Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report»HiFi-Tage Darmstadt
HiFi-Tage Darmstadt

Deutsche HiFi Tage 2017 Darmstadt: Erster Rundgang

S. BrochowskiBy S. Brochowski26. Oktober 2017

Subwoofer Martin Logan Balanced Force 212

    Martin Logan Balanced Force 212. Foto. S Brochowski.

Nun zu meinem ersten Rundgang der ersten deutschen HiFi-Tage 2017 in Darmstadt, auf denen ich neues Interessantes entdeckt und gehört habe. Was sehr zu würdigen ist, dass alle Aussteller sich ausgesprochen viel Mühe gegeben haben, nicht nur klanglich, sondern auch optisch tolle Hörraume zu zaubern, die alle verschieden waren, Klasse gemacht. Optisch fühlte ich mich hier nirgends unwohl. Trotz der Grösse der Räume war die Akustik sehr gut. Ein Lob an alle Austeller. Nun zum weiteren Rundgang.

Standlautsprecher Dynaudio Emit, Excite und Contour
Dynaudio Emit,Excite, Contour. Foto: S. Brochowski

Dynaudio mit einer reichhaltigen Palette ihrer Lautsprecher Produkte. Einige neue Modelle und in der Vorführung Dynaudio mit NAD. Neu sind die Excite X 18 und X 44. Preislich liegt die X 18 als Kompaktlautsprecher bei 1.299 Euro das Paar und die X 44 bei 4.299 Euro für das Pärchen.

NAD und Dynaudio Aktiv Focus 60 XD
NAD mit Dynaudio Focus 60 XD. Foto: S. Brochowski

In der zu hörenden Vorführung präsentierte Dynaudio einen neuen Aktivlautsprecher, der von dem NAD M12 angetrieben wurde. Die Dynaudio Focus 60 XD  liegt im Paarpreis bei ca. 11.000 Euro. Der 600 Watt starke Standlautsprecher Focus 60 XD besitzt zwei Langhub-Tieftönern und einem zusätzlichen Mitteltöner – beide mit dem  MSP Membranmaterial – sowie einem 28mm Gewebehochtöner. Die digitale Endstufe bietet dem Hörer 600 Watt und dem Erwerber somit reichlich Leistung. Die Focus 60 XD stellt das Flaggschiff der XD Serie dar. NAD stellte den Streamer M50.2 und den Vorverstärker M17 dazu. Preislich ist der NAD M50.2 für 4.499 Euro zu haben. Wer 5.999 drauf packt, kann den NAD M17 Vorverstärker mit nach Hause nehmen.

Aktivlautsprecher Backes & Müller
Backes & Müller. Foto: S. Brochowski

Backes & Müller mit vielen ihrer aktiv betriebenen Standlautsprecher und preislich sehr anspruchsvollen Produkten, in vielen neuen Überarbeitungen. Der Hersteller verspricht, dass durch die DSP gesteuerte integrierte Endstufe eine Entzerrung möglich ist, die den Raum nicht mehr anregt. Welch physikalische Überlistung der Raumakustik.

Klipsch Forte 2 mit Musical Fidelity NuVista

Klipsch vergnügte sich in der Vorführung mit Musical Fidelity. Die Klipsch Forte 3 in Retro Design. Ausführung in Holz und unterschiedlichsten Frontbespannungen ermöglichen es, die Forte 3 im Wohnraumambiente passend zu integrieren.

Für die Forte 3 hätte der Händler gerne ab 4.498 Euro von dir. In dieser Ausführung hatte der Retro Speaker was. Und klanglich? Abwarten. Hör Check kommt noch.

Musical Nu Vista. War der Vorgänger schon hervorragend, setzt der Neue NuVista von Musikal Fidelity oben einen drauf. Für 5.999 Euro ist dieser aus meiner Sicht optisch super gelungende Vollverstärker zu haben. Mein Kollege B. Weber sagt euch, wie es an der Klipsch Forte 3 klang.

