Der HiFi Rose RS151 Musikstreamer ist ein neu entwickeltes Modell und ist ein direkter Ersatz für den beliebten RS150B. Das Designteam hat in jeder Hinsicht bahnbrechende Verbesserungen erzielt. Die bahnbrechenden technologischen Entwicklungen von HiFi Rose während des HiFi Rose RD160 DAC-Projekts in Kombination mit dem neuesten Flaggschiff-DAC-Chip sorgen für revolutionäre Fortschritte bei der Audioleistung in diesem Preissegment. Die deutlich gesteigerte Rechenleistung des RS151 basiert auf einer 8-Kern-CPU der nächsten Generation, die sich nahtlos in das Full HD Wide View Multitouch-Display des HiFi Rose RS130 einfügt. Unserer Erfahrung nach sorgt das verbesserte Display für ein flüssigeres und angenehmeres Wiedergabeerlebnis. Mit Verbesserungen bei Leistung, Funktionalität und Komfort setzt der HiFi Rose RS151 Musikstreamer einen neuen Standard für High-Resolution Audio und Streaming.
Der HiFi Rose RS151 enthält eine Vielzahl von technologischen Innovationen und hochwertigen Komponenten zur Verbesserung der Klangqualität. In der DAC-Stufe, der I/V-Wandlerschaltung und der OP-AMP-Stufe werden hochpräzise MELF-Widerstände und WIMA-Filmkondensatoren in Audioqualität verwendet, um die Linearität bei der Signalverarbeitung zu verbessern und Verzerrungen zu minimieren. Außerdem wird die Vorspannung des OP-AMPs präzise gesteuert, was zu einem feineren und natürlicheren Klang führt. Ein Ein-Punkt-Erdungsdesign minimiert Erdungsschleifen und unterdrückt Störgeräusche, wodurch die Signalreinheit verbessert wird. Um die Stromversorgung herum sind Entkopplungskondensatoren mit niedrigem ESR (Equivalent Series Resistance) und hoher Ripplestrom-Kapazität platziert, um hochfrequentes Rauschen effektiv zu filtern und die Stabilität der Stromversorgung zu erhöhen. Dank dieser ausgeklügelten Konstruktion erreicht der RS151 bemerkenswerte Messwerte mit einem SNR von 131,4dB und einem THD+N von nur 0,0002%. Diese Werte stellen einen bahnbrechenden Fortschritt in Sachen Signalgenauigkeit und Klangqualität dar. Die analoge Stufe ist mit dem ROSE NRA-Filter ausgestattet, das Rauschen eliminiert und einen flachen Frequenzgang auch in extrem niedrigen Frequenzbereichen ermöglicht. Dank dieser Innovation verfügt der HiFi Rose RS151 über einen festen Frequenzgang über den gesamten Bereich ohne Roll-Off, wodurch die ursprünglichen Klanginformationen von hochauflösenden Audioquellen originalgetreu und klar wiedergegeben werden.
![](https://hifi-ifas.de/wp-content/uploads/2099/02/ndht-2025-rose-piega-01.jpg)
Ausgestattet mit der 8-Kern-CPU der nächsten Generation, der RK3588, bietet der RS151 im Vergleich zu seinem Vorgänger eine viermal höhere Datenverarbeitungsleistung und eine achtmal höhere Grafikleistung. Die DRAM-Kapazität wurde von 4 GB auf 8 GB verdoppelt, während der eMMC-Speicher von 8 GB auf 32 GB erweitert wurde, wodurch die Verarbeitungsgeschwindigkeit mehr als doppelt so hoch ist. Dies ermöglicht die nahtlose Wiedergabe großer Audiodateien und hochauflösender 4K-Videos mit HDR, während die Kapazität der Medienbibliothek verdreifacht wurde und nun mehr als eine Million Titel unterstützt. Darüber hinaus bietet die verbesserte I/O-Bus-Leistung Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die etwa doppelt so schnell sind wie zuvor, was schnellere Dateiübertragungen und kürzere Reaktionszeiten bei der Musikwiedergabe für ein flüssigeres Hörerlebnis ermöglicht. Das neu integrierte Android 12-Betriebssystem erhöht den Benutzerkomfort und die Sicherheit und bietet eine intuitive und stabile Benutzererfahrung. Der HiFi Rose RS151 verfügt über das HiFi ROSE-typische, großformatige Weitwinkel-Display, das die Attraktivität des „Klangeindrucks für Augen und Ohren“ in vollem Umfang unterstreicht. Das von 14,9 Zoll auf 15,4 Zoll und von HD auf Full HD erweiterte Display bietet eine großzügige Bildschirmgröße und eine überragende Auflösung, die Albumcover und Videos in atemberaubend hoher Qualität wiedergibt. Das intuitiv bedienbare Multi-Touch-Panel bietet außergewöhnlichen Benutzerkomfort, während die hohe Auflösung und die große Farbskala eine detaillierte und lebendige visuelle Darstellung ermöglichen.
