Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neu: Copland CTA407 – Röhrenvollverstärker mit Phono MM & MC Eingang

Bernd WeberBy Bernd Weber25. Februar 2023

Der neue Röhrenvollverstärker Copland CTA407 ist eine konsequente Weiterentwicklung des CTA405, der seit seiner Einführung vor mehr als einem Jahrzehnt ein Objekt der Begierde für
Audiophile auf der ganzen Welt ist – und mit dem CTA407 gibt Copland ein klares Statement für
herausragendes Design, unkomplizierte Bedienbarkeit, zuverlässige Technik und emotionale
Musikalität durch höchste Klangtreue. Kurzum: Der Copland CTA407 ist das Sinnbild dessen, was
qualitätsbewusste Musikliebhaber suchen, und ein Garant für höchste Zufriedenheit.

Design Copland CTA407

Das Erscheinungsbild der meisten Copland-Verstärker zeichnet sich durch luxuriösen Purismus aus.
Beim Röhrenverstärker CTA407 hat Copland sein Konzept auf die Spitze getrieben und einen der
attraktivsten Verstärker überhaupt geschaffen. Ohne Kompromisse bei der so typischen Simplizität
und doch mit jeder Menge Technologie für einen komfortablen Betrieb, Tag für Tag.

Die ausschaltbaren LED-Dioden auf der Vorderseite sind der sichtbare Teil des CTA407
Röhrenvorspannungs- und Diagnosesystems. Der CTA407 stellt sich automatisch auf jede Röhre der
6550/KT88/KT120/KT150-Familie ein.

Die Präsenz und Wertigkeit des CTA407 strahlen weit über seine Preisklasse hinaus und überzeugen
nicht nur Audiophile, sondern auch visuelle Perfektionisten.

Ausstattung CTA407

Der CTA407 verfügt über fünf Line-Pegel-Eingänge, darunter eine Tape-Monitoring-Schleife. Der
zusätzlich integrierte Phono-Vorverstärker akzeptiert sowohl Moving-Magnet- als auch High-OutputMoving-Coil-Tonabnehmer. Die motorbetriebene Lautstärkeregelung ermöglicht die vollständige
Bedienung über die Copland RC102A-Fernbedienung.

Leistung

Die Push-Pull-Ausgangsstufen bestehen aus einem Paar gematchter Leistungsröhren in Ultralinear-Konfiguration, die die geringe Verzerrung von Trioden und die Leistung von Tetroden vereint. Eine
solche Konfiguration kann mehr als 100 Watt Ausgangsleistung liefern. Der CTA407 reguliert die
Ausgangsleistung allerdings bewusst auf 2x 50 Watt im High-Biased Class-A/AB-Modus. In der Praxis
bedeutet dies, dass der Verstärker den größten Teil seiner Leistung im Class-A-Betrieb und damit
verzerrungsarm und hochmusikalisch liefern kann.

Klang

Der CTA407 bietet eine außerordentlich präzise Musikwiedergabe, ohne dass der Hörer ermüdet –
für Langzeit-Musikgenuss mit einer herausragenden Dynamik und großer Flexibilität bei der Wahl der
Lautsprecher. Das verschwindend geringe Eigenrauschen des Verstärkers ist insbesondere für
Besitzer von Lautsprechersystemen mit hohem Wirkungsgrad ein Glücksfall.

Technische Daten Copland CTA470

  • Schwarz und silberfarben
  • Vollständig fernbedienbar
  • Fünf RCA/Cinch-Eingänge inklusive Tape-Monitor-Schleife
  • MM- und High-Output-MC-Phono-Vorverstärker
  • Röhren: 4x KT88, 2x 12BH7, 1x ECC83 mit automatischer Röhrenanpassung
  • Ausgangsleistung: 2x 50 W an 4 und 8 Ohm
  • Verzerrungen: Weniger als 0,8 % auf allen Stufen
  • Frequenzgang: 10 – 350.000 Hz (-3 dB)
  • Rauschabstand: 100 dB
  • Stromaufnahme: 300 Watt
  • Abmessungen (B x H x T): 435 x 215 x 390 mm
  • Gewicht: 25 kg
  • Die UVP für den Copland CTA407 beträgt 6.900 Euro

Vertrieb

ATR Audio Trade
HiFi Vertriebsgesellschaft mbH
Schenkendorfstraße 29
45472 Mülheim an der Ruhr

Tel.: +49 (0) 208-882 66 0
Web: www.audiotra.de
Mail: info@audiotra.de

Quelle: Pressemeldung ATR


Bei uns im Test der Copland CSA70

Test Copland CSA70 – Vollverstärker mit D/A- Wandler & Phono-MM-Eingang

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.