Stack Audio präsentiert die nächsten Produkte in seinem wachsenden Sortiment an vibrationsabsorbierendem Zubehör: den Lautsprecher-Isolator AUVA 50 und den komplett neu entwickelten Geräte-Isolator AUVA EQ. Sie beseitigen störende Vibrationen und lassen die Musik in ihrer reinsten Form erklingen.
AUVA EQ
Die AUVA EQ sind einzigartige Isolatoren für Audio-Komponenten. Diese Entkopplungsfüße sorgen für ein Höchstmaß an Geräteisolierung indem sie zwei schwingungsabsorbierende Verfahren miteinander kombinieren. Die AUVAs basieren auf der “Particle Impact Damping Technology” und ergänzen diese durch “Custom Silicone Absorber” (CSA). Diese neue zielorientiert konzipierte, verformbare Aufhängung bietet eine nachgebende Dämpfung.
Das starre, maschinell bearbeitete Aluminiumgehäuse eines AUVA EQ ist so ausgelegt, dass es unter dem HiFi-Gerät unmittelbar Kontakt mit dessen Gehäuse hat. Der interne CSA- Silikonabsorber hingegen sitzt direkt auf dem Regal oder Rack. Somit ist das Gehäuse des HiFi-Geräts direkt mit der AUVA-Kammer des AUVA EQ gekoppelt, aber über die CSA-Aufhängung vom Regal oder Rack entkoppelt (= isoliert).
Die AUVA EQ wurden entwickelt, um HiFi-Komponenten ihre beste Performance zu ermöglichen. Der Preis für AUVA EQ beginnt bei 146 Euro (exklusive Mehrwertsteuer) als Set mit 3 Stück.
- Maße: 50 x 28 mm (T x H)
- Entwickelt und hergestellt in Großbritannien
- Kompatibel mit den meisten HiFi-Geräten (0,30 – 60,00 kg)
- Die AUVA “Particle Impact Damping Technology” wirkt über einen weiten Frequenzbereich
- CSA sorgt für die Absorbierung starker externer Vibrationen
- Leicht austauschbare CSA-Einsätze sind separat erhältlich und können für verschiedene HiFi-Geräte mit unterschiedlichem Gewicht verwendet werden
- Die Wirkung: Erweiterte Bühne, tiefere Bässe, detailliertere Klangstruktur
AUVA 50
Nach den zahlreichen Auszeichnungen von Kritikern und dem positiven Feedback der Kunden für die bereits etablierten AUVA 70 und AUVA 100 bietet Stack Audio die Qualität dieser Lautsprecher-Isolatoren jetzt zu einem erschwinglicheren Preis an. Die neuen AUVA 50 erfüllen wie die Modelle AUVA 70 und AUVA 100 zwei Aufgaben: Sie halten den Lautsprecher starr und absorbieren Vibrationen.
Eine Fixierung der Lautsprecher ist entscheidend für das Hören von räumlichen Details sowie die Klarheit und das Timing der Musik. Dieses sind die wesentlichen Elemente, welche konzentriertes Hören zu einem Vergnügen machen. Die zum Patent angemeldete Technologie der AUVA-Isolatoren in Verbindung mit ihrer soliden Außenhülle ermöglicht es, Vibratoonen zu beseitigen und gleichzeitig eine strukturelle Stabilität beizubehalten.
Die AUVA 50 sind auf der Website von Stack Audio in 3er- oder 4er-Sets mit einer Auswahl an Filzpads oder Spikes sowie diversen Befestigungungsoptionen erhältlich. So können die AUVA 50 mit den meisten Lautsprechern verwendet werden.
Der Preis für AUVA 50 beträgt 430 Euro (exklusive Mehrwertsteuer) als Set mit 8 Stück.
- Maße: 50 x 30 mm (T x H), ohne Spikes, Montageschrauben und Muttern
- Entwickelt und hergestellt in Großbritannien
- Kompatibel mit den meisten Lautsprechern (bis zu 275 kg)
- Zwei abgestimmte AUVA-Zellen für Breitband-Vibrationsabsorption
- Sowohl für harte Böden als auch für Teppiche geeignet
- Die Wirkung: Definiertere Bässe, klarere Stimmenwiedergabe, sauberer Hochton
Kontakt
Mail: info@stackaudio.co.uk
Web: www.stackaudio.co.uk/de
Quelle: Pressemeldung Stack Audio