Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Q Acoustics: Neue Lautsprecherserie Q 3000i

Bernd WeberBy Bernd Weber20. April 2018

Q Acostics S 3000i

Mit der neuen 3000i Serie präsentiert der englische Lautsprecher-Spezialist Q Acoustics eine Weiterentwicklung seiner erfolgreichen und vielfach ausgezeichneten 3000er Modellreihe. Mit zahlreichen innovativen Verbesserungengelang es den Entwicklern, sowohl die klanglichen Fähigkeiten als auch die Ästhetik nochmals deutlich zu übertreffen.

Die kompakten Regalboxen Q 3010i und Q 3020i, der schlanke Standlautsprecher Q 3050i, der Centerspeaker Q 3090Ci und der auch für eine diskrete Wandmontage geeignete Aktivsubwoofer Q 3060S sind in vier attraktiven Ausführungen lieferbar und setzen sowohl Musik als auch Filmsoundtracks eindrucksvoll mit einem klaren und unverfälschten Klang in Szene, der auch anspruchsvolle audiophile Hörer überzeugen wird. Und das – wie bei Q Acoustics üblich – zu überraschend günstigen Preisen.

Das besondere Augenmerk der Q Acoustics Ingenieure galt möglichst resonanzarmen Gehäusen. Nur dann, so der Ansatz der Briten, lässt sich ein räumliches exaktes und detailreiches Klangbild realisieren. Mit Hilfe ausgeklügelter Messverfahren ermittelten die Entwickler genau die Positionen, an denen die Gehäuse versteift werden müssen. Diese von Q Acoustics P2PTM (Punkt zu Punkt) genannten Versteifungen reduzieren Vibrationen und somit auch Geräusche deutlich effektiver als bei den Vorgängern.

Eine weitere exklusive Technologie kommt in der Q 3050i zum Zuge: Die im Innern des schlanken Standlautsprechers integrierten Röhren des HPETM Helmholtz Druck Equalizers gleichen Druckunterschiede im Gehäuse aus, indem sie den Luftdruck in Geschwindigkeit wandeln, um so Gehäuseresonanzen zu reduzieren und eine linearere Basswiedergabe zu ermöglichen.

Hochtöner Q AcousticsAls Hochtöner kommt in allen Modellen eine 22 mm große Mikrofaser-Kalotte zum Einsatz. Damit ihre Arbeit nicht von den Schwingungen der Tieftöner beeinträchtigt wird, sind die Hochtöner mit einer elastischen Aufhängung von der Schallwand entkoppelt. Die Tiefmitteltöner verfügen über Membranen aus imprägniertem beschichteten Papier sowie eine neu entwickelte, überaus kontrolliert schwingende Gummisicke. Der Konus bietet eine optimale Balance zwischen Steifigkeit und Eigendämpfung, wodurch er ohne sich zu verbiegen und frei von unerwünschten Resonanzen sehr exakt beschleunigen und stoppen kann.

Eine Neuentwicklung findet sich auch an den Rückseiten aller Q 3000i Modelle. Statt das Anschlussterminal – wie bei den meisten Lautsprechern üblich – in eine in die Rückwand gefräste Öffnung einzusetzen, sind die auch für 4 mm Bananenstecker geeigneten Anschlussklemmen von außen aufgesetzt. Auf diese Weise bleibt die Stabilität des Gehäuses vollständig erhalten, was störende Resonanzen und Vibrationen weiter eindämmt.

Das Volumen der beiden Regalboxen Q 3010i und Q 3020i wurde durch ein im Vergleich zu den Vorgängern um rund 25 % tieferes Gehäuse so vergrößert, dass die vergleichsweise winzigen Lautsprecher auch mittelgroße Räume erstaunlich druckvoll beschallen können. Passende Wandhalter und Standfüße sind als Zubehör erhältlich.

Der Standbox Q 3050i spendierten die Entwickler erneut zwei diskrete Ausleger, die den ein Meter hohen Lautsprechern eine optimale Standfestigkeit verleihen. Die fünf Modelle der Q 3000i Serie sind jeweils in vier verschiedenen Gehäuseausführungen lieferbar: Neben englischer Walnuss und graphitgrau stehen karbonschwarz und arktisch-weiß zur Wahl.

Über Q Acoustics: Seit Q Acoustics im Jahr 2006 gegründet wurde, arbeitet das englische Unternehmen mit den weltweit anerkanntesten Lautsprecherentwicklern zusammen und setzt die modernsten heute im Chassis- und Gehäusebau verfügbaren Technologien ein. Aus dem gemeinsamen Verständnis von Akustik und Design formulierte das Team sein Ziel: Lautsprecher zu konzipieren und herzustellen, die in jeder Hinsicht besser sind als gleichteure Konkurrenzprodukte. Das mit zahlreichen Auszeichnungen und Testerfolgen honorierte Produktportfolio umfasst HiFi- und Heimkino-Boxen, aktive Mediasysteme und Einbaulautsprecher.

Q Acoustics S3000 Preisliste

Kontakt:
IDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
Am Brambusch 22
44536 Lünen
Tel. +49 231 9860285
www.idc-klaassen.com
E-Mail: mk@mkidc.eu

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.