielsweise CD-Spieler oder Musikstreamer. Besitzern eines NAD M33 Streaming-Vollverstärkers bietet sich zudem die Möglichkeit, ihre HiFi-Anlage zu einem System mit 2 x 700 Watt Dauerleistung auszubauen. Hier übernimmt der gebrückte M33 die Verstärkung des einen und die in Brückenschaltung laufende M23 die des anderen Stereo-Kanals.

Die M23 verfügt neben vergoldeten Cinch-Buchsen über symmetrische XLR-Eingänge, wodurch eine störungsfreie Signaleinspeisung ohne Rauschen oder Interferenzen gewährleistet ist. In Aufnahmestudios und in der professionellen Beschallungstechnik gehört die symmetrische Signalübertragung schon immer im wahrsten Sinn des Wortes zum guten Ton. Sie führt die Audiosignale nicht über einen einzigen, sondern über zwei Leiter, wodurch – auch auf längeren Kabelwegen – mögliche Störeinstrahlungen außen vor bleiben. Darüber hinaus bietet die M23 eine dreistufig anpassbare Eingangsempfindlichkeit sowie eine automatische Einschaltung bei einem anliegenden Audio-Eingangssignal.

XLR- und Cinch-Eingänge an der neuen Digital-Endstufe NAD M23.Das sehr aufwändig gestaltete und zugleich überaus elegante Gehäuse der M23 besteht aus Aluminium. Die massive Frontplatte, der Deckel und das verwindungssteife, extrem stabile Chassis glänzen im für die NAD MASTERS Serie typischen zweifarbigen schwarz-silbernen Look.

NAD M23 Preis und Verfügbarkeit

Die NAD M23 Endstufe ist ab sofort zum unverbindlichen Verkaufspreis von 3.499,– € im autorisierten Fachhandel erhältlich.

Ausstattung und technische Daten NAD M23

  • HybridDigital™ Purifi Eigentakt™ Verstärker
  • Dauerausgangsleistung: 2 x 200 W (8 Ω), 2 x 380 W (4 Ω), gebrückt 700 W (8 Ω)
  • Impulsleistung: 2 x 260 W (8 Ω), 2 x 520 W (4 Ω), gebrückt 1.017 W (8 Ω)
  • symmetrische XLR- und vergoldete Cinch-Eingänge
  • dreistufig wählbare Eingangsempfindlichkeit (low/mid/high)
  • Abmessungen (BxHxT): 435 x 133 x 396 mm, Gewicht: 9,7 kg

Vertrieb

DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
Tel.: +49 (0)6251 – 8079010
Mail: info@nad.de
Web: www.nad.de

Quelle: Pressemeldung NAD


Bei uns aus dem selben Haus im Test der Streaming-Verstärker NAD M10.

Streaming-Verstärker mit BluOS & aptX HD NAD M10 im Test der HiFi-IFAs

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

Excalibur Midnight Blue – Neues High End Audio MC-Tonabnehmersystem

Neue SOULNOTE Serie 2 Ver. 2 – Präzision, Resonanzkontrolle und Musikalität auf neuem Niveau

HEDD Audio präsentiert HEDDphone D1 – Revolutionäre Membrantechnologie in einem Kopfhörer made in Germany

Neue HiFi-Tests & Berichte
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

14. November 2025

Musik-Tipp: Lady Wray – Cover Girl

9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
21
Nov.2025

PHONOSOPHIE Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops

PHONOSOPHIE lädt zur Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops ein

PHONOSOPHIE

Luruper Hauptstraße, 22547 Hamburg

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

HiFi-News
20. November 2025

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

19. November 2025

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

18. November 2025

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

17. November 2025

Excalibur Midnight Blue – Neues High End Audio MC-Tonabnehmersystem

HiFi-Report
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.