Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Stack Audio AUVA EQ und AUVA 50 – Neue HiFi Gerätefüße

Bernd WeberBy Bernd Weber23. August 2023

Stack Audio präsentiert die nächsten Produkte in seinem wachsenden Sortiment an vibrationsabsorbierendem Zubehör: den Lautsprecher-Isolator AUVA 50 und den komplett neu entwickelten Geräte-Isolator AUVA EQ. Sie beseitigen störende Vibrationen und lassen die Musik in ihrer reinsten Form erklingen.


AUVA EQ

Die AUVA EQ sind einzigartige Isolatoren für Audio-Komponenten. Diese Entkopplungsfüße sorgen für ein Höchstmaß an Geräteisolierung indem sie zwei schwingungsabsorbierende Verfahren miteinander kombinieren. Die AUVAs basieren auf der “Particle Impact Damping Technology” und ergänzen diese durch “Custom Silicone Absorber” (CSA). Diese neue zielorientiert konzipierte, verformbare Aufhängung bietet eine nachgebende Dämpfung.

Das starre, maschinell bearbeitete Aluminiumgehäuse eines AUVA EQ ist so ausgelegt, dass es unter dem HiFi-Gerät unmittelbar Kontakt mit dessen Gehäuse hat. Der interne CSA- Silikonabsorber hingegen sitzt direkt auf dem Regal oder Rack. Somit ist das Gehäuse des HiFi-Geräts direkt mit der AUVA-Kammer des AUVA EQ gekoppelt, aber über die CSA-Aufhängung vom Regal oder Rack entkoppelt (= isoliert).

Die AUVA EQ wurden entwickelt, um HiFi-Komponenten ihre beste Performance zu ermöglichen. Der Preis für AUVA EQ beginnt bei 146 Euro (exklusive Mehrwertsteuer) als Set mit 3 Stück.

  • Maße: 50 x 28 mm (T x H)
  • Entwickelt und hergestellt in Großbritannien
  • Kompatibel mit den meisten HiFi-Geräten (0,30 – 60,00 kg)
  • Die AUVA “Particle Impact Damping Technology” wirkt über einen weiten Frequenzbereich
  • CSA sorgt für die Absorbierung starker externer Vibrationen
  • Leicht austauschbare CSA-Einsätze sind separat erhältlich und können für verschiedene HiFi-Geräte mit unterschiedlichem Gewicht verwendet werden
  • Die Wirkung: Erweiterte Bühne, tiefere Bässe, detailliertere Klangstruktur

AUVA 50

Nach den zahlreichen Auszeichnungen von Kritikern und dem positiven Feedback der Kunden für die bereits etablierten AUVA 70 und AUVA 100 bietet Stack Audio die Qualität dieser Lautsprecher-Isolatoren jetzt zu einem erschwinglicheren Preis an. Die neuen AUVA 50 erfüllen wie die Modelle AUVA 70 und AUVA 100 zwei Aufgaben: Sie halten den Lautsprecher starr und absorbieren Vibrationen.

Eine Fixierung der Lautsprecher ist entscheidend für das Hören von räumlichen Details sowie die Klarheit und das Timing der Musik. Dieses sind die wesentlichen Elemente, welche konzentriertes Hören zu einem Vergnügen machen. Die zum Patent angemeldete Technologie der AUVA-Isolatoren in Verbindung mit ihrer soliden Außenhülle ermöglicht es, Vibratoonen zu beseitigen und gleichzeitig eine strukturelle Stabilität beizubehalten.

Die AUVA 50 sind auf der Website von Stack Audio in 3er- oder 4er-Sets mit einer Auswahl an Filzpads oder Spikes sowie diversen Befestigungungsoptionen erhältlich. So können die AUVA 50 mit den meisten Lautsprechern verwendet werden.

Der Preis für AUVA 50 beträgt 430 Euro (exklusive Mehrwertsteuer) als Set mit 8 Stück.

  • Maße: 50 x 30 mm (T x H), ohne Spikes, Montageschrauben und Muttern
  • Entwickelt und hergestellt in Großbritannien
  • Kompatibel mit den meisten Lautsprechern (bis zu 275 kg)
  • Zwei abgestimmte AUVA-Zellen für Breitband-Vibrationsabsorption
  • Sowohl für harte Böden als auch für Teppiche geeignet
  • Die Wirkung: Definiertere Bässe, klarere Stimmenwiedergabe, sauberer Hochton

Kontakt

Mail: info@stackaudio.co.uk
Web: www.stackaudio.co.uk/de

Quelle: Pressemeldung Stack Audio

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.