Das Beste kommt zum Schluss, sagt der Volksmund. Muss man sich ja nicht dran halten…
Hier auf der High End 2018 stellte Cambridge Audio die Edge-Serie der Öffentlichkeit vor. Die High End Serie von Cambridge Audio beinhaltet den Streamer-Vorverstärker Edge NQ mit dem dazu passenden Endverstärker Edge W sowie den Vollverstärker Edge A.
Cambridge Audio Edge NQ
Der NQ der Edge-Serie ist Streamer und Vorverstärker zugleich. Zur Verbindung zum Netzwerk besitzt er W-LAN sowie LAN. Und für weitere Ausflüge in die digitale Welt optische und koaxiale Digitaleinänge. Sowie die üblichen Verdächtigen USB, Bluetooth, Spotify und Chromecast. An die analoge Fraktion ist ebenso gedacht worden mit analogen Cinch-Eingängen, so dass sich auch Plattenspieler per Phonovorstufe einbinden lassen.
Cambridge Audio Edge W
2* 200 Watt an 4 Ohm bietet die Endstufe Edge W dem Hörer an, brücken lassen die beiden Kanäle ebenfalls. Verbunden wird er mit dem Edge NQ per Cinch oder XLR.
Cambridge Audio Edge A
Streamen kann der Edge A Vollverstärker nicht, ansonsten bietet er die gleichen Funktionalitäten und Leistung wie der Edge NQ und der Edge W in einem gemeinsamen Gehäuse.
…weil
man sich das Beste bis zum Schluss aufsparen soll, wie der Volksmund so sagt. Der Cambridge Audio Edge NQ und 2 gebrückte Cambridge Audio Edge W brachten hier die Bowers & Wilkins 803 D3 (Je nach Sitzposition im Hörcontainer) hervorragend zum Klingen. Der Bass sauber und kräftig, Mitten sowie der Hochton sehr natürlich bei einer wunderbaren Auflösung und alles völlig entspannt. Und die Verarbeitung der Gehäuse verführte zu Streicheleinheiten… Für mich einer der Höhepunkte der High End 2018 in München.
Cambridge Audio Edge NQ Streamer-Preamp 4.000 €
Cambridge Audio Edge W Endverstärker 3.000 €
Cambridge Audio Edge A Vollverstärker 5.000 €
Vertrieb:
Cambridge Audio Deutschland
Alter Wandrahm 15
20457 Hamburg
www.cambridgeaudio.com/deu/de