Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Filmvergnügen: Surround:AI von Yamaha

Bernd WeberBy Bernd Weber12. Mai 2019

Yamaha Surround:AIMit künstlicher Intelligenz zu mehr Filmvergnügen: Surround: AI von Yamaha

Mit Surround:AI präsentiert Yamaha die neue Generation von Digital Sound Processing (DSP). Der konsequente nächste Schritt in der Welt der Verarbeitung digitaler Sound-Signale optimiert automatisch den Klang in Filmen und Serien – ohne Zutun des Nutzers. Zum Einsatz kommt die wegweisende Technologie in den AV-Receiver-Modellen RX-A3080, RX-A2080 und RX-A1080 der AVENTAGE-Serie sowie im AV-Vorverstärker CX-A5200.

Yamaha RX-A3080 Surroundreceiver
Yamaha RX-A3080

DSP – da geht noch mehr

Mit maßgeschneiderten DSP-Programmen verschreibt sich Yamaha bereits seit über 30 Jahren einem besseren Klangbild. Optimierte Voreinstellungen für Musik und verschiedene Film-Genres lassen bombastische Momente bombastischer wirken und geben feinen Nuancen den Raum, den sie benötigen. Allein: Optimierte DSP-Programme holen zwar mehr aus dem Quellmaterial heraus, die Ingenieure von Yamaha wollten jedoch den entscheidenden Schritt weiter gehen und eine vorherrschende Problemstellung lösen: Jeder Filmliebhaber spielte sicherlich schon einmal mit dem Gedanken, die DSP-Einstellung des AV-Receivers manuell anzupassen. In Dialogen würde man auf klar positionierte und verständliche Stimmen achten, in Szenen mit vielen Umgebungsgeräuschen den vollen Raumklang ausnutzen und es für intensive Momente so richtig krachen lassen. Nur wäre eine derartige ständige Nachjustierung natürlich gänzlich unpraktisch und würde vom eigentlichen Filmspaß ablenken. Deshalb übernimmt Surround:AI genau diese Aufgabe!

Yamaha RX-2080 Surroundreceiver
Yamaha RX-2080

Yamaha Surround:AI – intelligent zu besserem Klang

Mit Hilfe einer riesigen und stetig wachsenden Datenbank sowie unterstützt durch Machine Learning optimiert die Sound-KI permanent das Klangbild und lernt beständig dazu. So wird die Raumakustik in jeder Szene maßgeschneidert optimal ausgenutzt. Die künstliche Intelligenz analysiert dazu Filme und Serien während der Wiedergabe in Intervallen von 200 Millisekunden und setzt den Klangfokus punktgenau auf die jeweils entscheidenden Elemente – von Dialogen über Umgebungsgeräusche bis zur Hintergrundmusik wird Szene für Szene das hervorgehoben, was wichtig ist. So entsteht ein unvergleichlich satter und räumlicher Surround Sound, der immer exakt so klingt wie er klingen soll. Das clevere Feature wertet auch Abmischungen mit Dolby Atmos oder DTS:X noch einmal auf und holt somit aus jedem Heimkino klanglich das Maximum heraus.

Yamaha RX-A1080
Yamaha RX-A1080

Yamaha AVENTAGE: Heimkino neu definiert

Verfügbar ist die wegweisende Klangverbesserung im AV-Vorverstärker CX-A5200 sowie in den AV-Receiver-Modellen RX-A3080, RX-A2080 und RX-A1080 der AVENTAGE-Serie, die voll und ganz auf brillante Heimkino-Unterhaltung ausgelegt sind. In den besonders resonanzarmen Gehäusen der AV-Receiver sorgen moderne Komponenten wie der CINEMA-DSP HD³ Chip für unverfälschten Klanggenuss. Aktuelle Heimkinostandards wie die objektbasierten Klangformate Dolby Atmos und DTS:X sind ebenso an Bord wie die YPAO R.S.C. Mehrpunkt-Einmess-Automatik für optimalen Surround-Spaß.

Yamaha RX-A1080
Yamaha RX-A1080

Die genannten Modelle sind in den Farbvarianten Schwarz und Titan erhältlich und unterstützen die Yamaha MusicCast-Technologie für grenzenlosen Multiroom-Musikgenuss. Die AV-Receiver der AVENTAGE-Serie liefern mit MusicCast Surround zudem noch höchsten Komfort. Hier können die kabellosen Surround-Sound-Lautsprecher MusicCast 20 oder MusicCast 50 verbunden verbunden werden, um ohne Kabelchaos satten Raumklang zu genießen. Die Modelle sind im Fachhandel für die folgenden unverbindlichen Preisempfehlungen erhältlich (inkl. MwSt.):

CX-A5200: 2.499,00 Euro
RX-A1080: 1.499,00 Euro
RX-A2080: 1.799,00 Euro
RX-A3080: 2.499,00 Euro

yamaha-CX-A5200
Yamaha-CX-A5200

Informationen

Verfügbarkeit: Ab sofort

Preise (UVP inkl. MwSt.)

RX-A3080: 2.499,00 Euro
RX-A2080: 1.799,00 Euro
RX-A1080: 1.499,00 Euro
CX-A5200: 2.499,00 Euro

Kontakt

Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Tel.: 04101/303-0
Web: de.yamaha.com
http://de.yamaha.com

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.

Quelle: Pressemeldung Hersteller

 

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

TAD Audiovertrieb auf der High End 2025

KIM MOC Farewell Edition – Sonderedition zum Abschied der MOC in München

SPL Phonos duo & Crossover Mk2 – Neu auf der High-End 2025

Eversolo stellt auf der High End München die Play-Serie und zahlreiche neue Produkte vor

Referenz-Kopfhörer-Verstärker H1 von ZÄHL – das ebenbürtige Geschwister des HM1

Loewe und Qobuz kooperieren für erstklassiges Musik-Streaming

Neue HiFi-Tests & Berichte
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

25. April 2025

Musik-Tipp: Malakoff Kowalski – Songs with Words

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-News
14. Mai 2025

TAD Audiovertrieb auf der High End 2025

13. Mai 2025

KIM MOC Farewell Edition – Sonderedition zum Abschied der MOC in München

13. Mai 2025

SPL Phonos duo & Crossover Mk2 – Neu auf der High-End 2025

12. Mai 2025

Eversolo stellt auf der High End München die Play-Serie und zahlreiche neue Produkte vor

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.