Cornwall3 von Klipsch
Foto: S. Brochowski

Klipsch Cornwell. Sehr Retro, nicht jedermans und Frau Geschmack. Ich find diesen Stil schon besonders. Will man seinen Wohnraum klanglich und designerisch mit der Klipsch Cornwall ausstatten, darf man sich von 3.798 Euro trennen. Farblich sind noch andere Hölzer und Frontbespannungen erhältlich.

Subwoofer SVS PB 16 Ultra
SVS PB 16 Ultra. Foto: S. Brochowski

Zu der Klipsch Vorführung gesellten sich als optische Exponate noch Subwoofer der Firma SVS. Wer den ultimativen Mörder Bass sucht, könnte hier mit dem Model SVS PB 16 Ultra eventuell bassorientierte Zufriedenheit finden. Für 3.500 Euro gelangt man in den Basshimmel. Aktiv und sogar mit EISA Award 2017 gekürt. Wie es klingt. Anhören.

SVS Subwoofer
Foto: S. Brochowski

Dazu gesellten sich noch kleine SVS, die aber auch schon ein gutes Volumen besitzen. Hier ein Tria Array Stack. Nimmt man noch drei mehr, hat man auf jeder Seite reichlich Tiefgang.

Jamo Lautsprecher. Foto: S. Brichowski

In dieser Austellung waren auch Lautsprecher der Firma Jamo zu sehen, die sich wieder im Markt etablieren.

Piega Coax 511 an Primare
Pieaga Coax 511 und Primare. Foto: S. Brochowski

Primare gesellte sich an einen neuen Piega Standlautsprecher. Diese Vorführung in einem sehr kleinen Raum. Ausgestellt war hier die Piega Coax 511, mit einem Preis von 11.800 Euro für das Paar käuflich zu erwerben ist.

Primare CD 35 sowie Vollverstärker Primare I 35 auf den Deutschen HiFi-Tagen
Primäre CD 35 mit I35 Vollverstärker/DAC. Foto: S. Brochowski

Primare, eher selten zu sehen, treibt hier den Standlautsprecher Piega 511. Mit einer finanziellen Enlastung der Geldbörse von 5500 Euro bei dem Erwerb dieses neuen Lautsprechers von Piega geht er mit nach Hause. Die Quelle Namens CD35 Prisma ist für 2.799 Euro und der Streaming Vollverstärker I35 Prisma mit 4.499 Euro zu haben.

So das war der erste Rundgang auf den ersten Deutschen HiFi Tagen 2017 in Darmstadt. Das ist noch nicht alles. Ein zweiter Rundgang folgt und dann gehts weiter mit den HiFi IFAs Hörchecks.

HiFi Messe
S. Brochowski
  • Website

Lebenskünstler, Musiker, Tonstudio und Mastering... Tolle Menschen, die einen umgeben und gutes Essen sind unabdingbar. Musikliebhaber und High End Verrückter, mit dem Ziel des True Authentic Real Live Hearing - TARLH - der authentischen realen Wiedergabe von Musik. Spezialisiert auf High End Tuning. Immer auf dem Weg, der Musik noch mehr Leben einzuhauchen und ...Gänsehaut pur ist muss. Jemanden mit auf die Reise nehmen. Verrückte Leidenschaft und Emotionen. Man darf schon irre sein. Nur Stil muss es haben. Thats me. :-)

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

FINEST AUDIO SHOW Zürich am 01. & 02. 11. 2025 – Die HiFi-Messe in der Schweiz

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
8. Oktober 2025

Acoustic Energy feiert 40 Jahre AE1 – Die Legende als Jubiläumsedition

7. Oktober 2025

Pro-Ject Tube Box S3 B & Tube Box E – Röhrenvorverstärker für Plattenspieler

6. Oktober 2025

CANOR Gaia C2 – neuer High End DAC & CD-Player

4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.