Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Mark Levinson – Neue Vollverstärker № 5805 und № 5802

Bernd WeberBy Bernd Weber18. März 2019

Mark Levinson 5805 Vollverstärker mit Phonoverstärker

Vorstellung zur HighEnd 2019: HARMAN kündigt mit der 5000er-Serie zwei neue Vollverstärker von Mark Levinson an

In der Tradition von Mark Levinson erfüllen die Vollverstärker der 5000er-Serie höchste Ansprüche in Bezug auf Qualität und Leistung.

HARMAN wird im Rahmen der HighEnd 2019 (9. bis 12. Mai 2019, M.O.C. München) die ersten beiden Modelle der neuen Mark Levinson 5000er-Serie vorstellen. Die Vollverstärker № 5805 und № 5802 bieten jene herausragende Wertigkeit hinsichtlich Luxus und Klangtreue, die zum Kern der Marke Mark
Levinson gehört.

Mark Levinson 5805 HiFi High End Vollverstärker Front„№ 5805 und № 5802 wurden entwickelt, um die Leistung und Qualität zu liefern, die von Mark Levinson erwartet wird und zugleich die hochmodernen Funktionen und die Effizienz zu nutzen, die durch jahrzehntelange erstklassige Audiotechnologie und technologische Fortschritte erzielt wurden“, sagte Jim  Garrett, Senior Director, Product Strategy & Planning, HARMAN Luxury Audio. „Die 5000er-Serie wurde in den USA entwickelt, konstruiert und mit hoher Präzision gefertigt. Sie sieht großartig aus, klingt erstaunlich und wird alle Leistungsansprüche erfüllen.“

Als Grundlage des Verstärkers № 5805 dient das zum Patent angemeldete vollständig diskrete, direkt gekoppelte Schaltungsdesign mit Doppel-Mono-Aufbau und Line-Level-Vorstufe. Eine einzigartige Single-Gain-Stufe, die mit einem digital gesteuerten Widerstandsleiternetzwerk zur Lautstärkeregelung kombiniert ist, gewährleistet maximale Signalintegrität und größtmögliche Bandbreite. Jeder einzelne der drei Stereo-Line-Level-Eingänge – ein symmetrischer XLR-Eingang und zwei Single-Ended-Anschlüsse mit speziellen Mark Levinson-RCA-Verbindungen – verfügt über eigene, höchst zuverlässige Signalschaltrelais. Wie schon bei der 500er-Serie besitzt der Main Drive-Kopfhörerausgang eine speziell an die Strom- und Leistungskapazitäten angepasste Vorverstärker-Ausgangsstufe, die den Kopfhörer direkt und ohne zusätzlichen Verstärker in reiner Class A antreibt. Im № 5805 steckt außerdem eine neu entwickelte MM/MC-Phonostufe mit Gain-Regelung und Infraschall-Filter an der Vorderseite und Einstellmöglichkeiten für Kapazität und Widerstand auf der Rückseite.

Mark Levinson Vollverstärker 5805 mit MM- und MC VerstärkerAufbauend auf dieser hervorragenden analogen Plattform bietet der № 5805 mit dem Mark Levinson Precision Link II™ DAC gleichermaßen herausragende digitale Audiofunktionen. Die neueste Generation eines ESS Sabre 32-Bit D/A-Wandlers mit Jitter-Filter und ein vollständig symmetrischer diskreter Spannungswandler bilden das Herzstück der digitalen Audioverarbeitungsstufe. Insgesamt stehen vier digitale Audio-Schnittstellen zur Verfügung: Ein koaxialer Eingang und zwei optische S/PDIF-Eingänge sowie ein asynchroner USB-Port für HighRes-Wiedergabe von PCM- (bis zu 192 kHz/32 Bit) und DSD- (bis zu DSD 5.6) Dateien. Ein leistungsstarker XMOS USB-Audioprozessor dekodiert und spielt MQA-kodierte Dateien ab.

Der № 5802 ist ebenfalls ein komplett digitaler Vollverstärker mit demselben Mark Levinson Precision-Link II™ DAC, der auf sechs digitale Audioeingänge erweitert wird: Ein AES-, zwei koaxiale und zwei optische S/PDIF-Eingänge sowie ein asynchroner USB-Port für die Wiedergabe von HighRes PCM- (bis zu 192 kHz/32 Bit) und DSD- (bis zu DSD 5.6) Dateien. Der № 5802 besitzt MQA (Master Quality Authenticated)-Technologie, mit der MQA-Audiodateien und -Streams unterstützt werden. Ein mit AptXHD ausgestatteter Bluetooth-Empfänger garantiert Bluetooth-Wiedergabe in allerhöchster Qualität.