Das bisher unterstützte ARC über HDMI wurde auf eARC aufgerüstet und ermöglicht die unkomprimierte Übertragung von hochauflösenden Audiosignalen mit 24bit/192kHz. Dank dieser Verbesserung kann der HiFi Rose RS151 über HDMI einen noch realistischeren und hochwertigeren HiFi-Sound liefern, der Sie einem echten HiFi-Erlebnis näher bringt. Über die Trigger IN/OUT-Anschlüsse und ein monaurales Miniklinkenkabel kann der RS151 Gleichstromsignale von 3,3 V bis 12 V empfangen, um das Gerät automatisch einzuschalten oder ein 12-V-Signal auszugeben, um die Stromversorgung externer Audiogeräte zu steuern. Dies ermöglicht ein effizientes Strommanagement Ihres Systems und eine zentrale Steuerung, ohne dass Sie jedes Gerät einzeln manuell bedienen müssen. Der HiFi Rose RS151 verfügt über ein SIG-zertifiziertes Bluetooth-Modul und eine proprietäre Antenne, die die neueste Bluetooth® v5.4-Spezifikation unterstützen. Das Modul basiert auf dem Qualcomm QCC3083-Chipsatz und verfügt über eine leistungsstarke 24-Bit-Audioschnittstelle und einen aptX-Codec, der hohe Bitraten und eine außergewöhnliche Klangqualität liefert. Außerdem unterstützt es verschiedene Profile, darunter A2DP, AVRCP und IOPT, die ein stabiles und erstklassiges kabelloses Audioerlebnis gewährleisten.
Mit den deutlich verbesserten digitalen Signalverarbeitungsmöglichkeiten des ES9039PRO unterstützt der HiFi Rose RS151 nun offiziell die Formate PCM 24bit/384kHz und DSD128 über koaxiale und AES/EBU-Eingänge. Der HiFi Rose RS151 bietet die Möglichkeit, PCM-Audio in DSD zu konvertieren und mit dem ROSE DPC-Modul auf maximal DSD512 hochzuskalieren. Dies ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene PCM-Audioquellen mit den reichen, einzigartigen Klangeigenschaften von DSD zu genießen. Durch das hochauflösende Upsampling bleiben die feinen Details der Originalquelle erhalten, während der Klang mit einer Tiefe und Klarheit angereichert wird, die auf die Vorlieben des Benutzers zugeschnitten ist. Anstelle der bisherigen Bluetooth-basierten Steuerung ist der HiFi Rose RS151 jetzt mit einem IR-Fernbedienungsempfänger ausgestattet. Die IR-Fernbedienung ist in Bezug auf Reichweite und Winkel weniger eingeschränkt und muss nicht mehr gekoppelt werden; sie bietet eine stabile, intuitive Steuerung und einen höheren Benutzerkomfort.
Der neue Netzwerkplayer HiFi-Rose RS151 ist für 4.800 Euro erhältlich.
Kontakt
PIEGA SA
Bahnhofstrasse
CH-8810 Horgen
Tel.: +41-44-725 90 42
Mail: mail@piega.ch
Web: www.rosexpiega.de
Test: Rose RA280 Vollverstärker – Klassik trifft auf Moderne mit Charme & Charakter