Beide Verstärker sind mit absolut diskreten, direkt gekoppelten Class AB-Kanälen ausgestattet, die ihre Leistung von einem überdimensionalen Ringkerntransformator (500+ VA) mit getrennten Sekundärwicklungen für den linken und rechten Kanal beziehen. Der Spannungsverstärker verwendet eine vom vielfach ausgezeichneten Verstärker № 534 stammende Topologie, die zwei Hochgeschwindigkeitstreibertransistoren umfasst, welche in Klasse A und sechs Ausgangstransistoren mit 260 V und 15 A arbeiten. Zwei Thermal-Trak-Systeme in einzigartiger Konfiguration sorgen für einen stabilen, von Last und Wärme unabhängigen Ausgangspegel. Jeder Kanal bietet vier direkt in die Leiterplatte der Ausgangsstufe integrierte 10.000-Mikrofarad-Kondensatoren auf, die ausreichend Leistung für 125 W pro Kanal auf 8 Ohm oder 250 W pro Kanal auf 4 Ohm entfalten und einen stabilen Betrieb bis hinunter auf 2 Ohm sicherstellen.

Beständige Materialien, aufwändige Verarbeitung und die gewagte Geometrie sind Markenzeichen des Mark Levinson-Designs. Beide Verstärker verwenden ein Zoll (2,54 cm) dicke, perlengestrahlte und schwarz
eloxierte, massive Vollaluminium-Frontplatten, die maschinell bearbeitet und konturiert sind, um nahtlos in ein elegantes Display überzugehen, welches seinerseits von perlengestrahltem, farblos eloxiertem Aluminium eingefasst wird.

Die legendären Sanduhrknöpfe sind zu einem sanft geschwungenen Profil gefräst, das einen fließenden Übergang bildet zur gewölbten, perlengestrahlten, farblos eloxierten Front und den dazu passend gestalteten Füßen. Die Liebe zum Detail drückt sich in den geprägten Lüftungsschlitzen an der Oberseite, dem Logo im Siebdruckverfahren, der Beschriftung hinter dem Glaspanel und den gedrehten Aluminiumknöpfen aus. Zu beiden Modellen gehört eine speziell für die 5000er-Serie gefertigte Fernbedienung aus Aluminium.

Mark Levinson Amp 5805 mit PlatttesnspielerverstärkerDie Möglichkeiten der Systemeinbindung und die Anzahl der Kommunikationsanschlüsse sind über jeden Zweifel erhaben und bieten Ethernet-, USB-, RS-232-, IR-Eingänge und 12-V-Trigger-Ein- und Ausgänge. Für den № 5805 wurde die Fernbedienung aus Vollaluminium neu entwickelt. Und schließlich ermöglicht eine interne Website die Einrichtung, den Import und Export von Konfigurationen und Software-Updates mithilfe eines PCs und Standard-Webbrowsers. Darüber hinaus sind Treiber der geläufigsten Steuersysteme von Drittanbietern verfügbar.

Die Verstärker № 5805 und № 5802 sind ab dem zweiten Quartal 2019 verfügbar, die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 9.000 EUR bzw. bei 8.000 EUR.

Weitere Informationen finden Sie auf: www.marklevinson.com.

Quelle: Pressemeldung Mark Levinson

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

Excalibur Midnight Blue – Neues High End Audio MC-Tonabnehmersystem

Neue SOULNOTE Serie 2 Ver. 2 – Präzision, Resonanzkontrolle und Musikalität auf neuem Niveau

HEDD Audio präsentiert HEDDphone D1 – Revolutionäre Membrantechnologie in einem Kopfhörer made in Germany

Event-Wochenenden im November im HiFi-Forum Baiersdorf: Streaming- und Analog-Tage

Neue HiFi-Tests & Berichte
16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

14. November 2025

Musik-Tipp: Lady Wray – Cover Girl

9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
21
Nov.2025

PHONOSOPHIE Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops

PHONOSOPHIE lädt zur Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops ein

PHONOSOPHIE

Luruper Hauptstraße, 22547 Hamburg

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

HiFi-News
19. November 2025

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

18. November 2025

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

17. November 2025

Excalibur Midnight Blue – Neues High End Audio MC-Tonabnehmersystem

15. November 2025

Neue SOULNOTE Serie 2 Ver. 2 – Präzision, Resonanzkontrolle und Musikalität auf neuem Niveau

HiFi-Report
16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.